VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5541
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #166
    Sodele.... heute ging es ein wenig schleppend voran, da ich erstmal den großen Baumstumpf im Wurzelbereich von Erde und Wurzelwerk freimachen musste um ihn bewegen zu können.

    Anschließend folgte selbiges noch an einem kleineren Baumstumpf und dann ging es Stück für Stück weiter. Leider sind die Kieshaufen so groß angewachsen, dass man das Gefühl hat es verändert sich gar nichts - muss erstmal den Weg zum Schuttcontainer frei machen, der steht auf dere anderen Seite des Hauses

    Zum Vorschein kamen dann gegen Ende des Tages noch einige Gehwegplatten aus Beton. Da der Kies aber bis OK derselben aufgefüllt war, vermute ich nicht, dass der ganze Hof mal komplett überpflastert war.

    Wie dem auch sei, ich bin froh nicht auch noch tonnenweise Gehwegplatten entsorgen zu müssen
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #167
      Zitat von Sorgnix


      ... also die Pfalsterung ist echt schön!
      Hoffen wir mal, daß die noch komplett ist, nicht irgendwo mit Lücken behaftet ...

      Gruß
      Jörg
      "Schön"? Das ist porno. Wenn du das heute machen lassen willst bist du bettelarm. Echt geil. Ich bin schon froh bei mir ein Granitfundament gefunden zu haben das ich jetzt mühsam ausbuddeln muss;(
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2426
        • Baden

        #168
        Kommt drauf an, wie reich -oder arm- Du vorher bist. Aber ich zahl da 50 Öre/m2 fürs Verlegen. Und 50 fürs Material. Oder so um den Dreh. Da machen andere Leute was ganz anderes mit ihrem (neuen) Einfahrtsbelag.

        Aber ganz ehrlich - wenn ich noch 1,5 Jahre zum Einzug hätte, könnten mich die Aussenanlagen, Stubben und Gebüsch so ziemllch am Hahnen riechen. Mal von ner Zufahrt abgesehen.

        Gruß Zappo

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5541
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #169
          Zappo, du hast völlig Recht...

          Nur:

          Einfach drauf los bauen ist da nicht. Erstens habe ich noch keine Pläne, der Vermesser war gerade erst da. Zweitens habe ich keine Planung, drittens kein Lärmschutzgutachten und daraus resultierend 4.: Keine Baugenehmigung.

          Ich darf nicht mal das Dach über dem Treppenhaus ohne Baugenehmigung reparieren...

          Bis das also alles soweit ist, mache ich eben alle anderen Arbeiten die ohnehin gemacht werden müssen.

          Dort wo gebaggert wird, muss ich ohnehin die Stümpfe roden. Die Jungs die dann die Hausanschlüsse legen machen solche Arbeiten nicht mit. Muss ja dann auch Lagerplatz schaffen, so unnütz ist die Arbeit aktuell also auch nicht :-) Geht schon alles in die richtige Richtung

          Zu den Platten:

          Du kannst in jedem Bruch Krustenplatten kaufen, die haben eine gesägte Seite und die Krusten bekommst du meist recht günstig. Daraus kannste dann ohne Probleme so einen Belag selber basteln... Oder nimmst einfach alte Grabsteine, Schrift nach unten, Rückseiten sind ohnehin meist nicht poliert und da haste dann auch entsprechend die Rutschsicherheit. Die Friedhöfe sind meist dankbar wenn sie die Steine nicht teuer entsorgen müssen...
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5541
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #170
            Heute früh hab ich endlich nen neuen Container bekommen und diesen heute nach Feierabend gleich mal mit dem Dreck vom Wochenende beladen...

            Joa, und da ja durch die Zeitumstellung lange hell ist, hab ich das gleich mal genutz um vor der eigenen Türe (wo vorher der andere Container stand) mal ein bisschen zu kehren...
            Angehängte Dateien
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5541
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #171
              Heute mal wieder eine Typisch-Till-Aktion:

              Erst zum Mittagsessen habe ich erfahren, dass morgen Feiertag ist - mir war das wirklich nicht bewusst

              Also musste ich heute noch fix ein Fenster zur Tür runterbrechen, damit ich freie Fahrt zum Schuttcontainer habe. Wie ich so dabei war, hab ich dann gleich noch ne fiese Dreckecke mit beräumt - und in meiner Glückseligkeit gleich noch entdeckt, dass auch hier der Boden unter der dünnen Betonschicht scheinbar komplett mit Porphyrplatten ausgelegt ist...

              Ist echt praktisch, dass ausgerechnet jetzt volle 4 Tage (!!!) Zeit sind um sich um das Haus weiter zu kümmern. Ich hoffe ich kann die nächsten Tage gut nutzen
              Angehängte Dateien
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Sir Quickly
                Heerführer


                • 24.01.2010
                • 3139
                • Rhain-Mein
                • Oculus Rift

                #172
                Sieht das nur so aus, oder mußt du dich jedes Mal bekreuzigen, bevor du unter der Designer-Dachluke durchläufst?

                Weia, zumindest wirds dir die nächsten Jahre bestimmt nicht langweilig.

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5541
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #173
                  Halbzeit

                  @ Sir Quickly: Nö, da brauch ich mich nicht bekreuzigen, das hängt schon Jahre so....

                  Gestern habe ich mich mal zwei weiteren Räumen im EG vom Hinterhaus gewidmet. Dabei kam ein alter Schornstein zum Vorschein. Der geht zwar nur noch bis zur Decke des EG, aber immerhin: selbst der Schornstein ist aus Porphyr

                  Im Anschluss habe ich mich mal daran gemacht die Zisterne freizulegen, da ich morgen eigentlich einen IBC kaufen wollte - vorhin kam aber die Absage, schon verkauft das Teil

                  Nun komme ich aber wenigstens ans Wasser was reichlich in der Zisterne steht - und mit irgendwas muss ich ja die Tolette mal in Gang bringen, auf die Dauer nervt das nämlich so ohne Pott


                  Heute habe ich mich dann mal wieder Sicherungsarbeiten gewidmet. Nachdem ich jetzt das Fenster zur Tür gemacht habe und in Chemnitz und Umkreis in letzter Zeit wahnsinnig viele Buden abbrennen kann das schließlich kein Fehler sein. Heute konnte ich ja auch mal laut machen... Die Fenster wurden mit Seekiefertafeln verschlossen, die Bautür habe ich eingesetzt und die vordere Zugangstür ebenfalls noch repariert und abschließbar gemacht. Anschließend habe ich noch ein klein wenig Hof freigelegt (rund um den Rhododendron) und dann mein Osterei ausgepackt indem ich mal den losen Putz abgekloppt habe. Einst war das echt ein richtig schönes Hinterhaus. Wird auch wieder. Irgendwann

                  Achja: die Gruben habe ich jetzt auch abgedeckelt.

                  So. Anbei jetzt mal noch ein paar Bilder...
                  Angehängte Dateien
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25907
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #174
                    Schade, das sie das Mauerwerk so perforiert haben, damit der Putz "hält" ...

                    Gibt´s ein Detailfoto von dem Fries oben rechts, vor der Dachrinne vom Zwischenbau, siehe letztes Bild?? (oder Bild 3 + 4)

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5541
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #175
                      Ja, das ist wirklich schade, aber mit Restauriermörtel und ein wenig Mühe gut zu kaschieren...

                      Von dem Gesims habe ich kein Detailbild, es wurde größtenteils abgekloppt. Zumindest den unteren Profilablauf kann man noch erahnen, den Rest müsste ich hinzudichten. Mal sehen, eventuell werd ich mich an dem Karnies vom Kranzgesims orientieren. Wiederherstellen möchte ich das Gesims auf jeden Fall wieder - macht ja durchaus Sinn....

                      Die haben ganz schön gewütet in dem Haus und zum Glück bin ich Natursteinfachmann... Wäre ich Zimmerermeister hätte ich ein großes Problem mit den ganzen Steinfassaden

                      Irgendwann muss ich mal das Rollgerüst mitbringen, dann mach ich auch mal Detailbilder von dem kläglichen Rest Gesims...
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8403
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #176
                        Oha.. das sieht bestimmt mal toll aus..

                        Hast du mal ein Bild zur Hand , auf dem man ein Haus in der Natursteinversion sieht?

                        Was sagt der Denkmalschutz zu deinem Fund..?
                        Wäre die Hütte Schutz und Förderungswürdig...?
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5541
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #177
                          Hmm, nee, ein Foto von so einer Fassade habe ich leider nicht... Ist allerdings eh immer total unterschiedlich. Manchmal sind die Steine sehr bunt gemischt und manchmal sind sie nach Varietäten sortiert. Denke bei mir ists eher gemischt beim Hinterhaus. Auf dem angehängten Bild sieht man oben einen Bereich der schon Jahre frei liegt und entsprechend sauber gespült wurde, das wird beispielhaft für die gesamte Fassade sein. Deke ich

                          Zum Denkmalschutz:

                          Noch steht das Haus nicht unter Denkmalschutz, das soll aber irgendwann mal geschehen. Aktuell wäre es nicht cool, da mir meine Versicherung deswegen kündigen könnte, da sich ja was wesentliches innerhalb der ersten drei Monate verändert hätte. Ich habe es mit dem Thema auch nicht eilig, will das Haus aber definitiv irgendwann unter Schutz stellen lassen. Bis dahin lege ich alles ganz sorgfältig und vorsichtig frei - hilft den Denkmalpflegern am Ende ja auch.

                          Das wichtigste ist, dass ich jetzt erstmal die neuen Pläne vom Vermesser bekomme und mir Gedanken machen kann wie ich den Neubau der Werkhalle dort verwirklich bekomme... und dass ich meine Hausanschlüsse bekomme und das Haus rundrum erstmal so frei ist, dass ich das Grundstück auch nebenbei einigermaßen pflegen kann und genügend Platz habe für meinen Kram...

                          1,5 Jahre sind nicht viel Zeit für nen Umzug. Wobei ich mittlerweile auch an einer Alternative dran bin... mein Kollege will eventuell doch weitermachen und hat ein anderes Objekt in Aussicht, vielleicht steige ich da erstmal mit ein. Das würde für mein Projekt schon ganz schön Entspannung bringen.
                          Angehängte Dateien
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25907
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #178
                            ... noch entspannter wird es mit einem Drittprojekt!
                            Auch Du wirst irgendwann mal Fuffzich ...
                            Und manchmal fühlt man viel eher schneller so, wenn man nicht ausgelastet ist


                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • furchenmolly
                              Ritter


                              • 24.02.2011
                              • 321
                              • NRW

                              #179
                              Zum Beitrag #173/174 :

                              das sieht schwer nach diesem Fries " Deutsches Band " aus, mehr dazu hier :

                              Baunetz_Wissen_Mauerwerk

                              Fries

                              Ein Fries bezeichnet in der Architektur ein lineares, in den meisten Fällen horizontales Zierelement, das zur gestalterischen Gliederung innerhalb der Fassade eingesetzt wird. Der hierzulande gebräuchlichste gemauerte Fries ist das Deutsche Band. Dafür werden Ziegelsteine um 45° zum übrigen Verband gedreht und versetzt zueinander vermauert. Die vordere vertikale Kante schließt dabei mit dem übrigen, glatten Mauerwerk ab oder steht leicht vor. Andere bildhafte Bezeichnungen für diesen Fries sind auch Sägezahnfries oder Zahnfries.

                              Kommentar

                              • 2augen1nase
                                Heerführer


                                • 13.03.2007
                                • 5541
                                • Chemnitz
                                • keiner.. leider

                                #180
                                Mit "Deutschem Band" und Ziegeln hat das alles gar nichts zu tun...

                                Das Hinterhaus ist komplett aus Natursteinblöcken errichtet und das vermeintliche "Fries" ist nichts anderes als ein runtergehacktes Gesims.

                                Ich habe heute unter der Fensterbank eine kleine Entdeckung gemacht: Da das früher einmal umlaufende Fensterbankprofil links und rechts einen sog. Totlauf hat, hat sich eben an dieser Fläche das ehemalige Profil auch abgezeichnet -so dass das bei den Fensterbänken sehr gut nachvollziehbar ist.

                                Das 3. Fenster in der Reihe ist übrigens nachträglich reingekommen wie ich heute festgestellt habe. Innen ist ein Ziegelbogen anstatt eines Sturzes aus Stein und das Fenster ist im Bereich über dem Sturz anders gestaltet und weist eben keine Fensterbank auf.


                                Das zweite Bild zeigt das abgehackte Gesims im Detail. Es wird nicht sonderlich aufwendig gestaltet gewesen sein. Die Gesimssteine beginnen mit einer wandbündigen Fläche, nach 1/3 des Steines kommt ein kleiner Gal (1cm) und nach einem weiteren Drittel begann das verlustig gegangene und ehemals auskragende Gesims. Da ich keine Lust hatte nur wegen der kleinen Sache die große Leiter auszupacken muss diese Info erstmal ausreichen - ich reiche dazu aber noch was nach, versprochen!
                                Angehängte Dateien
                                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                                Kommentar

                                Lädt...