Rittergut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #1

    Rittergut

    Das verfallende Rittergut ist früher durch ein Torhaus mit Fachwerkbau zu erreichen gewesen. Das Gut war im 17. Jahrhundert in den Händen einer Familie von Bieberstein. Es folgten einige adelige Besitzer. Als letzter Besitzer wurde Hermann Vogelsang geführt, der das Anwesen zu einem Musterbetrieb der Landwirtschaft machte. Er wurde 1945 enteignet. Das Herrenhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde 1922 umgebaut.Das Rittergut selber gibt es schon seid ca 1600. 1990 stellte das Volksgut den Betrieb ein und das Anwesen gelangte an einen Privatmann. Bisher konnte er den Verfall des Rittergutes nicht aufhalten. Das Tor steht nicht mehr offen, und die Gebäude sind dem Tode geweiht.
    So wurde uns erzählt und nun die Bilder.
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    mir gefallen immer wieder die gewölbten decken und engen treppenaufgänge
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • devi
      Heerführer


      • 18.02.2008
      • 2373
      • Dresden
      • Tesoro - Silver µMax

      #3
      der Stall war gigantisch und davon gab es zwei...hoffe die bilder haben gefallen
      Angehängte Dateien
      Gruß Manu
      100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

      Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

      Kommentar

      • spike
        Heerführer


        • 15.02.2009
        • 2013
        • Oberfranken/Bayern
        • Bounty Hunter Lone Star

        #4
        Hallo devi,
        gewölbte Decken haben Charme, haben selber in den Fluren welche....

        Lassen sich aber Sch.... Streichen, wenn schon die Farbe in 20 Schichten drauf ist

        Was ich aber fragen wollte,
        Bild Nr. 8 ist doch ein Gemälde oder?

        Sieht sehr schön aus...!

        Grüße-
        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          schöner rundgang, danke dafür....

          aber was ihr alle an den zerstörten fotos so toll findet verstehe ich nicht.... die hdr technik und die ganzen filter die es so gibt, das ist ja alles ganz nett, aber wirklich nur in maßen. Das Motiv ist wirklich schick, das kann man sicher auch hübscher aufhübschen^^

          grüße
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • devi
            Heerführer


            • 18.02.2008
            • 2373
            • Dresden
            • Tesoro - Silver µMax

            #6
            spike...nummer 8 ist kein gemälde sondern eine HDR aufnahme aus 5 bildern

            2augen1nase...die geschmäcker sind nun mal verschieden
            Gruß Manu
            100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

            Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

            Kommentar

            • Grubenmolch
              • 26.02.2009
              • 3155
              • Ostsachsen

              #7
              Hi Devi!
              Interessantes Objekt!!!
              Muß mich aber 2augen1nase anschließen!
              Gruß Grubenmolch!
              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

              Kommentar

              • DFX
                Banned
                • 04.07.2008
                • 2076
                • Taka-Tuka-Land

                #8
                Zitat von devi
                spike...nummer 8 ist kein gemälde sondern eine HDR aufnahme aus 5 bildern

                2augen1nase...die geschmäcker sind nun mal verschieden
                Liebe Devi,

                ich finde es super, dass Du Dich mit dem Thema "Tonemapping" beschäftigst!

                Aber Du gehst das Thema mit falschem Ansatz an.

                TM bedeutet nicht, Bilder so zu verfälschen, das man sie für Ölgemälde halten könnte.

                Ich finde Deine Ergebnisse gut, über Kunst sollte man nicht streiten!!

                Mach nur weiter!!



                Ganz großer Tip: Experimentiere zuerst mit Schärfentiefe in Deinen Bildern.
                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                Kommentar

                • tom78
                  Bürger


                  • 13.10.2009
                  • 174
                  • Sachsen

                  #9
                  Naja, schwierig....

                  Die Geschmäcker sind ja wirklich verschieden, aber ich für mich(!) bevorzuge auch die unverfälschten Fotos, die die Stimmung vor Ort richtig wiedergeben.......

                  Aber solange auch bei den bearbeiteten Fotos die Originale vorliegen:-)

                  In diesem Sinne......

                  Kommentar

                  Lädt...