Ein paar Tunnelbilder und Beamshots

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forest
    Geselle


    • 13.09.2008
    • 54
    • NRW

    #1

    Ein paar Tunnelbilder und Beamshots

    Tach zusammen!

    Soo nachdem wir wieder ein paarmal unterwegs waren, und die Freude am Fotografieren nicht abreißt, hab ich hier mal ein paar Pics zusammengestellt die euch nicht vorenthalten möchte.

    Nicht das jemand glaubt das hier solle eine Werbeveranstaltung für Taschenlampen werden, aber wir sind nunmal meist Nachts unterwegs, denn da macht das Fotografieren und Schleichen doppelt Spaß.

    Zuerst ein Tunnel bei Hartenrod, ca. 700m lang.





    Dann einer bei Hermesdorf, 768m lang.







  • forest
    Geselle


    • 13.09.2008
    • 54
    • NRW

    #2

    Der hier ist bei Langenaubach, ca. 1100m lang.










    Die nächsten Bilder beschreiben wir mal mit: "Taschenlampen in ihrer natürlichen Umgebung"







    Kommentar

    • forest
      Geselle


      • 13.09.2008
      • 54
      • NRW

      #3
      Und die ganze Manschaft...



      Von links nach rechts:

      LedLenser P7 (eneloop leer),
      Fenix TK40,
      LedLenser T7 (eneloop neu),
      Fenix LD20 (eneloop leer, deshalb auf Low),
      LedLenser X21,
      Fenix LD20 (eneloop neu),
      MagLite Mini 2xAA mit Dittmann Led-Modul (eneloop),
      LedLenser P7 (leere Alkaline AAA)
      Ich hoffe es gefällt euch.


      Gruß Forest

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Zitat von forest
        Ich hoffe es gefällt euch.
        Die Bilder gefallen mir gut, mit Sicherheit war die Fledermaus auch begeistert...

        Um welche Taschenlampen handelt es sich denn? So richtig bin ich mit meiner Maglite 4D (Trotz AA-D Adapter) nicht zufrieden.


        Martin

        Kommentar

        • Straubinger
          Heerführer


          • 06.09.2009
          • 2378
          • Straubing/Niederbayern

          #5
          Die Bilder sind echt gut

          Bei dem letzten Bild würd ich mir sorgen machen,nicht das jemand den Wald als Landebahn verwechselt


          In Tunneln etc kann man nachts ruhig schleichen gehen,
          aber in Fabriken etc Lieber nicht..

          Kommentar

          • forest
            Geselle


            • 13.09.2008
            • 54
            • NRW

            #6
            Hi,

            Danke für die Blumen...

            Ich zähl mal auf:

            Fenix LD20, Solarforce L2p, Mini Mag (Dittmann LED), für Fotos meist die LedLenser X21 und T7.

            Eine EagleTAc M2XC4 ist bestellt...

            Das ist wie ne Seuche mit den Lampen, glaubts mir. es gibt soooo viele schönes Leuchten... *Hach*


            Aber Nachts und bei 7°C unter der Erde fühl ich mich halt wie ein Baby im Mutterleib...

            Gruß Forest

            Kommentar

            • forest
              Geselle


              • 13.09.2008
              • 54
              • NRW

              #7
              Wobei auf dem letzten Bild noch eine Fenix TK40 und eine MagLite 3D mit Dittmann-Modul dabei sind...

              Aber die nehm ich net immer alle mit...

              Kommentar

              • Straubinger
                Heerführer


                • 06.09.2009
                • 2378
                • Straubing/Niederbayern

                #8
                Die T7 ist meine Standartlampe.

                Hast du bei den Lampen nen Favoriten?

                Kommentar

                • forest
                  Geselle


                  • 13.09.2008
                  • 54
                  • NRW

                  #9
                  Ja,

                  zum Wandern und universell ist das momentan eindeutig die Fenix LD20, denn die ist nicht fokussierbar, somit hat sie einen Spot mit nem Spillbeam drumrum. Also ein Spot für die Ferne und der Spill für alles vor den Füßen.

                  Das funktioniert perfekt. Evtl wird sie bald von der EagleTac abgelöst, aber das ist halt ein ganz schöner Brocken. Mal schauen.

                  Für Fotos sind die beiden LedLenser am Start, weil schön flächig ausleuchten kann.

                  Ein riesen Nachteil ist aber die fehlende Regelung, somit lässt die Lichststärke kontinuierlich nach. Zudem dürfen bei LedLenser keine Akkus verwendet werden

                  Es geht zwar in der T7 mit Eneloops ist aber mit vorsicht zu genießen. An einer Akkulösung für die X21 bin ich grad dran, denn im Originalzustand ist sie ein Alkaline-Mono-Zellen-Fresser...

                  Kommentar

                  • forest
                    Geselle


                    • 13.09.2008
                    • 54
                    • NRW

                    #10
                    Achja:

                    Zur Fledermaus: Im nachhinein hab ich schon ein schlechtes Gewissen...

                    Die haben ja jetzt Ruhezeit oder?

                    Die hat sich an uns gar net gestört... hoffentlich pennt sie friedlich weiter...

                    Kommentar

                    • sugambrer
                      Heerführer


                      • 16.02.2004
                      • 1475
                      • Wolkenkuckucksheim

                      #11
                      Hallo,
                      sehr sehenswerte Bilder und das verwendete Geleucht gefällt mir auch sehr gut...!!!
                      Könntest Du Dir die Mühe machen, die Lampen auf dem letzten Bild von links nach rechts zu benennen und mir einen Tip geben, wie ich möglichst viel Leuchtkraft für möglichst wenig Geld bekomme?

                      Gruß,
                      sugambrer
                      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                      Johann Gottfried von Herder

                      Kommentar

                      • forest
                        Geselle


                        • 13.09.2008
                        • 54
                        • NRW

                        #12
                        Kein Problem:

                        Von links nach rechts:

                        LedLenser P7 (eneloop leer), Fenix TK40, LedLenser T7 (eneloop neu), Fenix LD20 (eneloop leer, deshalb auf Low), LedLenser X21, Fenix LD20 (eneloop neu), MagLite Mini 2xAA mit Dittmann Led-Modul (eneloop), LedLenser P7 (leere Alkaline AAA)

                        Ich rate Dir dich bei diesem Thema im Messerforum einzulesen, denn Leuchtkraft ist nicht alles. Die Aufteilung von Spot- zu Spillbeam und die Qualtität bzw Stromversorgung sind wichtig. Die Auswahl ist mittlerweile riesig auf dem Markt.

                        Momentan empfehle ich die Fenix LD20 für universelle Anwendungen und Nachtwanderung / Schleichen. Sie frißt 2x AA, hat im Turbomodus 180 Lumen und ist in Deutschland erhältlich (wegen Garantie usw.)

                        Kommentar

                        • sugambrer
                          Heerführer


                          • 16.02.2004
                          • 1475
                          • Wolkenkuckucksheim

                          #13
                          Vielen Dank für Deinen Rat, werde mich dann mal in das Thema einlesen.

                          Gruß und Gut Licht,
                          sugambrer
                          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                          Johann Gottfried von Herder

                          Kommentar

                          • forest
                            Geselle


                            • 13.09.2008
                            • 54
                            • NRW

                            #14
                            Tach zusammen,

                            Ich setz nochmal was nach: Der Mitschleicher "tiga_81" hat noch das hier geschossen:



                            Entstanden ist das im Hartenroder Tunnel...


                            Gruß Forest
                            Zuletzt geändert von forest; 30.11.2009, 20:11.

                            Kommentar

                            • Alfred
                              Heerführer

                              • 23.07.2003
                              • 3840
                              • Hannover/Laatzen
                              • Augen, Nase, Tastsinn

                              #15
                              Ich habe mir mal erlaubt, Deine Lampenaufzaehlung nochmal auf dem Bild mit der Lampenreihe hinzuzufuegen, damit man schneller sehen kann, welche Lampe es jew. ist.

                              Ich bin auch ein Freund guten Lichts. Meine "Groesste" ist die P7, wovon ich mir bald wohl auch das Kopflampenpendant zulegen werde. Zweibrueder(?) will ja wohl in Kuerze eine Taschenlampe im Miniformat der P7 auf den Markt bringen, die 1400 Lumen bringen soll

                              Deine Tunnelfotos -und auch die anderen - finde ich zur Dokumentation der Leuchtkraft einer X21 sehr schoen, als Beispiel guter Ausleuchtung dagegen eher nicht. Ich glaube aber, das war auch nicht der Hintergrund dieses Threads...
                              Fuer ein ausgeglichenes und gut ausgeleuchtetes Bild sollte man dann doch auf Langzeitbelichtung und die bewaehrte Wedeltechnik zurueckgreifen.
                              Schoen´ Gruss

                              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                              Kommentar

                              Lädt...