Hallo Leute,
wollte heute mal eine Industrieruine der anderen Art vorstellen, an der ich bestimmt schon tausend Mal dran vorbei gefahren bin, aber nie Zeit und/oder Lust hatte, mir das Gelände mal näher zu betrachten. Nun fand ich aber die Zeit und habe mal ein bissel rumgeforscht.
Es handelt sich um die alte originale Tank- (und später auch Rast-) Anlage an der Autobahn A656 Mannheim-Heidelberg, der ehemaligen A82, die als eine der ersten Teilstücke der RAB im Jahr 1935 eröffnet wurde. Die Anlage ist inklusive Bodenbeläge, Zufahrten und Abfahrten fast komplett erhalten geblieben. Die Tankstelle wurde lange Jahre von den Johannitern als Hauptwache genutzt und leider, wie es an den Fotos zu erkennen ist, unschön verschandelt. Die Raststätte ist komplett erhalten, hat jedoch einige Anbauten erfahren müssen und wird heute vom THW als Leitstelle und Fahrzeuglager genutzt.
Auf der Gegenrichtung befindet sich ein baugleiches Pendant der Tankstelle, welche jedoch unverändert ist, da sie sich auf dem Areal einer Kaserne der US Army befindet und nicht zugänglich ist.
Trotz der langen Zeit sind trotzdem viele Details erhalten geblieben und lassen die Größe auch im Ansatz nur erahnen. Das ganze Areal ist riesig für damalige Verhältnisse.
Ich würde gern wissen, ob Interesse besteht, werde dann noch ein paar weitere Bilder posten.
Bild 1: Zufahrt zur Tankstelle (links) und Raststätte (rechts) mit T-Mast-Leuchte

Bild 2: Ansicht Tankstelle in Fahrtrichtung

Bild 3: Ansicht Giebelseite mit Tankstation (LKW oder Erweiterung) im Vordergrund

Bild 4: Blick auf die Tankstelle an der Gegenfahrbahn (US Army Gelände)
wollte heute mal eine Industrieruine der anderen Art vorstellen, an der ich bestimmt schon tausend Mal dran vorbei gefahren bin, aber nie Zeit und/oder Lust hatte, mir das Gelände mal näher zu betrachten. Nun fand ich aber die Zeit und habe mal ein bissel rumgeforscht.
Es handelt sich um die alte originale Tank- (und später auch Rast-) Anlage an der Autobahn A656 Mannheim-Heidelberg, der ehemaligen A82, die als eine der ersten Teilstücke der RAB im Jahr 1935 eröffnet wurde. Die Anlage ist inklusive Bodenbeläge, Zufahrten und Abfahrten fast komplett erhalten geblieben. Die Tankstelle wurde lange Jahre von den Johannitern als Hauptwache genutzt und leider, wie es an den Fotos zu erkennen ist, unschön verschandelt. Die Raststätte ist komplett erhalten, hat jedoch einige Anbauten erfahren müssen und wird heute vom THW als Leitstelle und Fahrzeuglager genutzt.
Auf der Gegenrichtung befindet sich ein baugleiches Pendant der Tankstelle, welche jedoch unverändert ist, da sie sich auf dem Areal einer Kaserne der US Army befindet und nicht zugänglich ist.
Trotz der langen Zeit sind trotzdem viele Details erhalten geblieben und lassen die Größe auch im Ansatz nur erahnen. Das ganze Areal ist riesig für damalige Verhältnisse.
Ich würde gern wissen, ob Interesse besteht, werde dann noch ein paar weitere Bilder posten.
Bild 1: Zufahrt zur Tankstelle (links) und Raststätte (rechts) mit T-Mast-Leuchte

Bild 2: Ansicht Tankstelle in Fahrtrichtung

Bild 3: Ansicht Giebelseite mit Tankstation (LKW oder Erweiterung) im Vordergrund

Bild 4: Blick auf die Tankstelle an der Gegenfahrbahn (US Army Gelände)

Kommentar