Stillgelegte Konservenfabrik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crazy-Kaktus
    Ratsherr


    • 01.03.2010
    • 268
    • Leipzig
    • Keiner

    #1

    Stillgelegte Konservenfabrik

    Guten Tag!

    Heute stelle ich euch mal eine stillgelegte Konservenfabrik vor, welche ich "nur so" am Wegesrand "mal schnell" besucht habe. Daher sind die Bilder auch mehr als Dokumentation zu verstehen
    Zur Geschichte: Die Fabrik hat Konserven für Lidl und Penny-Markt hergestellt. Schon vor der Wende wurden hier Sauerkraut, Rotkohl und Champignons eingeweckt.
    Später ist die Fabrik an einen großen Lebensmittelkonzern verkauft worden. Kurz darauf folge die Insolvenz des Betriebs
    Ende des Jahres 2008 erfolge die Versteigerung der Maschinen und des Inventars. (Listen finden sich heute noch im Internet).
    Hinter dem letzen Auktionsgewinner wurde das Rolltor heruntergelassen und der Rest den Schrottdieben und Sprayern überlassen.
    Mittlerweile durchzieht ein penetranter Geruch das Firmengelände. Palettenweise Saure Gurken und Tomaten und weis-der-geier-was gammeln in der Auslieferungshalle, im Außengelände und in den ehemaligen Labors herum. Kanister mit Aromen, Säckeweise Stärke und Aromapulver, Maggi, Nudeln und Zucker fliegen herum.

    So nun die Bilder. Sind nicht allzuviele, da heftige Nießanfälle (Scheiß Allergien) mich das Gelände schnell wieder verlassen ließen

    Viel Spass, Tom
    Angehängte Dateien
  • Crazy-Kaktus
    Ratsherr


    • 01.03.2010
    • 268
    • Leipzig
    • Keiner

    #2
    weiter im Bild:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Crazy-Kaktus
      Ratsherr


      • 01.03.2010
      • 268
      • Leipzig
      • Keiner

      #3
      So-ho: edit. ups, eins is nicht gedreht, stellt einfach euren Moni auf die Seite
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • steffi
        Ratsherr


        • 31.03.2004
        • 237
        • Sachsen

        #4
        Nicht schlecht!
        Na da bist du ja wenigstens gut versorgt mit diversen Lebensmitteln in Dosenform!
        Guten Appetit!

        MfG Steffen

        Kommentar

        • devi
          Heerführer


          • 18.02.2008
          • 2373
          • Dresden
          • Tesoro - Silver µMax

          #5
          supi anlage...danke für die bilder...meine güte soviel konserven...haste mal auf das MHD geschaut?Konserven sind doch fast bis 10 Jahre haltbar...das könnte man doch an die Tafel abgeben...ich finde es eine suaerrei das vergammeln zu lassen
          Gruß Manu
          100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

          Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

          Kommentar

          • Crazy-Kaktus
            Ratsherr


            • 01.03.2010
            • 268
            • Leipzig
            • Keiner

            #6
            @ devi. die Meisten sind bis 01/2011 haltbar

            Kommentar

            • Straubinger
              Heerführer


              • 06.09.2009
              • 2378
              • Straubing/Niederbayern

              #7
              Zitat von Crazy-Kaktus
              @ devi. die Meisten sind bis 01/2011 haltbar

              Vieleicht haben die nen Produktionsfehler oder sowas
              Ich wär da Vorsichtig..



              Uiii mein 1000. Beitrag

              Kommentar

              • devi
                Heerführer


                • 18.02.2008
                • 2373
                • Dresden
                • Tesoro - Silver µMax

                #8
                Zitat von Crazy-Kaktus
                @ devi. die Meisten sind bis 01/2011 haltbar
                ich hätte trotzdem eins mal mitgenommen und versucht...die MHD angaben sind für den verbraucher ein anhaltspunkt was gestzlich vorgeschrieben ist... aber essen lässt sich das zeug auch noch monate danach

                ui und ich brauche noch 7 zu 2000
                Gruß Manu
                100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                Kommentar

                • Crazy-Kaktus
                  Ratsherr


                  • 01.03.2010
                  • 268
                  • Leipzig
                  • Keiner

                  #9
                  Glaub mir, nach dem Geruch da drinne vergeht einem das Essen allgemein, geschweige denn etwas von dem Sortiment zu probieren. Zumal es ja schon 2 Winter die recht kalt waren da steht, keine Ahnung ob die Deckel auf den Gläsern nach den Temperaturschwankungen dicht sind. Also ich würd da die Finger von lassen.

                  Zugegeben, bei den verschütteten Aromen roch es auch teilweise ziemlich lecker :-). Aber die Dosierung ist ja auf dem einen Bild zu sehen Chilliaroma 50 Gramm auf 100 Liter... das haut bestimmt gewaltig rein, pur auf einer Currywurst

                  Grüße, Tom

                  Kommentar

                  • KS-Kommando
                    Geselle

                    • 05.09.2003
                    • 66
                    • Dresden

                    #10
                    Klasse Bilder und eigentlich noch guter Zustand der Fabrik.

                    Kommentar

                    • kapplah
                      Ratsherr


                      • 23.03.2007
                      • 274
                      • Bavaria
                      • Photonendetektor DSLR-A700

                      #11
                      Geniale Bilder! Den Geruch dort kann ich mir vorstellen, nachdem ich selbst mal durch 10 Jahre alten Joghurt "wachgerüttelt" wurde in einer Milchfabrik

                      Besonders gut finde ich das Bild #5, soooooooo viele Gläser!
                      Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                      Kommentar

                      • aniB
                        Lehnsmann


                        • 07.04.2010
                        • 42
                        • Leipzig

                        #12
                        Schöner Rundgang!

                        Bei Bild: K1024_Urbex 008 (Bild 5) rutschte mir eben nur ein "Wooahh!" raus ..
                        Der Knaller pur .. so viele Konserven.. Mutti Mutti .. da geht einem ja der Schnürsenkel vor lauter Begeisterung auf..
                        Ich stell mir gerade vor, wie ich die Tür aufstoße und mir 1000 Konservengläser ins Gesicht fallen

                        Nochmals DANKE für die kleine Reise ins Konservenland !!
                        Zuletzt geändert von aniB; 20.09.2010, 07:56.
                        Und das, was eine Reihe von rätselhaften Ereignissen zu sein scheint, kann der Beginn einer wundervollen Reise sein..

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 27.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Super Bilder,

                          aber MHD ist so ne Sache, ich habe vor 2 Jahren mal spaßeshalber eine Dose Eisbein aus WH-Beständen aufgemacht von 1943, die war optisch/olfaktorisch noch soweit i.O. (probiert habe ich allerdings nicht) und ich habe selber noch paar Dosen BW-Dosenjagdwurst mit MHD 1992 letztens gegessen, war völlig i.O und ich lebe auch noch. Die BW-Dosenwurscht scheint wohl das Ende der Welt zu überleben. Seit meiner BW-Zeit stehe ich aus unerfindlichen Gründen auf die zugegebenermaßen optisch nicht sehr ansprechende Dosenwurst.
                          Das einzige was bei meinen diversen Tests absolut ekelerregend war, als ich letztens im Keller eine seit 2001 abgelaufene Bierdose gefunden und geöffnet habe...der Gestank war Visa, einfach unbezahlbar, sogar im Freien.

                          Ich liste mal paar Beispieltests auf:

                          -Champagner 1922 i.O.
                          -Flasche Speiseessig mit Kräutern von 1928 undefinierbare Stinkbombe
                          -Wein von 1932 i.O
                          -Wein von 1937 verreckt
                          -Mineralwasser von 1940 trüb, aber geruchlos
                          -Einmachglas mit Gurken von 1939 i.O.
                          -Bierflasche 1940 verreckt
                          -Einmachglas Apfelkompott 1940 etwas trüb, aber i.O.
                          -WH-Doseneisbein 1943 (siehe oben)
                          -WH-Erbsen 1943 optisch eklig (waren sie wohl immer), aber kein Geruch
                          -NVA-Fraß von 1962 i.O
                          -BW-EPA von 1968 i.O.
                          -Kartoffelpü-Pulver von 1972 i.O.
                          -Kakao 1980 i.O.
                          -Mehl 1978 klumpig, aber i.O.
                          -Dose DDR-Mischgemüse von 1980 i.O.
                          -DDR-Makkaroni um 1989 i.O.
                          -Glas Spreewaldgurken 1988 i.O.
                          -DDR-Erbsen (Glas) 1989 vergammelt
                          -Maggi-Ravioli 1992 wie immer eklig aber i.O.
                          -Schokolade von 1992 weiß angelaufen, aber i.O.

                          Nur einige Beispiele, hätte noch mehr auf Lager.


                          MFG Andi!
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • Wühlmaus28
                            Ritter


                            • 16.03.2010
                            • 391
                            • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
                            • Augen und Ohren

                            #14
                            Das ist ja eine klasse Konservenflut. Ich glaub, ich wäre aber auch so neugierig gewesen und hätte mal ein Glas auf gemacht. Essen? Ich weiß nicht, aber zumindest mal riechen.. Danke für den Rundgang, aber echt schade das dort so viele Lebensmittel vergammeln.
                            Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

                            Kommentar

                            Lädt...