Am Ortsrand mitten in Bayern steht die alte Ziegelei, die anscheinend ca. um das Jahr 2000 herum wohl von heute auf morgen abgeschaltet wurde.
Roh in Form gepresste Ziegel stehen noch auch der Förderanlage in die Trockenbereiche, auf dem Hof türmen sich noch gebrannte Ziegel. Die beiden ca. 50m langen Brennöfen sind noch nahezu intakt, selbst Lehm ist noch in den grossen Lehmbunkern aufbewahrt.
Durch die Brennöfen kann man durchgehen, obwohl sich schon ein beklemmendes Gefühl einschleicht, wenn man zuvor an den diversen Mess-Stellen die Temperaturen abliest, mit welchen die Öfen gefahren wurden (498° ...).
Bilder habe ich viele gemacht, aber nur wenige anschliessend bearbeitet - aber zur allgemeinen Freude hier noch ein Link, wo die wirklich genialen Bilder vom Martin dranhängen (ist auch der Grund, warum ich dann auch einfach aufgehört habe - gleiche Motive, aber wesentlich genialere Bearbeitung).
Seht selbst: http://forum.bildersal.at/index.php?...d&threadID=823
Und hier meine spärliche Auswahl:
Roh in Form gepresste Ziegel stehen noch auch der Förderanlage in die Trockenbereiche, auf dem Hof türmen sich noch gebrannte Ziegel. Die beiden ca. 50m langen Brennöfen sind noch nahezu intakt, selbst Lehm ist noch in den grossen Lehmbunkern aufbewahrt.
Durch die Brennöfen kann man durchgehen, obwohl sich schon ein beklemmendes Gefühl einschleicht, wenn man zuvor an den diversen Mess-Stellen die Temperaturen abliest, mit welchen die Öfen gefahren wurden (498° ...).
Bilder habe ich viele gemacht, aber nur wenige anschliessend bearbeitet - aber zur allgemeinen Freude hier noch ein Link, wo die wirklich genialen Bilder vom Martin dranhängen (ist auch der Grund, warum ich dann auch einfach aufgehört habe - gleiche Motive, aber wesentlich genialere Bearbeitung).
Seht selbst: http://forum.bildersal.at/index.php?...d&threadID=823
Und hier meine spärliche Auswahl:
Kommentar