Altes Fabrikgelände

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wühlmaus28
    Ritter


    • 16.03.2010
    • 391
    • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
    • Augen und Ohren

    #1

    Altes Fabrikgelände

    Heute zeige ich euch ein altes Fabrikgelände von 1941, welches leider grade so langsam aber sicher den Baggern zum Opfer fällt. Überall läuft undevinierbares Zeugs aus, welches man auch auf dem Gelände am Geruch wahrnehmen kann.
    Angehängte Dateien
    Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm
  • Wühlmaus28
    Ritter


    • 16.03.2010
    • 391
    • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
    • Augen und Ohren

    #2
    und weiter gehts.
    Angehängte Dateien
    Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

    Kommentar

    • ixi
      Einwanderer


      • 04.04.2010
      • 3
      • Essen

      #3
      Kannst Du den Geruch von der undefinierbaren Flüssigkeit ein wenig beschreiben?

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        mensch wie schade um diese schöne esse, sowas würd ich mir für meine werkstatt wünschen, echt. zum schmieden von meinen eisen.... echt jammerschade was so alles weggerissen wird....
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Martin N.
          Ritter


          • 21.02.2007
          • 386
          • Sprockhövel
          • braucht man nicht zum Fotografieren

          #5
          Ein feiner Rundgang, besten Dank.

          Ist der Hausmeister ruhiger geworden, oder einfach nur Glück gehabt?

          Kommentar

          • Ölofen
            Bürger


            • 08.02.2008
            • 124
            • Hagen/Westfalen
            • keinen, ich fotografiere

            #6
            Altes Fabrikgelände

            Zitat von Martin N.
            Ein feiner Rundgang, besten Dank.

            Ist der Hausmeister ruhiger geworden, oder einfach nur Glück gehabt?
            Hausmeister u. Bagger sind zur Zeit auf dem Gelände nicht zu sehen

            Kommentar

            • Wühlmaus28
              Ritter


              • 16.03.2010
              • 391
              • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
              • Augen und Ohren

              #7
              Zitat von Martin N.
              Ein feiner Rundgang, besten Dank.

              Ist der Hausmeister ruhiger geworden, oder einfach nur Glück gehabt?
              Ich bin klein flink und wendig. Zudem war ich davor gewarnt
              Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

              Kommentar

              • Wühlmaus28
                Ritter


                • 16.03.2010
                • 391
                • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
                • Augen und Ohren

                #8
                Zitat von 2augen1nase
                mensch wie schade um diese schöne esse, sowas würd ich mir für meine werkstatt wünschen, echt. zum schmieden von meinen eisen.... echt jammerschade was so alles weggerissen wird....
                Ja das finde ich auch. War ein super Teil und vor allem in gutem Zustand
                Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

                Kommentar

                • Wühlmaus28
                  Ritter


                  • 16.03.2010
                  • 391
                  • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
                  • Augen und Ohren

                  #9
                  Zitat von ixi
                  Kannst Du den Geruch von der undefinierbaren Flüssigkeit ein wenig beschreiben?
                  Hm ja also das ist gar nicht so einfach, zumindest recht beißend und eindringlich
                  Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

                  Kommentar

                  • Wühlmaus28
                    Ritter


                    • 16.03.2010
                    • 391
                    • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
                    • Augen und Ohren

                    #10
                    Zitat von ixi
                    Kannst Du den Geruch von der undefinierbaren Flüssigkeit ein wenig beschreiben?
                    Wobei natürlich kann ich schon sagen das da ne Menge Naphthalin, Benzol und Kresol in der Luft lag, nur irgendwas anderes muss auch noch dabei gewesen sein.
                    Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

                    Kommentar

                    • Leopold15
                      Lehnsmann


                      • 02.04.2010
                      • 43
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Moin!
                      Weiß jemand, ob die Fabrik nach 1941 weiter genutzt wurde; die D-Mark- Münzen auf dem einen Bild lassen darauf schließen, nach Reichsmark sieht das eher nicht aus.
                      Und was wurde in dieser Fabrik mal produziert?
                      Aber sonst toll erhalten und super Bilder.

                      MfG Leopold

                      Kommentar

                      • Wühlmaus28
                        Ritter


                        • 16.03.2010
                        • 391
                        • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
                        • Augen und Ohren

                        #12
                        Ja, die Fabrik wurde weiter genutzt. Was da produziert wurde, weiß ich nicht genau, Ließ sich anhand der gefundenen Dinge nicht eindeutig zu ordnen. Es gab sowohl Labore als auch Werkstätten. Zum Schluss wurden in großen Hallen auch Flohmärkte ab gehalten.
                        Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

                        Kommentar

                        • Ölofen
                          Bürger


                          • 08.02.2008
                          • 124
                          • Hagen/Westfalen
                          • keinen, ich fotografiere

                          #13
                          Altes Fabrikgelände

                          Zitat von Wühlmaus28
                          Ja, die Fabrik wurde weiter genutzt. Was da produziert wurde, weiß ich nicht genau, Ließ sich anhand der gefundenen Dinge nicht eindeutig zu ordnen. Es gab sowohl Labore als auch Werkstätten. Zum Schluss wurden in großen Hallen auch Flohmärkte ab gehalten.
                          Es wurde dort Dachpappe u. andere Teererzeugnisse produziert.

                          Kommentar

                          • Wühlmaus28
                            Ritter


                            • 16.03.2010
                            • 391
                            • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
                            • Augen und Ohren

                            #14
                            Danke für die Info
                            Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

                            Kommentar

                            • Dan Shocker
                              Bürger


                              • 17.03.2010
                              • 190
                              • bayern

                              #15
                              re

                              schöne eindrücke, muß ja ein nettes teil gewesen sein. tja immer die bösen bagger und hausmeister. lg dan

                              Kommentar

                              Lädt...