Elektrizität ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #16
    Wie alt mag der pöhlerschalter sein... So wie die Accumulatoren schreiben?
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Martin N.
      Ritter


      • 21.02.2007
      • 386
      • Sprockhövel
      • braucht man nicht zum Fotografieren

      #17
      ...so ein kleines Häuschen und soooo viele Fragen. Da würde sich ja doch ein zweiter Besuch lohnen, irgendwie will ich´s jetzt auch wissen.
      Da war noch Gelumpe von Siemens Schuckert oben auf den Regalen, dem sollte ich auch noch etwas Beachtung zukommen lassen....demnächst.

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 14.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #18
        Der Haufen alter Spulen ist mir auch unklar, da liegen zum Teil noch Wickelkörper ohne Wicklung dabei. Weiß jemand für was die waren, zum Teil sehr alt. Ja der Pöhlerschalter ist interessant, leider liegt die Anleitung darauf, das Baujahr seht bestimmt auf den Typenschild. Aber für was wurde er dort benutzt, vielleicht ist das Schild 10000 Volt auch nur ein Scherz gewesen oder es hat jemand das alte Blechschild gesammelt. So auf den ersten und zweiten Blick sehe ich nichts was nach 10 KV aussieht. Also Isolatoren, Transformator usw., vielleicht habe ich es auch übersehen. Was sind denn das für Zylinder auf Bild 9 im Regal gleich links neben dem Pöhlerschalter?
        Zuletzt geändert von Klausie; 27.10.2008, 16:29.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Gute Frage...Druckmesszellen vieleicht...für den Buchholzalarm(Gasentwicklung in Ölgefüllten Trafos)

          Die Spulen würde ich mal für Strommessumformer halten(steckt man auf eine Stromschiene auf,wenn da dann einige kA durchrauschen erzeugt das mag. Wechselfeld einige mA galvanisch getrennten Messstrom,mit dem sich z.B. ein Anzeigeinstrument oder ein Zähler füttern lässt)
          Könnten aber auch einfach von zerlegten Trafos/Drosselspulen stammen...meine auch solche Spulen schon mal in einem Calor-Emag Überstromschalter aus den 30er Jahren gesehen zu haben.

          Lässt sich aus der Ferne schlecht abschätzen...aber mir juckt´s auch so ganz allmählich danach den "Schrotthaufen" mal persönlich zu beäugen

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #20
            Das mit dem Buchholz-Relais wäre schon möglich, dann war das eine Art Ersatzteillager. Das mit dem Buchholz-Relais würde auch zeitlich gut passen, es wurde 1921 erfunden. Auf dem Schild stand was von 1929. Klar könnten die Spulen als Messwandler gedient haben, leider lässt sich das wie schon geschrieben wurde aus der Ferne nicht genau ermitteln.
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • Triode
              Landesfürst


              • 08.09.2005
              • 831
              • NRW Essen.Hattingen
              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

              #21
              Ermittelt doch einfach die Drähte(wenn noch verbunden) von den Spulen wohin die führen.Und lichtet das Ergebnis fotographisch ab.
              Manch Elektrizitätsinternetforum,welches sich mit alter Technikn beschäftigt, wird es euch danken.
              Denn kommt ihr morgen wieder4,ist das Ding abgerissen.


              Spreche aus Erfahrung,siehe Thread:Reichskraftwerk"

              Gruss Bodo

              Kommentar

              • Desoto21
                Ritter


                • 16.10.2006
                • 383
                • Herne, NRW

                #22
                So, nach längerem Suchen doch ganz deutlich entdeckt ... wir machten uns heute Mittag voller Eifer auf und haben das Häuschen sogar gefunden ...

                Durchs Loch geschlüpft und was sah man? >Das was wir erwartet hatten ..

                Ziemlich geplündert ...

                Körbe umgeworfen, Regale teilweise leer (Spulen weg usw.)..

                Naja, wir haben den Pöhlerschalter und 3 Instrumente retten können.
                Normalerweis egehört das ja nicht zu unserem Typischen Muster etwas "mitzunehmen" und dann hier zu Posten (lag übrigens draussen im Tannenschnitt) nur, da hier viele sehr dran Interessiert waren hoffe ich, euch nun vielleicht mit Live Infos helfen zu können.

                Ist übrigens ein kleines Lager, wurde anscheinend mal zu diesem Umfunktionert. Firma Thyssen / W.U.R.A.G Hagen (laut Lieferschein)
                Im Dunkeln is gut...

                Kommentar

                • Martin N.
                  Ritter


                  • 21.02.2007
                  • 386
                  • Sprockhövel
                  • braucht man nicht zum Fotografieren

                  #23
                  Schade; war aber zu erwarten. So offensichtlich wie der Zugang von der Straße aus zu sehen ist, wärs ein Wunder gewesen wenns anders gekommen wär.

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #24
                    "Naja, wir haben den Pöhlerschalter und 3 Instrumente retten können.
                    Normalerweis egehört das ja nicht zu unserem Typischen Muster etwas "mitzunehmen" und dann hier zu Posten (lag übrigens draussen im Tannenschnitt) "


                    Hmm,auch wenn´s nicht zu eurem typischen Muster gehört,wär´s trotzdem in euren Interesse besser solche "Geständnisse" nicht hier öffentlich auszuplappern

                    Wenn dir irgendwer ans Bein pullern will,giebst du ihm mit sowas den Pill.... in die Hand.
                    (äähm ja,oder so ähnlich )

                    Kommentar

                    • bbastler
                      Ritter


                      • 20.09.2005
                      • 579
                      • stuttgart

                      #25
                      Immer das Gleiche:

                      Irgend eine vergessene Location,
                      dann der Bericht hier
                      und auf einmal die Plünderer und Vandalen.

                      Sehts doch ein: Die Idioten lesen hier mit!
                      Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                      Is klar ne!

                      Kommentar

                      • Ölofen
                        Bürger


                        • 08.02.2008
                        • 124
                        • Hagen/Westfalen
                        • keinen, ich fotografiere

                        #26
                        Elektrizität

                        Seltsam, gestern frühmorgens sah es dort noch so aus wie auf den
                        Bildern von Martin und jetzt alles verwüstet?

                        Kommentar

                        • Martin N.
                          Ritter


                          • 21.02.2007
                          • 386
                          • Sprockhövel
                          • braucht man nicht zum Fotografieren

                          #27
                          naja; einfach nur mitlesen bringt wenig, man sieht den Bildern ja nicht an wo sie herkommen. Ein Forum ohne Beiträge und Bilder würde wahrscheinlich auch keinen glücklich machen...

                          Da hab ich dann wohl die Aufgabe auszuwürfeln wer von denen die wissen wo es ist der böse Onkel ist, oder an den großen Zufall zu glauben.

                          Andererseits wars ja auch nicht das Bernsteinzimmer sondern nur ein bischen alter Elektrofoppel und die Plünderung sowieso eine Frage der Zeit, weils halt super gut sichtbar ist.

                          Kommentar

                          • bbastler
                            Ritter


                            • 20.09.2005
                            • 579
                            • stuttgart

                            #28
                            Person a erzählts Person b
                            b erzählts c
                            und so gehts dass ganze Alphabet durch.
                            Und irgendwo hört halt Mal ein schwarzes Schaf mit.
                            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                            Is klar ne!

                            Kommentar

                            • Desoto21
                              Ritter


                              • 16.10.2006
                              • 383
                              • Herne, NRW

                              #29
                              ..hab ja nicht geschrieben das was verwüstet ist, halt nur etwas unaufgeräumter und einiges Leerer ..
                              Im Dunkeln is gut...

                              Kommentar

                              • Desoto21
                                Ritter


                                • 16.10.2006
                                • 383
                                • Herne, NRW

                                #30
                                Martin, muss ja auch nicht unbedingt sein das der oder diejenigen mit dem Forum hier in Kontakt stehen ... irgendwo was leer stehendes und aus neugier hält da eben jeder Ineteressierte mal die Nase rein und schwupps ...
                                Im Dunkeln is gut...

                                Kommentar

                                Lädt...