Dann werde ich aber nicht wieder so blöd vorbei gehen und nichts sagen!
Das passiert mir nicht ein zweites mal.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Überall und nirgends, pass auf irgendwann steh ich mit der Knipse vor deiner Tür und mach ein Foto von deinem wunderbaren Gesichtsausdruck.. (hoffentlich hält das die Knipse aus)
und deswegen ziehts mich dort auch immer mal wieder hin, alles schön verfallen und meistens richtig einsam..
Solche Plätze findet man hier nur mit ganz viel Glück, hier reissen die ja immer alles gleich sofort ab....
Jau Siebken, das würd mich auch mal interessieren wie sowas gehandhabt wird, gerade da ja meistens das Dach immer zuerst einstürzt..
Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..
@ Siebken
Schreib doch mal mehr über die Kugel auf der Gruft.
Zum Dach der Gruft: der Stil des Daches spricht für Neugotik, Architekturstil des 19. Jahrhunderts. Sie ist eine der frühesten Spielarten des Historismus.
In der Kugel befinden sich meist Zeitungen, Papiere, Geld und noch andere Sachen aus der Zeit des baues des Gebäudes. Was besonders bei Kirchen gemacht wurde und noch gemacht wird. Früher waren die Kugel aus Kupfer, Bronze und auch Ton, heute aus Zink, oder bei Kirchen aus Kupfer. Im Rokoko wurden die auch Rokoko-Vaseb genannt, die hatten das Aussehen einer Vase und waren aus Ton.
Ich war auch mal dabei, als so eine Kugel aufgemacht wurde. Die war aus dem 17. Jahrhundert und da war sogar die Rechnung des Zimmermannmeisters mit drin. Voll genial. Letzte Woche wurde bei mir in der Nähe, das Dach eines Turmes neu gemacht. Auch wieder mit einer Kugel. Da wird es als Zinkzylinder bezeichnet, weil die Kugel die Form eines Zylinders hat. http://www.hna.de//northeimstart/00_...r_die_NNN.html
Gruß
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Irgendwie stört mich der Tenor OSTEN. Sicher ist hier einiges mehr zerfallen als im WESTEN, aber davon ist es nicht schlechter( klingt aber so).
Mit Gruß
MC
Irgendwie stört mich der Tenor OSTEN. Sicher ist hier einiges mehr zerfallen als im WESTEN, aber davon ist es nicht schlechter( klingt aber so).
Mit Gruß
MC
Osten klingt schlechter als Westen? oder Osten klingt zerfallender als Westen?
Ganz ehrlich?.... das ist doch absoluter Blödsinn! Das einzige was ist, das es mehr zerfallende Gebäude im Osten gibt. Die es sich dann auch noch lohnen anzuschauen.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
nu lasst ma bitte des ost-west geblabbel,das artet sonst wieder in politische diskussion aus und denne kommt der schlüßel und auch gehört es nicht in den thread,dankääää
Gruß Manu
100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010
Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.
Es handelt sich um die Ruine des Stammhauses der Familie von Bülow in Goldenitz. Nach der Wende " abgewickelt " dann billig verscheuert, der neue Besitzer hatte schon eine Abrissgenehmigung bis Denkmalschützer in letzter Minute eingeriffen. heute wird das Gebäude von einem Hamburger wieder aufgebaut. Das neue Dach ist schon drauf - ich versuche ein Foto anzufügen :
Kommentar