Alte Kaserne - jetzt Geisterstadt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Alte Kaserne - jetzt Geisterstadt

    Auf 27 Hektar verteilt stehen die Gebäude der ehemaligen Flak-Kaserne. Erbaut in den vierziger Jahren des letzen Jahrhunderts ist der Verfall seit der Aufgabe 2001 inzwischen weit fortgeschritten.

    Nachdem vor etwa zwei Jahren die Zugangssicherungen abgebaut wurden, findet sich kaum mehr ein heiles Fenster. Das spielt allerdings keine große Rolle, da der Komplett-Abriss bereits beschlossen ist.
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    noch ein paar Bilder
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Einige nette Detaillösungen sind aus besonderem Material gefertigt. Dazu gehören die Blumenkübel aus einer Panzerkette und das Wappenschild (1 cm stark und geschätzte 80 Kg schwer...)
      Angehängte Dateien
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Ronny R.
        Bürger


        • 28.11.2007
        • 154
        • Thüringen
        • D200

        #4
        Ein ganz feiner Rundgang! Was mir aufgefallen ist, dass die Baustruktur einem Nachkriegsbau ähnelt - ABL oder US. Ich habe einige Wehrmachtskasernen und deren Abbruch gesehen, und dort war der Eisenbetonbau fast 30cm stark bis in die Dachschrägen zu finden. Die letzten "Spitzen" der Dachstühle waren dann aus Holz. Sehr interessant!
        Zuletzt geändert von Ronny R.; 18.01.2009, 00:18.

        Signatur... Wasn das?

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Danke für die Bilder. Was mich wundert, das die Metalldiebe noch nicht da waren. Man sieht noch einiges an Alt-Metall. An einer Weiternutzung war nicht mehr gedacht?
          Die Lösung des Blumenkübels durch eine Panzerkette, kenn ich aus Göttingen oder Osterode auch. Da sahen die Blumen aber noch besser aus.
          Gruß
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Teefix
            Lehnsmann


            • 19.12.2005
            • 34
            • Schleswig
            • noch keinen

            #6
            Super Bilder, ist schon bekannt wann der Abriss beginnen soll? Bin in der nächsten zeit da in der Nähe und wollte dann da mal vorbei schauen.

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Im Jahre 2005 sah das Gelände noch sehr gepflegt aus. Die Gebäude waren gesichert; die Scheiben heile, und keine Schmierereien. Man konnte sogar noch das Licht einschalten....
              Angehängte Dateien
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • aloisss
                Ratsherr


                • 06.03.2004
                • 245
                • kassel
                • Black Knight Magpie

                #8
                schaut ganz interessant aus, würde ich mir auch mal gerne anschauen das objekt.
                wo soll denn die ehemalige kaserne liegen ?



                gruß und gut fund


                aloisss

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  Zitat von Siebken
                  Was mich wundert, das die Metalldiebe noch nicht da waren. Man sieht noch einiges an Alt-Metall. An einer Weiternutzung war nicht mehr gedacht?
                  Die waren schon dort und haben sich besonders um die Dachrinnen-Fallrohre, die Elektroinstallationen (an einem Trafohaus wurde sogar das Erdkabel auf 6 Metern ausgegraben) und Buntmetallteile gekümmert. Auch vor Wandöffnungen in den Unterkunftsgebäuden wurde nicht zurückgeschreckt...um an die Kabel aus den Leerrohren zu kommen.

                  Als künftige Nutzung schwebt der Stadt eine Mischung aus Wohn- und Geschäftsgebiet vor. Die Entwicklung und der Ankauf wurden europaweit ausgeschrieben. Vorher wären allerdings noch diverse Altlasten zu räumen...
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • mike.mack
                    Einwanderer


                    • 16.11.2008
                    • 1
                    • Ludwigsburg

                    #10
                    ist wohl die flak kaserne in ludwigsburg, aber inzwischen stehen nur noch drei gebäude der rest ist abgerissen!

                    mehr unter:
                    Die Domain flak-kaserne-ludwigsburg.de steht zum Verkauf. Sie können diese Domain jetzt per Sofortkauf zum Festpreis mit dem Treuhandservice von ELITEDOMAINS kaufen.

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von Oelfuss
                      Die waren schon dort und haben sich besonders um die Dachrinnen-Fallrohre, die Elektroinstallationen (an einem Trafohaus wurde sogar das Erdkabel auf 6 Metern ausgegraben) und Buntmetallteile gekümmert. Auch vor Wandöffnungen in den Unterkunftsgebäuden wurde nicht zurückgeschreckt...um an die Kabel aus den Leerrohren zu kommen.

                      Als künftige Nutzung schwebt der Stadt eine Mischung aus Wohn- und Geschäftsgebiet vor. Die Entwicklung und der Ankauf wurden europaweit ausgeschrieben. Vorher wären allerdings noch diverse Altlasten zu räumen...
                      Das mit den Fallrohren hab ich bei Bild 12. schon gesehen. Das ist dann auch egal ob da jemand noch wohnt oder nicht! In einem Nachbarort von mir, wurde eine 42 kv Leitung durchgehackt und geklaut. Die stand noch unter Strom!
                      Weiter zu Thema: als gelungenes Beispiel eine Umnutzung einer Kaserne, finde ich die Kaserne in Northeim. Das hat geklappt als eine Mischung von Geschäfts-, Behörden- und auch Wohngebiet. Man sollte aber auch dazu sagen das die Kaserne fast in der Stadt lag. Und die von Dir beschriebene Kaserne liegt außerhalb?...aus dem Auge, aus dem Sinn!
                      Gruß
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Zitat von Siebken
                        Und die von Dir beschriebene Kaserne liegt außerhalb?...aus dem Auge, aus dem Sinn!
                        Eher nicht - die liegt mitten in der Stadt. Aus Rücksicht auf die Anwohner haben die Randalierer allerdings die Fensterfront zur Straße hin heile gelassen
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von Oelfuss
                          Eher nicht - die liegt mitten in der Stadt. Aus Rücksicht auf die Anwohner haben die Randalierer allerdings die Fensterfront zur Straße hin heile gelassen
                          Ok, sah so aus. Das ist aber lien von den Randalierern.
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • hepp
                            Ratsherr


                            • 14.12.2007
                            • 270
                            • NRW

                            #14
                            Für mehr geschichtliche Infos sich mal HIER die 5-teilige Doku zu Gemüte führen.

                            Grüße an die alte Heimat
                            hepp

                            Kommentar

                            • rednex111
                              Landesfürst


                              • 19.01.2008
                              • 600
                              • berlin
                              • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                              #15
                              @ all denke mal auch das es Bauten wenn kurz nach dem Krieg waren. Denn oft hatten die Gebäude Dachgauben. Habe ich an vielen Kasernenbauten der Wehrmacht gesehen. Es sind meist Typenbauten gewesen.
                              Aber trotz allem schöne Bilder, wenn nicht so weit weg, dann würde ich mich auch noch mal zum Fototermin einfinden.

                              mfg
                              Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                              Kommentar

                              Lädt...