Hotel Heinrich Heine in Schierke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #1

    Hotel Heinrich Heine in Schierke

    Moin,

    grad ausm Harz wieder zurück. In Schierke wo wir waren ist mir ein altes langsam zerfallendes Hotel aufgefallen.

    Das Hotel hatte wohl mal mehr als 100 Zimmer und steht seit der Wende leer, meinte jedenfalls ein Anwohner.

    Vor 45 hieß das Hotel "Hotel Fürst Stollberg".
    Da das Hotel eingezäunt ist, habe ich mal nach Bilder gesucht und auch welche gefunden. Vielleicht hat ja noch einer von euch auch welche. Im Forum sind ja vereinzelt welche zu finden.

    Hier die Bilder:


    Interessanter Text:
    So glatt wie ich hat sich wohl selten einer aus der Ostzone abgesetzt«, triumphiert All-round-Gastronom Carl Zobel, der sich rühmt, »mit allen führenden Leuten der Ostzone Tee getrunken zu haben« Alkohol mied er aus Gründen der Selbstkontrolle. »Ein Hotelchef…


    Gruß
    ODAS
  • kallepirna
    Ritter


    • 05.11.2006
    • 463
    • Rothenburg O/L

    #2
    Naja der Spiegel Artikel ist ja schon ganz schön Alt. Ich war zwei mal in Schierke im Urlaub,kann nur sagen, den Dachsbau haben wir jeden Abend angesteuert.
    Da war immer was los, und für Junggesellen war Schierke der beste Urlaubsort.
    Mfg.kallepirna
    mfg. kallepirna

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Wie so viele alte , schöne Gebäude im Harz verfällt auch dieses unrettbar..



      Auch wenn man nicht alles retten kann.., schade ist es trotzdem.

      Der Spiegelartikel ist auch sehr interessant..
      Gruß Olli

      Kommentar

      • kallepirna
        Ritter


        • 05.11.2006
        • 463
        • Rothenburg O/L

        #4
        Ja das ist leider Schade das man alles so Verfallen lässt als wäre es nichts wert.
        Habe dort eine schöne Zeit verlebt, möchte sie nicht missen. Ich war selber lange nicht mehr dort, aber ich dachte eigentlich das es überlebt wegen der Tradition. So kann man sich Täuschen, auch Ändern werden wir es nicht können. Mfg.kallepirna
        mfg. kallepirna

        Kommentar

        • raw-fan
          Landesfürst


          • 27.06.2005
          • 725
          • Göttingen

          #5
          Hier werden leider zwei Gebäude durcheinandergebracht: Die über diesen Link zu sehenden Bilder zeigen nicht das Heinrich Heine sondern das mittlerweile abgerissene ehemalige Sanatorium Dr. Haug, zuletzt FDGB Hermann Gieseler.

          Gruß
          raw-fan

          Kommentar

          • Straubinger
            Heerführer


            • 06.09.2009
            • 2378
            • Straubing/Niederbayern

            #6
            Ich war letztens im Heine,ein wirklich interessantes Gebäude. Leider schon sehr kaputt.
            Das soll wohl nächstes Jahr abgerissen werden.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • kallepirna
              Ritter


              • 05.11.2006
              • 463
              • Rothenburg O/L

              #7
              Danke Straubinger für die Bilder, ja da drinnen haben wir schön Gefeiert. Mfg.kallepirna
              mfg. kallepirna

              Kommentar

              • Hauptmann aD
                Ritter


                • 11.04.2006
                • 474
                • MV

                #8
                Gibt leider nicht nur dort viel zu viele Gebäude mit Geschichte und Seele, die aufgrund zu hoher Unterhalts- und Sanierungskosten keinen neuen Besitzer mehr gefunden haben, der sich das auch noch leisten könnte.
                Gepaart mit massivem Bevölkerungsrückgang und Aussterben ganzer Regionen aufgrund des zunehmenden Fehlens lokaler Arbeitsplätze ist auch nichts anderes zu erwarten, und das wird weitergehen.
                Der Multimillionär baut sich heute lieber eine moderne Villa in Toplage, statt eine alte Bruchbude in irgend einem Nest am Rande der Welt zu sanieren, und der Rest der Bevölkerung, der sowas gern erhalten würde, hat kein Geld übrig.
                Auch Großunternehmen wie die Deutsche Bahn tragen mit der Stilllegung zahlreicher kleinerer Bahnhöfe zum Bild des Verfalls in ländlichen Gegenden und kleineren Städten bei. Statt Luxusbahnhof halt nur noch windiger Unterstand für den gemeinen Pendler. Der Bahnhof kann dann solange verrotten, bis er abgerissen werden muss.

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #9
                  @Straubinger
                  Woher hast du die Info mit dem Abriss?

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Das Hotel Heinrich Heine sollte schon seit 10 Jahren jedes Jahr auf's neue abgerissen werden...
                    Es gibt in Schierke noch weitere Ruinen solcher Dimensionen. Das Dunkerheim ist mindestens genauso imposant.

                    Jetzt tut sich aber was. Mit vielen Millionen will man den gemütlichen Ort in ein St. Moritz des Oberharzes verwandeln. Neue Loipen, einen Lift, Umgehungsstraße, Überdachte Fußgängerzone, Sanierung des Eisstadions und neue Hotels sind in Planung.
                    Ich hoffe Schierke kann seinen Charme als Naturerholungsort trotzdem bewahren.

                    Einer meiner Lieblingsurlaubsorte. Mehr Natur geht nicht. Die unmittelbare Lage zum Brocken und die zahlreicher Naturdenkmäler (Schnarcherklippen, Mäuseklippen, Feuersteinfelsen, Gebirgsbach Bode, Elendstal) haben nicht nur den guten Goethe stark beeindruckt...
                    Angehängte Dateien
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      .....
                      Angehängte Dateien
                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • kallepirna
                        Ritter


                        • 05.11.2006
                        • 463
                        • Rothenburg O/L

                        #12
                        in ein St. Moritz des Oberharzes verwandeln.
                        Warum nicht ist eine schöne Gegend und Schierke ist auch ein netter Ort. Warum nicht! Bloß dann werden Otto normal Urlauber das alles nicht mehr bezahlen können. Aber dem Ort und der Umgebung würde ich es schon wünschen. Mfg.kallepirna
                        mfg. kallepirna

                        Kommentar

                        • ODAS
                          Heerführer

                          • 19.07.2003
                          • 2350
                          • Niedersachsen
                          • Minelab XT70

                          #13
                          Ui, die haben da ja eine Menge vor. Die Umgebung ist wirklich sehr schön und einen Besucht immer wert. Momentan ist das ja sehr günstig dort zu übernachten - wir wollten zuerst an die See, die wollten glatt das dreifache pro Nacht für ein deutlich schlechteres Zimmer...

                          Manchmal frage ich mich schon, ob sich das lohnt für so wenig ein Zimmer zu vermieten.

                          Gruß
                          ODAS

                          Kommentar

                          • BastiSDL
                            Heerführer


                            • 01.02.2008
                            • 2508
                            • Antiqua Marchia
                            • Teknetics G2

                            #14
                            Zitat von ODAS
                            Ui, die haben da ja eine Menge vor.
                            Jep, Braunlages Vormachtsstellung brechen!

                            Zitat von ODAS
                            Die Umgebung ist wirklich sehr schön und einen Besucht immer wert. Momentan ist das ja sehr günstig dort zu übernachten - wir wollten zuerst an die See, die wollten glatt das dreifache pro Nacht für ein deutlich schlechteres Zimmer...

                            Manchmal frage ich mich schon, ob sich das lohnt für so wenig ein Zimmer zu vermieten.

                            Gruß
                            ODAS
                            Wenn man bedenkt, dass die Einnahmen auch noch versteuert werden...
                            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                            (Henry Ford)

                            Kommentar

                            • kallepirna
                              Ritter


                              • 05.11.2006
                              • 463
                              • Rothenburg O/L

                              #15
                              Der "Ostharz" wenn man so sagen darf ist sowieso der schönere Teil vom Harz.
                              Mfg.kallepirna
                              mfg. kallepirna

                              Kommentar

                              Lädt...