Teil eines Gaswerkes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Teil eines Gaswerkes

    Hallo ihr Lieben.

    Ich war vor Ewigkeiten mal in einem alten Gaswerk, leider konnte ich mangels Zeit nur einen kleinen Teil besichtigen und mittlerweile kommt man auch nicht mehr rein, da alle Eingänge zu dem Gelände (glücklicherweise) gesichert wurden.

    Hier ein paar Eindrücke, besonders gefällt mir der Fussboden aus ca. 2cm starken Eisengußplatten.

    Eine Bitte: Da sich hier in letzter Zeit vermehrt Neulinge melden und plump nach dem Standort fragen, keine Hinweise wo das ist. Ich werde die Location nur an mir Bekannte und auch nur per PN weitergeben.

    ...und nun viel Spaß!
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    geht noch weiter, nur die ruhe....
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      und der rest...
      Angehängte Dateien
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        sorry, hab grade gesehen dass manche bilder falschrum gedreht sind, hoffe ihr erkennt auch so was^^


        grüße
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Klapperschlange
          Lehnsmann


          • 12.07.2010
          • 33
          • Waakirchen (Mst) - Oberbayern
          • GPS (Garmin Oregon 300 & GPSmap 62s)

          #5
          Danke für den Einblick und die interessanten Bilder.
          Besonders das 3. Foto von #1 ist cool!

          Kommentar

          • tom78
            Bürger


            • 13.10.2009
            • 174
            • Sachsen

            #6
            Mensch, solltest doch mal Bescheid sagen, wenn Du da bist......

            Hast Du auch Bilder vom Untergeschoß?

            Und mal eine Fachfrage: Wozu diente die braune Wandverkleidung, welche von weiten wie Ziegel aussieht, aber bei genauer Betrachtung ganz weich ist und sich eher wie Dämmung anfühlt? Irgend so ein gasdichter Schutz, falls mal was passieren sollte?

            Und: Beitrag 1, letztes Bild, ganz unten, der Abschluss mit den vielen kleinen Löchern, wozu könnte das gut gewesen sein? Gasdichter Verschluss von den Rohren? Frage ich mich, seitdem ich es gesehen habe......

            PS: In manchen Teilen des Gebäudes ist immer noch ein leichter Gasgeruch wahrnehmbar, obwohl seit bestimmt 15(?) Jahren nicht mehr genutzt.......
            Zuletzt geändert von tom78; 18.08.2010, 19:53.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              hey tom, erstens war ich dort noch bevor wir uns ausgetauscht haben, ich schrieb ja war vor ewigkeiten als ich dort war.

              zweitens darfste dich ab september gerne bei mir melden, da bin ich wieder im lande

              3. ist das letzte bild ein deckel von einer dieser maschinen, was die auch immer gemacht haben. kenne solche kessel mit röhren nur aus heizwerken, vielleicht war das ja auch das kraftwerk von dem komplex, wer weiß. denke mal ein schrotti oder so kam nicht mehr zum abtransport, ist ja guss, bringt bekanntlich geld.

              für die ansonsten eher schlechten bilder möchte ich mich entschuldigen, hab mir vorerst nur ne billige kleine cam geleistet, mal sehen wann die richtige kommt...


              grüße
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Ein interessantes Objekt. Vielen Dank für die Einblicke
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Marcel 123
                  Anwärter


                  • 10.10.2006
                  • 19
                  • Hördt / Pfalz

                  #9
                  Das Teil wo hochkant steht ist ein Blinddeckel mit DN 25 oder DN 50 abgang und das Teil was liegt ist ein Verteilerblech eines Wärmetauscherbündels.

                  Bild eines Kompletten Bündels:
                  Zuletzt geändert von Marcel 123; 20.08.2010, 01:55.
                  Gruß
                  Marcel

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    das könnte echt hinkommen, wie gesagt, ich kenn solche strukturen von den mit kohlenöfen aus alten fabriken.

                    wird dann wohl doch nur das heizwerk der fabrik gewesen sein, vielleicht auch fernwärme?

                    dafür scheint das ding aber bissl klein glaub ich.


                    grüße
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Marcel 123
                      Anwärter


                      • 10.10.2006
                      • 19
                      • Hördt / Pfalz

                      #11
                      Hallo,
                      nein das könnte schon ein Gaswerk sein da in Beitrag 1, Bild 3,7,9 sind Kompressoren zum verdichten von Gas. Da sich Gas beim Verdichten erwärmt muss man es zum weiteren Verdichten wieder abkühlen. In Beitrag 2 Bild 1 sieht man die großen offenen Rohre das sind 3 Wärmetauschermantel in diese Mantel gehören Wärmetauscherbündel um das Gas dann mithilfe von z.B. Wasser abzukühlen.
                      Hab damit Beruflich zu tun.

                      Hier noch ein Wikipedia Link.
                      Gruß
                      Marcel

                      Kommentar

                      • tom78
                        Bürger


                        • 13.10.2009
                        • 174
                        • Sachsen

                        #12
                        Zitat von Marcel 123
                        Hallo,
                        nein das könnte schon ein Gaswerk sein [/URL]
                        War auch eines, hab da in der Historie mal gestöbert (wohne 500 Meter davon entfernt:-) ). Und gleich daneben steht auch das "neue" Gas-Heizkraftwerk, das in den 70er Jahren in Betrieb ging, und heute noch als Bedarfskraftwerk dient.

                        Obiges Gaswerk ging 1913 in Betrieb und wurde bis 1973 als solches genutzt, diente dann wohl als Speicherstation bis Anfang der 90ér. Das Objekt steht/stand unter Denkmalschutz, trotz dessen wurde das Gasometer und der Kühlturm um 1998 abgerissen. Aktuell wird ein Gewerbepark auf dem Gelände vorbereitet, wobei das gezeigte Objekt und noch weitere Nebengebäude, u.a. 2 Villen, nicht zum direkten Gelände gehören und weiter ungenutzt herumstehen...... Und auch nicht saniert oder umgenutzt werden, ich selber denke, das liegt an verschiedenen ET-Verhältnissen.

                        Soweit zur Historie....

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          das grundstück mit den villen steht zum verkauf, jedenfalls sind neuerdings dort schilder bzw planen angebracht. hab mal angerufen aber is keiner ran gegangen, geiles grundstück und schicke häuser sinds ja. vor allem super in schuß. leider hat das verrammeln der häuser nun mehr vandalierer angezogen als vorher....

                          naja. ich kenne jedenfalls keine tür mehr die dort offen steht, deswegen lasse ich mich dort nicht mehr blicken... obwohl ich schon gerne mal in das untergeschoss gegangen wäre, da scheints ja noch ca 4 meter tief unter den gussplatten runterzugehen...

                          eigentümer der anlage wird wohl erdgas südsachsen sein, oder vielleicht auch die stadtwerke, da war doch irgendwas mit ner geplanten fusion? den chef von erdgas südsachsen kenne ich gut, aber ich glaube nicht dass der ne ahnung von den immobilien hat dort. werd ihn mal danach fragen wenn ich ihn sehe... ne geile halle ist es jedenfalls.


                          grüße


                          till
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • tom78
                            Bürger


                            • 13.10.2009
                            • 174
                            • Sachsen

                            #14
                            Die Stadtwerke sind der ET, Am Haupteingang steht eine Tafel mit Infos zu den geplanten Baumaßnahmen, sowie ein Infoblatt, was mal wo war und zur Geschichte des Werkes.

                            Die haben es Anfang der 90er vom ehem. Energiekombinat übernehmen müssen......

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              @tom:

                              du warst doch auch schon dort unterwegs zum fotografieren, haste nicht mal lust deine bilder einzustellen?

                              das würd bestimmt nicht nur mich interessieren^^


                              grüße
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...