Geocaching u. Schatzsuche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pegasus
    Geselle


    • 11.07.2005
    • 50
    • Deutschland / Baden-Wuerttemberg / S-HN-LB-HN
    • keinen

    #16
    Das Problem mit dem Hausfriedensbruch ist, dass durch die Veroeffentlichungen im Internet die Eigentuemer und Behoerden oft erst darauf aufmerksam werden. Ich denke da nur an das Bundesamt fuer Immobilienanlagen welches u.a. die vielen schoenen alten Bunkeranlagen verwaltet. Bis jetzt hat die Jungs nie interessiert wenn ab und zu paar Fotographen, Bunkebekloppte, Schleicher oder nur Spaziergaenger auf den Gelaende waren. Mittlerweile schreibt das Amt nun auch die Geocache-Seiten-Betreiber in DL und die Dosenleger an, dass die Dosen zu entfernen sind.

    Doch mit dem Geocaching-Trend wird genau die Behoerde durch die Beschreibungen im Internet taetig und faengt an Schilder aufzustellen und ab und zu durch Wachdienste die Anwesen zu kontrollieren. Klar sind wir alle beim Betreten in der "Grauzone", aber die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden steigt durch hohes Personenaufkommen, insbesondere an den Wochenenden immens.

    Erst vorgestern kam im SWR Fernsehen ein kritischer Beitrag zum Naturschutz.



    Nicht alles vertraegt zu viel Oeffentlichkeit. Naturschuetzer, Jaeger, Hoehlenforscher, Waldbesitzer reagieren wohl derzeit auch sensibilisiert auf das Thema.

    Es ist klar, dass die meisten Dosensucher sehr vernuenftig sind. Ich kenne selber genuegend. Aber ein paar schwarze Schafe bringen alle in Verruf.
    Zuletzt geändert von Pegasus; 04.11.2010, 11:07. Grund: Schreibfehler

    Kommentar

    • Desert_Eagle
      Lehnsmann


      • 01.09.2010
      • 49
      • Wien
      • Garrett AT Pro

      #17
      Ich bin seit 2005 Geocacher und muss jetzt auch mal was dazu sagen:
      Als ich damit angefangen habe, haben nur eine handvoll Leute gewusst. Diese haben wiederrum nur reine Leckerbissen bedost. Also war echt spannend das ganze.
      Mittlerweile ist leider wirklich ein Massensport daraus geworden. Viel zu viele Leute legen viel zu viele und sinnlos platzierte Dosen.
      Der ursprüngliche Gedanke dabei, dass ein Geocache an einem interessanten Ort platziert werden soll, ist leider überhaupt nicht mehr da. Es geht nur noch um die Dose... Hier Wien ist zum Beispiel gerade ein wahrer "Run" auf Telefonzellen entstanden. Praktisch jede Telefonzelle hat schon ihr Doserl...ich mein hallo?! Gehts noch?

      Jedenfalls habe ich (wie so manch andere Leute, die mit mir Geocaching ungefähr zeitgleich begonnen haben) die Lust darauf wieder verloren.

      Meiner Meinung nach wird sich das Ganze so schnell wie es entstanden ist auch wieder auflösen...kurzfristig werden noch mehr Leute noch mehr Doserl legen. Mittelfristig werden die Anzeigen wegen Besitzstörung und Hausfriedenbruch derartig ansteigen, dass langfristig die Regierungen der Länder das ganze verbieten werden, und fertig.

      Es war wirklich ein sehr schönes Hobby - bis es die breite Masse entdeckt hat! :-(
      Wenn Waffen töten, dann macht Besteck dick!

      Kommentar

      • Grautvornix
        Geselle


        • 25.10.2010
        • 52
        • Europa

        #18
        Ich betreibe Geocaching erst seit dem ich in Schweden wohne, da haben wir noch die "goldenen Zeiten" von denen DESERT EAGLE spricht.
        Ich denke, das den Betreibern von Geocaching gut geraten währe, wenn sie die Angabe wieviele Caches einjeder hat, soll heißen; keinerlei Anzeige der Menge von gefundenen oder gelegten Caches, abschaffen würden. Dann würde die Jagd nach Stückzahlen aufhören und natürlich auch das sinnlose Verdosen der Umwelt.

        Gruß Rüdiger
        Es gibt viel zu finden, packen wir`s an.

        Kommentar

        • Sokram
          Landesfürst


          • 13.04.2008
          • 716
          • Drangstedt
          • Tesoro Cibola SE

          #19
          Zitat von SeekandFind
          Wo genau war das denn?

          Martin
          In der nähe von Köhlen...2 Autominuten
          Walking with the Heart of a Lion

          Kommentar

          • SeekandFind
            Banned
            • 23.05.2008
            • 1509
            • Region Cuxhaven
            • Bounty Hunter IV

            #20
            Zitat von Sokram
            In der nähe von Köhlen...2 Autominuten
            Ja, kenne ich. Das Final eines Multis. Der "Hohe Berg Köhlen" ist ein Bodendenkmal. Gut, dass du dort lediglich spazieren warst. Oder hat der Denkmalpfleger in Beers geschlafen als der die Genehmigung erteilte?

            Martin

            Kommentar

            • Sokram
              Landesfürst


              • 13.04.2008
              • 716
              • Drangstedt
              • Tesoro Cibola SE

              #21
              Zitat von SeekandFind
              Ja, kenne ich. Das Final eines Multis. Der "Hohe Berg Köhlen" ist ein Bodendenkmal. Gut, dass du dort lediglich spazieren warst. Oder hat der Denkmalpfleger in Beers geschlafen als der die Genehmigung erteilte?

              Martin
              Ich war auf dem acker,...nich auf dem Hügel...die Olle war da oben
              Walking with the Heart of a Lion

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                also ich hab bisher noch keine geocacher bei ruinengängen getroffen. ich hab bisher nur mal ein cache in ner ruine in coburg entdeckt, allerdings nur so n hinweisröhrchen....

                ist halt wie immer, wird ein schöner ort bekannter, dann ist es meist schnell ende damit.

                is wirklich schade, dass die meisten locations mittlerweile verriegelt sind. kann man gar nimmer so easy schleichen gehen....

                na mal sehen, hab da was neues im auge, vielleicht gibts bald mal wieder ein paar bilder von mir...

                kanns jedenfalls verstehen, wenn sich leute drüber aufregen.
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #23
                  nebenbei

                  Zitat von Pegasus
                  Das Problem mit den Geocachern ist, dass sie alles gerne bedosen moechten. D.h. bis jetzt nur einem kleinen Kreis bekannte Orte wie LostPlaces, Untertageanlagen, Vergessenes, etc. wird sehr schnell bekannt und es entsteht ein Ansturm auf die Orte. Sogar Fernsehteams werden von den Dosensuchern zu den Orten geschleppt.

                  Leider werden dadurch in letzter Zeit immer mehr Anwohner, Behoerden, etc. aufmerksam und bewachen sowie verschliessen diese immer mehr. Meiner Meinung nach ist das Geocachen, welches mittlerweile als Breitensport anzusehen ist fuer empfindliche Orte nicht geeignet.
                  Tja, ein Übel des WWW.

                  Kommentar

                  • Hangwind
                    Banned
                    • 11.10.2006
                    • 414
                    • Zwischen 3 Stühlen
                    • Cibola SE, ACE 150

                    #24
                    Ach Klasse!
                    Wieder mal eine tolle Hetzkampanie gegen Geacaching.
                    Ich cache seit 2003 selbst.
                    LP sind nicht mehr beim cachen erlaubt. Neue LP´s werden nicht mehr frei geschaltet.
                    Die paar Cacher sind nicht halb so schlimm wie die Illegalen Sondler die sich überall rumm treiben und viel schlimmer sind.
                    Ich kenne keinen Cacher der in Tarnklamotten durch die Gegend läuft.
                    Die meisten Cacher sind normale Leute. Die meisten Sondler leider eher Illegale,gewollt oder nicht. Also erst mal an die eigene Nase fassen bevor man über andere her zieht!
                    MFG Hangwind

                    PS: Popcorn steht bereit! ;-)

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #25
                      oh oh.... es endet bald....
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Praktiker
                        Geselle


                        • 24.02.2008
                        • 63
                        • Mittelsachsen
                        • ACE 150,

                        #26
                        Hallo,
                        da wird es wohl allerhöchste Zeit, dass man für Geocaching in Deutschland einen Schein einen Stempel und eine Unterschrift irgendeiner Behörde bei sich zu tragen hat. Sind sich die da oben vielleicht noch nicht einig über die zu erhebende Gebühr ? Es kann doch nicht sein, dass es da Einigen besser geht als uns !
                        Gruß Roland

                        Kommentar

                        • Sokram
                          Landesfürst


                          • 13.04.2008
                          • 716
                          • Drangstedt
                          • Tesoro Cibola SE

                          #27
                          Hihi xD
                          Walking with the Heart of a Lion

                          Kommentar

                          • Reiner_Bay
                            Heerführer

                            • 24.09.2002
                            • 3084
                            • Regensburg
                            • Whites Spectra V3i

                            #28
                            Bis #22 wurde das Thema angenehm sachlich diskutiert.
                            Es fand definitiv keine Hetzkampagne statt!
                            Im Prinzip waren sich alle einig:
                            Geocachen macht Spaß, eignet sich aber weniger für sensible Orte.
                            Durch die Bekanntgabe an die absolut breite Öffentlichkeit wird der "Alterungsprozess" eines Objektes deutlich beschleunigt. Ist halt so.


                            Da ich ungerne Beiträge lösche kommt jetzt erst mal das Schloss ran.
                            Sollte jemand noch ordentliche Beiträge hinzufügen wollen - PN an Mod.

                            Machen ist wie wollen, nur krasser.

                            Kommentar

                            Lädt...