Ich möchte Euch heute die "Hahler Badeanstalt" vorstellen.
Hahlen ich ein Stadtteil von Minden/Westfahlen.
Die Badeanstalt war im Keller der alten Grundschule untergebracht, das 1927 gebaut wurde.In Betrieb war sie bis etwa Mitte der 60er Jahre.Seitdem schlief sie ihren friedlichen Dornröschenschlaf.
Die Bewohner aus der Umgebung konnten zu bestimmten Zeiten dort gegen ein geringes Entgeld baden, da auf den Höfen nicht immer fließendes Wasser vorhanden war.
Die Grundschule war dort bis 2005 untergebracht.Zur Zeit wird das alte Schulgebäude zu Eigentumswohnungen umgebaut.
In diesem Zusammenhang wurde auch die Badeanstalt abgebrochen.
Sobald ich nähere Infos habe, werde ich sie natürlich einstellen.
Viel Spaß und schöne Weihnachten
Gruß aus der Fremde
Fremder
Hahlen ich ein Stadtteil von Minden/Westfahlen.
Die Badeanstalt war im Keller der alten Grundschule untergebracht, das 1927 gebaut wurde.In Betrieb war sie bis etwa Mitte der 60er Jahre.Seitdem schlief sie ihren friedlichen Dornröschenschlaf.
Die Bewohner aus der Umgebung konnten zu bestimmten Zeiten dort gegen ein geringes Entgeld baden, da auf den Höfen nicht immer fließendes Wasser vorhanden war.
Die Grundschule war dort bis 2005 untergebracht.Zur Zeit wird das alte Schulgebäude zu Eigentumswohnungen umgebaut.
In diesem Zusammenhang wurde auch die Badeanstalt abgebrochen.
Sobald ich nähere Infos habe, werde ich sie natürlich einstellen.
Viel Spaß und schöne Weihnachten
Gruß aus der Fremde
Fremder






Bei und gab es auch so ein Teil aber größer wo die ganze Kolonie drin baden und duschen konnte weil die Häuser (BJ 1994) früher keine Badezimmer hatten. In Keller die Bademöglichkeiten,in den anderen Etagen Kindergarten, Hausfrauenschule, Bücherei etc. Wird heutzutage leider auch anders genutzt, auf die ursprüngliche Nutzung weisen nur noch vereinzelte Aufschriften auf einigen Türen hin die man aus Denkmalschutzgründen belassen hat.


.Gegenüber der Wanne waren noch einzelne, seperate Duschen vorhanden.




Gibts leider auch heute immer noch solche alten Buden. Sehr oft in den von unseren ausländischen Mitbürgern bewohnten Vierteln. WC auf den Zwischenetagen im Treppenhaus und baden wenn überhaupt nur in der Waschküche möglich. Meist so BJ um die Jahrhundertwende und später nie renoviert. Obwohl meine Großeltern in einem Haus wohnten BJ 34 da war auch nur das WC in der Wohnung, auch dort wurde in der Waschküche gebadet. Tägliches Waschen erfolgte auf der Arbeit oder in einem seperaten Kabuff in der Wohnküche.
Kommentar