Wassermühle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #1

    Wassermühle

    Hier noch einige Fotos einer alten Wassermühle. Leider ist das Gebäude schon ziemlich marode,so das auch die Sprayer und Schrotties es noch nicht heimgesucht haben. Dafür liegt es vielleicht auch zu weit abseits.
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #2
    Ooops! Da waren die Bilder in der Leitung hängen geblieben!
    Hie nun die Bilder.(hoffe ich)
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • alterbergbau
      Landesfürst

      • 28.06.2003
      • 756
      • Bochum
      • Nase, Augen, Hirn

      #3
      Turbinen waren wahrscheinlich abgebaut ? Nix vorhanden von der Technik, bis auf den halben Mühlstein?
      Untertage darf nicht untergehen!

      Kommentar

      • Straubinger
        Heerführer


        • 06.09.2009
        • 2378
        • Straubing/Niederbayern

        #4
        Nette Bilder,
        gibts ne Geschichte zum Gebäude?
        Oder ein alter?

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3155
          • Ostsachsen

          #5
          Hallo!
          Wasserseitig waren keine Turbinen/Wasserräder mehr vorhanden. Die Übrige Mahltechnik warscheilich (außer dem Mühlstein) unter den runtergekommenen Geschoßdecken. Habe damals zum Objekt nicht weiter recherchiert, dachte eigentlich nicht das es noch 3 weitere Jahre steht.
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          • Donald_Dead
            Einwanderer


            • 13.10.2009
            • 3
            • NRW

            #6
            Gu'n Abend!

            Gibt es irgend einen Hinweis darauf, was für ein Fahrzeug das auf dem letzten Bild mal war?


            Guten Abend




            Wie wäre es mit einer kleinen Vorstellung?! mfg Dirk.r.

            Kommentar

            • Grubenmolch
              • 26.02.2009
              • 3155
              • Ostsachsen

              #7
              Gibt es irgend einen Hinweis darauf, was für ein Fahrzeug das auf dem letzten Bild mal war?

              Ja, und ich sags eigentlich ungern! Die einzylindrige Marke mit den 4 Buchstaben!




              Wie wäre es mit einer kleinen Vorstellung?! mfg Dirk.r.
              Deiner?
              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

              Kommentar

              • pucki
                Anwärter


                • 01.01.2010
                • 22
                • Gifhorn

                #8
                Meinste das war ein .... die reifen sehen einwenig komisch aus??? so klein für die Hinterachse...

                LG

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11292
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Hallo Grubenmolch, interessante Location.
                  Schau mal hier, die ist noch im Betrieb und wenn jemand Interesse hat, kann ich ne kleine Führung organisieren....http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...=wasserm%FChle
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    Zitat von Grubenmolch
                    Gibt es irgend einen Hinweis darauf, was für ein Fahrzeug das auf dem letzten Bild mal war?

                    Ja, und ich sags eigentlich ungern! Die einzylindrige Marke mit den 4 Buchstaben!




                    Das heißt für uns..? Sieht aus , wei von einem Traktor..? LANZ?
                    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 17.01.2010, 21:10.
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Grubenmolch
                      • 26.02.2009
                      • 3155
                      • Ostsachsen

                      #11
                      @pucki: Das Teil steht in der exDDR
                      Und da war es als Privater (bei denen liefen die Lanz noch bis in die 90iger als Arbeitstier, nicht als Oldtimer!!!) schwer an Reifen ( und Ersatzteile und ... und... und... ) ranzukommen. Folge: Es wurde alles verwendet! Natürlich ist die gezeigte Bereifung nicht die originale im besten Sinne!
                      Gruß Uwe.
                      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                      Kommentar

                      • Marcusgoe
                        Geselle


                        • 07.08.2005
                        • 63
                        • Westerwald

                        #12
                        Hallo, es ist bestimmt KEIN Lanz Gk Bulldog...im Getriebe sitzen die Wellen quer und nicht längs wie auf dem Bild zu erkennen. Schonmal an einen Hanomag gedacht ?
                        Bis bald
                        Marcus

                        Kommentar

                        • splash
                          Ritter


                          • 07.07.2004
                          • 577
                          • Bremen u. S-H
                          • Augen, Haende

                          #13
                          def. kein Lanz - aber auf jeden Fall vor 1950 wuerd' ich sagen. Viel. so Richtung Deuliewag?
                          ______________________________________
                          Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                          PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                          Kommentar

                          • Marcusgoe
                            Geselle


                            • 07.08.2005
                            • 63
                            • Westerwald

                            #14
                            Hallo, Vorkriegs Hanomag ist es auch nicht. Habe einen Tip in Sachen Famo oder Pionier bekommen.
                            Bis bald
                            Marcus

                            Kommentar

                            • splash
                              Ritter


                              • 07.07.2004
                              • 577
                              • Bremen u. S-H
                              • Augen, Haende

                              #15
                              jo - koennte der RS 01 sein
                              ______________________________________
                              Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                              PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                              Kommentar

                              Lädt...