Das verfallende Rittergut ist früher durch ein Torhaus mit Fachwerkbau zu erreichen gewesen. Das Gut war im 17. Jahrhundert in den Händen einer Familie von Bieberstein. Es folgten einige adelige Besitzer. Als letzter Besitzer wurde Hermann Vogelsang geführt, der das Anwesen zu einem Musterbetrieb der Landwirtschaft machte. Er wurde 1945 enteignet. Das Herrenhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde 1922 umgebaut.Das Rittergut selber gibt es schon seid ca 1600. 1990 stellte das Volksgut den Betrieb ein und das Anwesen gelangte an einen Privatmann. Bisher konnte er den Verfall des Rittergutes nicht aufhalten. Das Tor steht nicht mehr offen, und die Gebäude sind dem Tode geweiht.
So wurde uns erzählt und nun die Bilder.
So wurde uns erzählt und nun die Bilder.
Kommentar