Kraftwerk am Waldrand - mein erster Bericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forest
    Geselle


    • 13.09.2008
    • 54
    • NRW

    #16
    Mal kurz Offtopic: Kann mir jemand sagen warum ich meine Beiträge nicht änderen kann?

    Wollte noch nen Tippfehler beseitigen - wenn ich auf "änderen" klicke passiert nix!

    Kommentar

    • blackcat
      Heerführer


      • 16.02.2008
      • 1474
      • Tecklenburger Land
      • Canon 400d

      #17
      klick zweimal drauf, dann müsste es gehen..
      Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

      Kommentar

      • forest
        Geselle


        • 13.09.2008
        • 54
        • NRW

        #18


        Danke... da hätt ich ja auch drauf kommen können...

        Kommentar

        • blackcat
          Heerführer


          • 16.02.2008
          • 1474
          • Tecklenburger Land
          • Canon 400d

          #19
          is doch nich schlimm, den Fehler haben wir alle hier zuerst gemacht..
          Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

          Kommentar

          • alphonx
            Landesfürst


            • 07.04.2005
            • 615
            • Göttingen

            #20
            ...fiel mir gerade auf:
            Wie ist denn die Kohle zum Kraftwerk gekommen:
            Gab es einen Bahnanschluß oder ist die Grube direkt "nebenan" gewesen ?!

            Kommentar

            • forest
              Geselle


              • 13.09.2008
              • 54
              • NRW

              #21
              Oh, hab ich ganz vergessen: Da gabs wohl ne Seilbahn von der Grube zum Kraftwerk. Is aber nix mehr von zu sehen. Auch ist mir nicht klar geworden wie das Kraftwerk grundsätzlich aufgebaut war. Wo wurde die Kohle verfeuert, wo eingeschüttet und wo ging die Asche raus usw. usw.


              Gruß Forest

              Kommentar

              • kapplah
                Ratsherr


                • 23.03.2007
                • 274
                • Bavaria
                • Photonendetektor DSLR-A700

                #22
                Hi Forest,

                die Bilder sind doch recht gut geworden - grossen Respekt. Vor allem bei der Kälte *brrrr*.

                Ein Tip am Rande: Stativ und Langzeitbelichtung bzw. evtl. Belichtungsreihen und anschliessend als HDR zusammensetzen. Und zweiter Tip: Nach Möglichkeit ein Ultra-Weitwinkel hernehmen (zunächst mal leihweise) - macht süchtig!

                Grüße,
                Alex
                Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                Kommentar

                • forest
                  Geselle


                  • 13.09.2008
                  • 54
                  • NRW

                  #23
                  Hi,

                  Ja mit der HDR-Geschichte hab ich mir noch nicht genau angeschaut... Werde das mal angehen...

                  Ultra-Weitwinkel...super Sache...super teuer

                  Werde mich da wohl nach und nach mit weiteren Objektiven ausstatten. Zuerst kommt aber noch ein 55-250er Tele ins Haus, und dann werde ich mal beim Weitwinkel gucken. Habs schon oft gehabt das ich weiter am Objektiv schraueben wollte, aber schon bei 18mm war... Nunja kommt Zeit kommt Geld :-)

                  Danke


                  Gruß Forest

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5546
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #24
                    absolut geiles objekt und echt schöne bilder.....

                    wenn ich nur die lampen sehe, alle noch original da drin und in massen vertreten....^^

                    echt schön.....

                    grüße
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • jan7
                      Anwärter


                      • 04.01.2009
                      • 17
                      • NRW

                      #25
                      Echt tolle Bilder sehr interessant! Danke für den tollen Beitrag!
                      Gruß Jan

                      Kommentar

                      Lädt...