Münchner Brunnen entnazifiziert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Münchner Brunnen entnazifiziert

    Der Brunnen findet sich in der ehemaligen "NS-Mustersiedlung" Ramersdorf und wurde 1934 angelegt. Zusammen mit der sogenannten "Hitler-Linde"

    Der Name im Text auf der Rückseite des Brunnens wurde 1945 entfernt. Außerdem wurde das obere Stück abgetragen,auf dem sich ein HK befand
    Angehängte Dateien
  • Wolfenstein
    Geselle


    • 07.10.2006
    • 94
    • NRW

    #2
    Entnazifiziert, weg mit der braunen Geschichte. Wer entnazifieziert in den Geschäften die Kleiderständer. Habe zwar gerade kein Bild zur Hand, aber wer mit seinen Frauen schon einmal " Shoppen" war, weiß welche ich meine.
    Einerseits wird immer darüber geredet wir sollten uns unserer Geschichte stellen und diese nicht vergessen, aber andersherum wird vielerlei hierüber unter dem Mantel der Verschwiegenheit gekehrt.
    Schöne Bilder über einen geschichtsträchtigen Ort.

    Gruß Jens

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #3
      Zitat von Wolfenstein
      Entnazifiziert, weg mit der braunen Geschichte. Wer entnazifieziert in den Geschäften die Kleiderständer.
      Der Name im Text auf der Rückseite des Brunnens wurde 1945 entfernt.
      Immer schön locker bleiben.
      Es gibt zu Bauten des Nationalsozialismus in Bayern 1933-1945 einen erstklassigen Aiustellungskatalog von 1991. Den hab ich mir damals geleistet weil ich in dieser Ausstellung in München war. Der beschreibt 99,8% aller Bauten dieser Epoche. Die Münchner Museen haben umfangreiches Bildmaterial und Pläne dieser Bauten archiviert. Also es ist nicht so das hier nur willkürlich Zeugs aus der NS-Zeit geschliffen wird. Aber das meiste ist halt eben in irgendeiner Form im Weg und selten erhaltungswürdig. Und wenn selbst heuzutage Hügelgräber weichen müssen...
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... und ich hatte den Hammer schon in der Hand ...

        DANKE Micha!

        So gut hätte ich ihm den Zahn nicht ziehen können ...
        (höchstens schmerzhafter .. )

        Danke!
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Phuu, das war knapp...was hätte da alle passieren können!!
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • Michael aus G
            Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #6
            Ja, ich bin gut, ne?!

            Schönen Faschingssonntag noch
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #7
              Zitat von Michael aus G
              Ja, ich bin gut, ne?!

              Schönen Faschingssonntag noch
              Bist unser Held

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Der Brunnen ist so häßlich - den hätten sie damals auch gleich komplett sprengen können!

                Gruß,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von Drusus
                  Der Brunnen ist so häßlich - den hätten sie damals auch gleich komplett sprengen können!

                  Gruß,
                  Günter
                  Joo, so wie hässliche Pyramiden, Tempel, Kirchen usw,alles weg, wenn es nicht schön ist hat es auch keine Existenzberechtigung!!!
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • Odenwälder Bub
                    Landesfürst


                    • 07.04.2009
                    • 814
                    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania

                    #10
                    Weil wir bei Brunnen sind:Mit selbigen dieser Art aus dieser Zeit wurde wohl im Allgemeinen immer recht ähnlich verfahren. Im Link ein Beispiel aus dem ehemaligen sogen. "Erbhofdorf" Riedrode im heutigen Landkreis Bergstraße in Südhessen.
                    Hier war man sogar gnädiger, Zeichen des Arbeitsdienstes und der DAF sind ohne Kreuz noch erkennbar.

                    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #11
                      Zitat von Preussengold
                      Joo, so wie hässliche Pyramiden, Tempel, Kirchen usw,alles weg, wenn es nicht schön ist hat es auch keine Existenzberechtigung!!!
                      Das sind aber Sakralbauten, keine Nutzanlagen. Da musste schon ein Unterschied machen. Und alles was nicht mehr gebraucht wurde und/oder kaputt war, wurde früher genauso geschliffen. Oder wohnst du noch in einer Kate ausm Mittelalter?!

                      Und ob da nun eine Swastika dran ist oder ein roter Stern. Wenns jemand im Weg ist, wirds platt gemacht, egal warum. Und vorher nimmt auch keiner dafür Geld in die Hand. Das war noch nie anders...
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Zitat von Michael aus G



                        Oder wohnst du noch in einer Kate ausm Mittelalter?!

                        ..
                        Nicht ganz,1860-1880. hat was mit Tradition und Kultur zu tun altes zu erhalten.
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • Dr.Seudberg
                          Bürger


                          • 16.02.2013
                          • 128
                          • Oberfranken
                          • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

                          #13
                          Guten Morgen, so zum Thema "HakenKreuz":

                          Denkmalschutz gegen verfassungsrechtliches Verbot: In der Kärntner Gemeinde Frauenstein sorgt ein Hakenkreuz auf einem Turm der Burgruine Hochkraig ...


                          Ich find es recht lustig, dass HakenKreuz muss bleiben, weil die Angst haben, dass der Turm dadurch einstürzen könnte
                          ...Bundeswehrklappspatenprofi...

                          Kommentar

                          Lädt...