alte Brücke
Einklappen
X
-
-
... es gibt Leute, die sind auch mal ein paar Tage anderweitig beschäftigt
So ich hier den Ruf vernehme, mal eben "nebenbei" für "kleenet Jeld" ne Brücke zu sanieren: OHNE mich ...
Das Ding steht ja sicher unter Denkmalschutz.
Und ich hab die letzten drei Jahre zwei alte Gewölbebrücken saniert. Das war nicht ohne ...
Komplettabbruch muß nicht. Die Bögen bleiben stehen - aber rundrum wird so ziemlich alles weggerissen und großzügig mit Beton vergossen. Samt Bewehrungsstahl. Immerhin dürfen da dann auch wieder LKW drüber fahren.
Danach werden die Wangen bzw. Flügelwände wieder schon mit den gesichterten Natursteinen "verblendet". Das ist schon ein wenig Arbeit ...
und wenn ich da ZWEI Bögen sehe, dann dürfte das ein wenig mehr als 100.000,-- € werden ...
Zeitaufwand? ... 3 Monate. Und mehr ... (JEDEN Tag, übrigens ...)
Mit ner "Heimwerkerzulassung" werden wir da auch im wohlmeinendsten Amt kein Gehör finden ...
(Gott sei Dank ...)
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
... es gibt Leute, die sind auch mal ein paar Tage anderweitig beschäftigt
So ich hier den Ruf vernehme, mal eben "nebenbei" für "kleenet Jeld" ne Brücke zu sanieren: OHNE mich ...
Das Ding steht ja sicher unter Denkmalschutz.
Und ich hab die letzten drei Jahre zwei alte Gewölbebrücken saniert. Das war nicht ohne ...
Komplettabbruch muß nicht. Die Bögen bleiben stehen - aber rundrum wird so ziemlich alles weggerissen und großzügig mit Beton vergossen. Samt Bewehrungsstahl. Immerhin dürfen da dann auch wieder LKW drüber fahren.
Danach werden die Wangen bzw. Flügelwände wieder schon mit den gesichterten Natursteinen "verblendet". Das ist schon ein wenig Arbeit ...
und wenn ich da ZWEI Bögen sehe, dann dürfte das ein wenig mehr als 100.000,-- € werden ...
Zeitaufwand? ... 3 Monate. Und mehr ... (JEDEN Tag, übrigens ...)
Mit ner "Heimwerkerzulassung" werden wir da auch im wohlmeinendsten Amt kein Gehör finden ...
(Gott sei Dank ...)
Gruß
Jörg
Denkmalschutz Der nationale Denkmalschutz ist Angelegenheit der Länder. Die Bewahrung unseres baukulturellen Erbes ist eine weltweite gesellschaftliche Aufgabe. Das DNK setzt sich national und international mit Appellen und Chartas für den Denkmalschutz ein. Einige dieser Papiere sowie die Vereinbarungen der internationalen Gemeinschaft sind Meilensteine der Denkmalpflege. Denkmalschutz national Denkmalschutz ist vielfältig: Zu den Denkmalen zählen…
Wo ein Wille ist...
und
„Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
Kommentar