Hier noch einige Fotos einer alten Wassermühle. Leider ist das Gebäude schon ziemlich marode,so das auch die Sprayer und Schrotties es noch nicht heimgesucht haben. Dafür liegt es vielleicht auch zu weit abseits.
Wassermühle
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Ooops! Da waren die Bilder in der Leitung hängen geblieben!
Hie nun die Bilder.(hoffe ich)Angehängte Dateien- Mühle BIW (20).jpg (103,0 KB, 68x aufgerufen)
- Mühle BIW (1).jpg (185,7 KB, 77x aufgerufen)
- Mühle BIW (16).jpg (172,6 KB, 63x aufgerufen)
- Mühle BIW (3).jpg (167,9 KB, 61x aufgerufen)
- Mühle BIW (4).jpg (174,4 KB, 85x aufgerufen)
- Mühle BIW (19).jpg (120,1 KB, 144x aufgerufen)
- Mühle BIW (18).jpg (108,1 KB, 66x aufgerufen)
- Mühle BIW (5).jpg (136,2 KB, 60x aufgerufen)
- Mühle BIW (12).jpg (143,2 KB, 199x aufgerufen)
Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020 -
Turbinen waren wahrscheinlich abgebaut ? Nix vorhanden von der Technik, bis auf den halben Mühlstein?Untertage darf nicht untergehen!Kommentar
-
-
Hallo!
Wasserseitig waren keine Turbinen/Wasserräder mehr vorhanden. Die Übrige Mahltechnik warscheilich (außer dem Mühlstein) unter den runtergekommenen Geschoßdecken. Habe damals zum Objekt nicht weiter recherchiert, dachte eigentlich nicht das es noch 3 weitere Jahre steht.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Gu'n Abend!
Gibt es irgend einen Hinweis darauf, was für ein Fahrzeug das auf dem letzten Bild mal war?
Guten Abend
Wie wäre es mit einer kleinen Vorstellung?! mfg Dirk.r.Kommentar
-
Gibt es irgend einen Hinweis darauf, was für ein Fahrzeug das auf dem letzten Bild mal war?
Ja, und ich sags eigentlich ungern!Die einzylindrige Marke mit den 4 Buchstaben!
Wie wäre es mit einer kleinen Vorstellung?! mfg Dirk.r.
Deiner?Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Hallo Grubenmolch, interessante Location.
Schau mal hier, die ist noch im Betrieb und wenn jemand Interesse hat, kann ich ne kleine Führung organisieren....http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...=wasserm%FChleKommentar
-
-
@pucki: Das Teil steht in der exDDR
Und da war es als Privater (bei denen liefen die Lanz noch bis in die 90iger als Arbeitstier, nicht als Oldtimer!!!) schwer an Reifen ( und Ersatzteile und ... und... und... ) ranzukommen. Folge: Es wurde alles verwendet! Natürlich ist die gezeigte Bereifung nicht die originale im besten Sinne!
Gruß Uwe.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
def. kein Lanz - aber auf jeden Fall vor 1950 wuerd' ich sagen. Viel. so Richtung Deuliewag?______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
Kommentar