Habt ihr mal an die Schiene eines Brückenkranes gedacht, dann müßte es in einiger Entfernung paralel noch so eine geben. Es sei denn der Schrotthändler war schon da. Gruß RED
Die Moorbahnen hier haben eine schmale Spur, da findet man auch nicht wirklich Schwellen drunter, jedenfalls so wie man es gewohnt wäre, aber das die einseitig so dünn sind hab ich auch noch nicht gesehen...
Moorbahn ist das nicht, die flexen wir oft genug auseinander.
Oben steht was von "einseitige Last" das ist denke ich die Lösung, das "Scheunentor" oder was auch immer rollt auf der dicken Schiene und auf der dünnen das Stützrad....
glaube ähnliches an geschützten Unterständen für Flugzeuge gesehen zu haben....
Die Regelspur in Deutschland beträgt zwischen 1430 und 1470 mm.
Tach Kollege @Der Wühler,
also die Normalspur ist nun mal nicht von-bis, sondern 1435 mm.
Das ist wenn alles, aber kein Gleis.
Schon mal das die Lauffläche fehlt hast ja schon beschrieben. Wo soll denn da der Radkranz laufen?? Ein paar mehr Bilder wären echt hilfreich..
mfg rednex,
och MA im Bahnbetrieb..
Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.
Kommentar