alte Brücke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #16
    Zitat von Kakadu
    nichts mehr anzumerken..wann geht`s los?!
    Da passiert nix Püppi....
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Kakadu
      Ritter


      • 28.09.2014
      • 362
      • 74889

      #17
      "Püppi" wollte nicht zuschauen sondern anpacken... ^^
      Liebe Grüsse vom krächzenden Kakadu Manu

      "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein"
      Mahatma Gandhi (*1949)

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        ... es gibt Leute, die sind auch mal ein paar Tage anderweitig beschäftigt



        So ich hier den Ruf vernehme, mal eben "nebenbei" für "kleenet Jeld" ne Brücke zu sanieren: OHNE mich ...


        Das Ding steht ja sicher unter Denkmalschutz.
        Und ich hab die letzten drei Jahre zwei alte Gewölbebrücken saniert. Das war nicht ohne ...
        Komplettabbruch muß nicht. Die Bögen bleiben stehen - aber rundrum wird so ziemlich alles weggerissen und großzügig mit Beton vergossen. Samt Bewehrungsstahl. Immerhin dürfen da dann auch wieder LKW drüber fahren.
        Danach werden die Wangen bzw. Flügelwände wieder schon mit den gesichterten Natursteinen "verblendet". Das ist schon ein wenig Arbeit ...

        und wenn ich da ZWEI Bögen sehe, dann dürfte das ein wenig mehr als 100.000,-- € werden ...
        Zeitaufwand? ... 3 Monate. Und mehr ... (JEDEN Tag, übrigens ... )

        Mit ner "Heimwerkerzulassung" werden wir da auch im wohlmeinendsten Amt kein Gehör finden ...
        (Gott sei Dank ... )


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #19
          Zitat von Sorgnix
          ... es gibt Leute, die sind auch mal ein paar Tage anderweitig beschäftigt



          So ich hier den Ruf vernehme, mal eben "nebenbei" für "kleenet Jeld" ne Brücke zu sanieren: OHNE mich ...


          Das Ding steht ja sicher unter Denkmalschutz.
          Und ich hab die letzten drei Jahre zwei alte Gewölbebrücken saniert. Das war nicht ohne ...
          Komplettabbruch muß nicht. Die Bögen bleiben stehen - aber rundrum wird so ziemlich alles weggerissen und großzügig mit Beton vergossen. Samt Bewehrungsstahl. Immerhin dürfen da dann auch wieder LKW drüber fahren.
          Danach werden die Wangen bzw. Flügelwände wieder schon mit den gesichterten Natursteinen "verblendet". Das ist schon ein wenig Arbeit ...

          und wenn ich da ZWEI Bögen sehe, dann dürfte das ein wenig mehr als 100.000,-- € werden ...
          Zeitaufwand? ... 3 Monate. Und mehr ... (JEDEN Tag, übrigens ... )

          Mit ner "Heimwerkerzulassung" werden wir da auch im wohlmeinendsten Amt kein Gehör finden ...
          (Gott sei Dank ... )


          Gruß
          Jörg
          Die Worte "EU-Töpfe" und "Zeichen setzen" überlesen? Mir ist klar das mit Ochsenblut und Kittifix da nichts zu reissen ist aber wir sind ein großer Haufen und wenn erstmal ein Anfang gemacht ist z.B. in Form einer IG dann gehts vielleicht auch weiter.

          Denkmalschutz Der natio­nale Denk­mal­schutz ist Ange­le­gen­heit der Länder. Die Bewah­rung unseres baukul­tu­rellen Erbes ist eine welt­weite gesell­schaft­liche Aufgabe. Das DNK setzt sich national und inter­na­tional mit Appellen und Chartas für den Denk­mal­schutz ein. Einige dieser Papiere sowie die Verein­ba­rungen der inter­na­tio­nalen Gemein­schaft sind Meilen­steine der Denkmalpflege. Denkmalschutz national Denk­mal­schutz ist vielfältig: Zu den Denk­malen zählen…

          Die Förderdatenbank zur Suche von Förderprogrammen Startseite


          Wo ein Wille ist...

          und

          „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11296
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #20
            Zitat von Preussengold
            „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”
            Der war gut
            ansonsten schließe ich mich da Jörg an....das ist ne Nummer zu fett.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #21
              Zitat von ogrikaze
              Der war gut
              ansonsten schließe ich mich da Jörg an....das ist ne Nummer zu fett.
              naja,
              oft ist die lokomotive halt schon vor dem techniker da ...

              zum thema:
              gehe synchron mit sorgi & ogri!!

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              Lädt...