Das alte Kraftwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #16
    Un der Rest
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • bienchen_2
      Bürger


      • 15.02.2008
      • 188
      • Bayern
      • Augen ^^

      #17
      Cool, ein paar Außenansichten! Wann warst du denn da Anfang 2009?
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #18
        Ein sehr interessantes Objekt, das ziemlich leiden musste. Vielen Dank für den Rundgang

        Ich vermute auch, dass im Nebengebäude Transformatoren betrieben wurden. Die einzelnen "Zellen" und der Hinweis auf die Verkabelung unter Bodengleiche sind dafür Charakteristisch.
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • CHHE
          Heerführer


          • 28.11.2005
          • 1124
          • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

          #19
          Hallo,

          ich war Anfang März dort.

          Gruß
          CHHE


          Zitat von bienchen_2
          Cool, ein paar Außenansichten! Wann warst du denn da Anfang 2009?

          Kommentar

          • Hardenberg66
            Ritter


            • 12.07.2009
            • 339
            • NRW

            #20
            Danke für die tollen Bilder alter Kraftwerkstechnik..................

            Gruß
            Andreas

            Kommentar

            • tupps
              Geselle


              • 25.11.2010
              • 60
              • BaWü

              #21
              @bienchen_2: Danke für die Infos!

              Schade, dass sich da nichts tut. Das tut alten Gebäuden ja nie gut und die Renovierung/Restauration wird dadurch auch nicht billiger.

              Wie gesagt, mir gefällt das Kraftwerk sehr, sehr gut und es ist wirklich schade, dass es leer steht. Ich wüsste was mit den Bauwerk anzufangen Leider werde ich mir sowas sicher nie leisten können.

              Kommentar

              • kapplah
                Ratsherr


                • 23.03.2007
                • 274
                • Bavaria
                • Photonendetektor DSLR-A700

                #22
                Wie Bienchen schon geschrieben hat, geistern seit längerem Pläne herum (konkrete, aber dennoch anscheinend nur Pläne), das Gebäude als Loft umzubauen.

                "Normalerweise" wird immer alles hier schnell platt gemacht, das Bauland sehr begehrt ist - allerdings ist die Gegend nicht die "feinste" - nebenan ein Bahnwerk, andere Industrie und der Getränkemarkt nebenan ist eher ein Auslieferungslager - welches als Garant für nächtliche LKW-Fahrten gilt.

                Insofern kann man hier wohl auch nur Industrie/Büros ansiedeln, Wohnbebauung ist eher nicht so prickelnd.

                Alex
                Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                Kommentar

                • CHHE
                  Heerführer


                  • 28.11.2005
                  • 1124
                  • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                  #23
                  Hi Alex,

                  gebe dir recht, obwohl daneben ja ein Wohngebiet ist. Aber die Gegend ist wirklich nicht der Hit. Warum das Gelände noch nicht platt gemacht worden ist, könnte ich mir mit evtl. vorhandenen Altlasten erklären. Bei einem Heizkraftwerk könnte da das eine oder andere noch im Boden schlummern......

                  Gruß

                  CHHE

                  Zitat von kapplah
                  Wie Bienchen schon geschrieben hat, geistern seit längerem Pläne herum (konkrete, aber dennoch anscheinend nur Pläne), das Gebäude als Loft umzubauen.

                  "Normalerweise" wird immer alles hier schnell platt gemacht, das Bauland sehr begehrt ist - allerdings ist die Gegend nicht die "feinste" - nebenan ein Bahnwerk, andere Industrie und der Getränkemarkt nebenan ist eher ein Auslieferungslager - welches als Garant für nächtliche LKW-Fahrten gilt.

                  Insofern kann man hier wohl auch nur Industrie/Büros ansiedeln, Wohnbebauung ist eher nicht so prickelnd.

                  Alex

                  Kommentar

                  • Straubinger
                    Heerführer


                    • 06.09.2009
                    • 2378
                    • Straubing/Niederbayern

                    #24
                    Das Gebäude steht unter Denkmalschutz,deswegen ist es schwierig und teuer aus dem gelände etwas zu machen. Diamalt hat den vorteil das es etwas zentraler liegt.

                    Kommentar

                    • kapplah
                      Ratsherr


                      • 23.03.2007
                      • 274
                      • Bavaria
                      • Photonendetektor DSLR-A700

                      #25
                      Ja, richtig. Das Heizkraftwerk steht unter Denkmalschutz (nicht, dass das jemanden in Bayern abhalten würde, sowas abzureissen oder einfach vergammeln zu lassen).

                      Eine politische Fraktion hat aber eine Eingabe gemacht, sich wenigstens soweit um das Gebäude kümmern zu müssen, dass die Betondecke nicht noch mehr kaputt geht.

                      Aber wenn ich mir den ganzen Bau so ansehe (Wasser im Keller und im EG), ob das die Bausubstanz die letzten Jahre so unbeschadet überlebt hat? Sind ja nun auch schon mehrere Winter ins Land gezogen, in diesem Zustand ...

                      Alex
                      Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                      Kommentar

                      • Straubinger
                        Heerführer


                        • 06.09.2009
                        • 2378
                        • Straubing/Niederbayern

                        #26
                        Von Dach und aus dem Schornstein..

                        Leider war es auf dem Schornstein schon ziemlich Dunkel
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Dan Shocker
                          Bürger


                          • 17.03.2010
                          • 190
                          • bayern

                          #27
                          tolle bilder, vom inneren des schornsteins hätten mich auch einige bilder interresiert.

                          Kommentar

                          • Straubinger
                            Heerführer


                            • 06.09.2009
                            • 2378
                            • Straubing/Niederbayern

                            #28
                            Zitat von Dan Shocker
                            tolle bilder, vom inneren des schornsteins hätten mich auch einige bilder interresiert.

                            Weil du es bist
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Straubinger
                              Heerführer


                              • 06.09.2009
                              • 2378
                              • Straubing/Niederbayern

                              #29
                              Recht schöner Keller..
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...