Besuch in Prora

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • webid
    Lehnsmann


    • 15.06.2010
    • 42
    • Berlin

    #46
    Wir haben keine Bewachung gesehen und sind alle Gebäude unterirdisch abgelaufen. Allerdings nur mit Gummistiefeln und Lampe und offenen Augen.

    Die Jugendherberge ist übrigens nicht schlecht und das Frühstück sehr reichhaltig. Für große Leute geht es noch mit dem Schlafen, aber schwitzen tut man sehr, da die Matrazen einen Gummiüberzug haben.

    Forsthaus Prora kann ich auch noch empfehlen. Ist sehr nett anzusehen mit seinen Türmchen.

    Kommentar

    • bitti
      Ritter


      • 25.06.2004
      • 534
      • Bernau b. Berlin

      #47
      Zitat von Mc Coy
      Wenn ich mich recht entsinne war das auch das Ferienheim für Offiziere.
      Mit Gruß

      MC
      Nicht nur für Offiziere. Es war das NVA-Ferienheim "Walter Ulbricht". Plätze gab es in der Regel für Berufssoldaten, also Berufsunteroffiziere, Fähnriche und Offiziere. Allerdings war das Urlauberleben in Prora schon zweigeteilt. Im Südflügel gab es gestaffelten gehoben Standard für die Generalität und bestimmt Dienstgradgruppen bis "hinunter" zum Oberstleutnant. Der Nordflügel war dann für den Rest der Berufssoldaten.

      Das Bunte an dem Gebäude resultiert aus der Zeit nach 1990 und der Nutzung als Jugendherbeberge. Seit 1999 ist das Gebäude ungenutzt (eine Jugendherberge ist inzwischen im nördlichsten Trakt des Gesamtkomplexes wieder eingezogen).

      bitti

      Kommentar

      • Crazy-Kaktus
        Ratsherr


        • 01.03.2010
        • 268
        • Leipzig
        • Keiner

        #48
        Das Jagdschloss Prora ist wirklich schön, zumindest von außen. Innen wurde es entkernt.

        Kommentar

        • bitti
          Ritter


          • 25.06.2004
          • 534
          • Bernau b. Berlin

          #49
          Zitat von Crazy-Kaktus
          Das Jagdschloss Prora ist wirklich schön, zumindest von außen. Innen wurde es entkernt.
          Nur mal der Richtigkeit halber: Das Schloss heißt Jagdschloss Granitz. Ein Jagdschloss Prora ist mir nicht bekannt.


          Das Jagdschloss Granitz krönt wie ein Wahrzeichen die Insel Rügen.

          Das Jagdschloss Granitz krönt wie ein Wahrzeichen die Insel Rügen.

          Kommentar

          • Springerl
            Geselle


            • 03.02.2010
            • 99
            • Bayern
            • camera obscura Nikon D2x und D200

            #50
            Zitat von bitti
            Nur mal der Richtigkeit halber: Das Schloss heißt Jagdschloss Granitz. Ein Jagdschloss Prora ist mir nicht bekannt.


            Das Jagdschloss Granitz krönt wie ein Wahrzeichen die Insel Rügen.

            http://www.jagdschloss-granitz.de/

            naja es wird eben mal wieder örtlich alles in einen topf geworfen.
            man könnte es auch gleich strandbad und jagdschloss Bergen oder gar rügen nennen weils ja dort liegt.

            Leider kommt diese art der verallgemeinerung immer wieder vor.

            Ich find solche berichtigungen immer wieder sehr gut und erfrischend.

            Kommentar

            • webid
              Lehnsmann


              • 15.06.2010
              • 42
              • Berlin

              #51
              Soweit ich das bei mir sehen kann, habe ich vom Forsthaus Prora gesprochen.
              Ein Jagdschloss Prora gibt es meiner Meinung nach auch nicht.

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...