Kraftwerk am Waldrand - mein erster Bericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forest
    Geselle


    • 13.09.2008
    • 54
    • NRW

    #1

    Kraftwerk am Waldrand - mein erster Bericht

    Tach zusammen!

    Also…

    Hier mal der erste Bericht mit Bildern von mir:

    Durch Zufall entdeckten wir auf Google Earth dieses Kraftwerk. Es wurde 1914 errichtet und in Betrieb genommen. Das Kraftwerk wurde von einer Braunkohle-Grube versorgt. Der Betreiber wurde auch gleichzeitig Inhaber der Grube, und nahm 40 bis 60% der Fördermenge ab. Die Leistung betrug 1920 ca. 17100 Kilowatt.

    Die Grube war von 1826 bis April 1962 in Betrieb und beschäftigte zeitweise ca. 1000 Mitarbeiter. Die Tagesanlagen der Grube wurden leider im Dezember 1989 abgerissen…

    1956 war das Ende des Bergbaus abzusehen und das Kraftwerk wurde stillgelegt.

    Bis 1984 wurden die Gebäude von einer Kapselfabrik genutzt, danach von einer Veredelungsfirma.

    Aus der Grube wird wohl heute noch Trinkwasser gefördert weshalb das Gelände 1995 aufwändig von Ölrückständen der Grube befreit wurde.

    Leider kamen 2001 einige Freunde des Paintballsports auf die Idee das Gelände zu nutzen, zwar nicht lange, aber dennoch haben sie die Gebäude schwer verunstaltet. Die Kellerräume und die Trafoschaltfelder wurden weitestgehend verschont, aber in zwei großen Räumen sind die Wände komplett „grün-gelb“.

    Ein anderer Besucher berichtete, dass auf dem Gelände wohl gelegentlich „Leute in Bundeswehrkleidung“ rumrennen. Vielleicht eine ähnliche Sportart? Ich weiß es nicht…

    Das Gebäude als solches steht in der winterlichen Landschaft wunderbar da, leicht versteckt am Wald.
    Die Räume sind fast komplett entkernt, die Maschinen des Kraftwerks nicht mehr da, nur an den Hochspannungsschaltfeldern kann man sehen welche Orte mit Strom versorgt wurden.


    Zur Ausrüstung gibt’s nicht viel zu sagen, da eigentlich nichts gebraucht wurde. Die Gebäude sind in einem recht guten Zustand – abgesehen vom Dach muss man noch nicht von „Einsturzgefährdet“ reden. Somit beschränkte sich der Materialaufwand auf eine Pentax K100, eine Canon EOS1000D, ein Haufen Taschenlampen und warme Klamotten.

    Über die Qualität der Bilder möchte ich noch sagen dass es sich hierbei um Anfänger-Bilder handelt! Also entschuldigt bitte die Anfängerfehler aber für Kritik bin ich immer zu haben.

    Das Thema „Weißabgleich bei der Ausleuchtung von Räumen mit Led-Taschenlampen“ wird wohl noch behandelt werden, wir hatten das schon im Beitrag über die Led-Lenser X21 angefangen.


    So. das war der Text, jetzt werd ich mal die Bilder hochschicken.

    Auf bald,


    Gruß Forest
  • forest
    Geselle


    • 13.09.2008
    • 54
    • NRW

    #2
    die ersten
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • forest
      Geselle


      • 13.09.2008
      • 54
      • NRW

      #3
      zweite Runde
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • forest
        Geselle


        • 13.09.2008
        • 54
        • NRW

        #4
        zum Dritten...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • forest
          Geselle


          • 13.09.2008
          • 54
          • NRW

          #5
          die Letzte...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            Genial! Solche Anlagen liebe ich. Vielen Dank für die Bilder dieses interessanten Objekts!

            Gruss,
            raw-fan

            Kommentar

            • blackmail
              Bürger


              • 30.10.2008
              • 135
              • Westmünsterland

              #7
              Ach von mir, vielen Dank für die Bilder...

              Gruß Uwe
              Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

              Kommentar

              • Martin N.
                Ritter


                • 21.02.2007
                • 386
                • Sprockhövel
                • braucht man nicht zum Fotografieren

                #8
                Sehr schöne Location und klasse Bilder; danke!

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Eine wirklich tolle Ruiene hast du da entdeckt,herzlichen Glückwunsch...

                  (die Fotos sind doch völlig o.k. )

                  Kommentar

                  • michaeltdi
                    Geselle


                    • 07.12.2008
                    • 89
                    • Beverungen

                    #10
                    Hallo
                    einfach nur geil. das es so was schönes noch gibt.
                    nur dumm das immer nur andere so etwas herrliches entdecken
                    klasse bilder!!

                    Kommentar

                    • image
                      Bürger


                      • 25.12.2005
                      • 147
                      • UnterFranken;Landkreis Hassberge
                      • noch keinen

                      #11
                      Hi
                      Sehr schöne Location und klasse Bilder!
                      Schade, daß ich in einer Gegend wohne wo solche Anlagen immer dem Erdboden gleicht gemacht werden!
                      mfg
                      Ronald
                      Ps. darf man fragen in welcher Gegend diese Anlage ist???
                      Danke

                      Kommentar

                      • blackcat
                        Heerführer


                        • 16.02.2008
                        • 1474
                        • Tecklenburger Land
                        • Canon 400d

                        #12
                        Super Ideen hast du bei deinen Bildern..
                        Beitrag 4 Bild 2

                        Klasse Bilder, toller Beitrag..
                        Danke..
                        Gruss Cat...
                        Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          ...super geile Location, gefällt mir echt.
                          Danke für den Bericht und tollen Bildern!
                          Gruß
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • alphonx
                            Landesfürst


                            • 07.04.2005
                            • 615
                            • Göttingen

                            #14
                            Danke für den schönen Rundgang und die Hintergrundinformationen dazu !

                            Es ist immer wieder schön, etwas neues zu sehen - "perfekte" Bilder sind da eher sekundär, wobei es bei Deinen Motiven doch nix zu moppern gibt !

                            Gruß,
                            alphonx

                            Kommentar

                            • forest
                              Geselle


                              • 13.09.2008
                              • 54
                              • NRW

                              #15
                              Tach zusammen und frohes neues Jahr noch!

                              Hey soviele Blumen hätte ich gar nicht erwartet! Vielen Dank!

                              Ja das Gelände is schon prima, ich wundere mich das die Geocaching-Abteilung da noch nix hingeworfen hat - allerdings wäre dann dort wohl jeden Sonntag Familientag mit Würstchenbude

                              Mein Lieblingsbild ist Beitrag 5 das Erste...

                              Hier sind noch ein paar - Das letzte war dann der kröhnende Abschluss dieses Fototages...

                              Gruß Forest
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von forest; 01.01.2009, 19:06.

                              Kommentar

                              Lädt...