VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25907
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1441
    ... wir wollen gar nicht wissen, was der DD für die Verblechung nimmt ...

    Aber was mich jetzt total überrascht:
    Du hast in der Hütte ja sogar FERTIGEN Fußboden!
    Ich dachte immer, da würden Estrich und das volle Programm noch anstehen ...

    Und dann steht da ein 1a Terrazzo-Boden ...

    Sieht gut aus!
    Abdecken und schützen!!

    Gruß
    ​​​​​Jörg
    Zuletzt geändert von Sorgnix; 26.06.2025, 10:09. Grund: das Wörtchen "dann" nachgefügt ...
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1598
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #1442
      Zitat von Sorgnix
      .
      Aber was mich jetzt total überrascht:
      Du hast in der Hütte ja sogar FERTIGEN Fußboden!
      Ich dachte immer, da würden Estrich und das volle Programm noch anstehen ...

      Und dann steht da ein 1a Terrazzo-Boden ...

      Sieht gut aus!
      Abdecken und schützen!!
      Als bekennender Halb-Italo war ich freudig überrascht den Boden zu sehen. Gut aufgearbeitet wird das ne Augenweide
      Zuletzt geändert von Sorgnix; 26.06.2025, 10:10. Grund: das Wörtchen "dann" im Zitat nachgefügt ...
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5541
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #1443
        @Sorgnix:

        Die Verblechung kostet laut Angebot bzw. Nachkalkulation nach Muster letztlich 4.751,25€ netto. Laut Blechklempner braucht er etwa 1 Stunde pro Abdeckung für die Herstellung, bei den großen Eckzinnen wirds bestimmt ein bisschen mehr. Im Schnitt ist man wohlpro Abdeckung bei etwa 71€ - das finde ich nicht zuviel, wenn man bedenkt, dass Material und Montage da ja auch inbegriffen sind. Ich denke, dass das ein fairer Preis ist - und die Jungs machen das auch echt gut.

        Zum Terrazzo:

        Den hab ich sogar an der Wand und ganz sicher hab ich das hier auch schon vor geraumer Zeit schon gezeigt. Aber klar - er war lange unter Seekiefertafeln versteckt, dann ziemlich eingedreckt und da ich ja gerade große Räumaktion gemacht habe, hab ich auch den Boden mal wieder ordentlich frei gemacht.

        Mein "Ding" wäre es ja, die Steintreppe, die aktuell mit Holz belegt ist, ebenfalls in Terrazzo herzustellen. Das würde mich reizen - aber wenn, dann so richtig mit Vorderkante usw. Ich hab nur noch keine richtige Idee, die das früher gemacht wurde, mein Fachbuch spricht da von speziellen Stahlformen, die dafür hergenommen wurden, aber mir ist noch nicht so ganz klar, wie die das gemacht haben, damit man so eine Treppe auch an einem Tag belegt bekommt.

        Ich kann mir nur vorstellen, dass die vielleicht von oben nach unten gearbeitet haben. Und spätestens nach 3 Tagen ist dann Schleifen angesagt, ist auch klar. Von Hand

        Naja - noch ist es nicht soweit und solange ich baue, bleibt die Holztreppe erstmal drin. Den Boden will ich dann nach dem Tag des offenen Denkmals schützen und vorher eigentlich noch die Gewände richtig reinigen und eben den Wandterrazzo, der ja mit mehreren Schichten Farbe zugeschmiert ist...

        Aber ja: ist schon schick gemacht, kann man nicht anders sagen





        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5541
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #1444
          Hallo @ all

          Ob ihr es mir glaubt oder nicht: Ich habe echt ein schlechtes Gewissen, dass nun schon wieder so viel Zeit vergangen ist. Aber die letzten Wochen ist gut zu tun und ich komme abends meist sehr spät nach Hause... und: parallel ziehe ich langsam auch um... und mein PC lahmt auch immer mehr...

          Sei es drum: JETZT habe ich mir mal die Zeit genommen um wieder ausgiebiger Bericht zu erstatten und hoffe, dass das zählt

          Von langer Hand habe ich mit einem Berufskollegen eine Bauwoche bei mir im Haus geplant. Eigentlich wollte ich die Südseite mal in Angriff nehmen, mit den fetten Stürzen, aber wie das bei guten Plänen so ist: die werden ja eh immer anders

          Im Vorfeld musste ich jedenfalls hurtig die benötigten Vierungen herstellen - also erstmal Bilder davon. Sie sind für das Zwillingsfenster im 1.OG des Treppenturmes.




          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 3 Bilder
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5541
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #1445
            ...und dann war auch plötzlich schon Bauwoche

            Einen Tag musste ich leider für eine externe Baustelle opfern, dafür ging es an den anderen 4 Tagen im Haus gut voran. Zunächst haben wir gemeinsam die ganzen Antragungen am Zinnenkranz bearbeitet und als dann wirklich mal ein voller Tag zur Verfügung stand, ging es ans Zwillingsfenster ran. Bis auf den "Reststurz" haben wir alle Teile ausgebaut, das Mittelgewände und das Seitengewände links wurden auf der Baustelle vom Kollegen überarbeitet, währenddessen habe ich den Untergrund so hergestellt, dass wir die Sohlbank setzen konnten. Im Anschluss daran haben wir die beiden alten Gewände und das komplett neu gefertigte Gewände wieder eingebaut. Am nächsten Tag erfolgte dann der Einbau der Verdachung in Form der vorher gezeigten Vierungen.

            So halb nebenbei haben wir auf der Rückseite dann noch das bisher fehlende Fenstergewände eingesetzt.

            Am Folgetage haben wir uns bei dem Zwillingsfenster und dem Drillingsfenster darüber mal mit den ganzen Antragungen befasst - denn überall mussten ja noch Fehlstellen ergänzt werden. Diese muss ich zwar noch überarbeiten, aber bei dem Schlechtwetter habe ich dann anderen Dingen den Vorzug gegeben...








            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 5 Bilder
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5541
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #1446
              Schlechtwetter

              In der Bauwoche haben wir natürlich nicht nur gebuckelt wie die Doofis, sondern ab und an auch mal geplauscht - und das war einfach total schön. Nur: Wenn man dann so rumsitzt, quatscht und die Blicke so durch´s Haus gehen.... Oder andersrum: Irgendwann will man sich gewisse "Zustände" einfach nicht mehr ansehen. Mein Blick wanderte immer wieder auf das eine der beiden Türgewände im Obergeschoß, von denen ich wusste, dass ich die iiiiiregdnwann mal noch überarbeiten muss. Vollgekleistert mit diversen Farbschichten - tief drunter auch ein fast schwarzer Farbton - und obendrein zum Teil noch gespickt mit kleinen Stahlnägeln - denn man hatte zu DDR Zeiten mal HDF-Platten vorgenagelt

              Also hab ich Samstag bei Starkregen meine schöne Schleiftechnik ausgepackt, die Farbschichten runterrasiert und zugleich angefangen, die Gewände neu zu scharrieren. Ist natürlich noch nicht fertig - aber es sieht schon deutlich besser aus. Heute war ich mit meinem Tagwerk auch so zeitig fertig, dass ich noch 3-4 h in das zweite Gewände investieren konnte - und frisch nach dem Abwaschen kommt die Farbe natürlich richtig gut heraus. Trocken ist das ganze immer deutlich blasser - aber ich freue mich trotzdem über die schönen Steine.

              Soweit nun erstmal der Stand.

              Demnächst stehen fast nur Kleinstarbeiten an, die viel Zeit in Anspruch nehmen, die man aber schlecht gezeigt bekommt. Das Antragungen überarbeiten zum Beispiel - insofern nicht wundern, wenn es wieder ein bisschen dauert, bis ich weiter berichten werde.

              Liebe Grüße und bis bald!






              Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
              Diese Galerie hat 5 Bilder
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19495
                • Barsinghausen am Deister

                #1447
                Schön massiv, gefällt mir.

                HDF Platten, pffffffff.eek
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3284
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #1448
                  Die Türen erhältst Du ja bestimmt auch ?!
                  Was für ein schönes Haus das wird !!!!!
                  Ein Mensch der für Steine und von Steinen lebt
                  in einem eigens neu geschaffenen Steinhaus.
                  Auf die viele Arbeit ist sicher niemand neidisch....
                  Aber um das Gefühl eines jeden Erfolges und
                  Vorankommens beneide ich Dich schon irgendwie

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11277
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #1449
                    Ich bewundere die Beharrlichkeit, wäre nix für mich, brauche immer ne Ziellinie
                    Ich habe in der Schule schon 100 Meter rennen gehasst, das ist ja im Vergleich ein Marathon
                    Aber nur gut, wir sind alle verschieden, mein Geselle, den ja einige kennen hat geliebt wenn ich dem 100 Teile zum schweißen vorgelegt habe und wie ein Uhrwerk durchgezogen, für mich Horror, kein Ende in Sicht. Aber wir haben uns gut ergänzt...Ich Kopf, Planung und Zeichnung, was Lars nicht mochte, und er dann der Roboter Dreamteam
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3284
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #1450
                      Ist bei mir ähnlich , hab Angst vor Chaos und unbewältigten Sachen..

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5541
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #1451
                        @Sandhase: Na klar, was an Türen noch vorhanden ist, wird natürlich erhalten. Leider fehlen einige Türblätter, da muss ich dann mal sehen, wie ich das organisiere - aber bis dahin ist noch Zeit


                        @Ogri: Also ich verstehe deine Aussage nicht so ganz, beim 100 Meter Lauf gibt es doch auch ne Ziellinie? Meine kurzfristigen Ziele sind ja meist erreichbar gesteckt, nur das langfristige Ziel, also die Fertigstellung der Hütte - das ist auch für mich noch nicht in Sicht, aber auch weniger relevant.

                        Unterm Strich mache ich vieles auch nach dem "Lust"-Prinzip - so wie mit der Aufarbeitung der Innentüren. Irgendwann mag man halt auch dort mal ne Veränderung sehen und wenn´s irgendwie reinpasst (Schlechtwetterarbeit) fehlt die Zeit für das Hauptprojekt ja auch nicht wirklich.

                        Aber: auch bei mir gibt es hin und wieder Aufgaben, auf die ich überhaupt keine Lust habe und wo ich dann froh bin, wenn der Kollege die übernimmt oder wenigstens mitmacht. Alles andere wäre auch nicht normal

                        Was mich derzeit auch ein wenig motiviert, ist, dass ich dieses Jahr am Tag des offenen Denkmals teilnehmen werde - also Führungen im Haus anbieten werde. Da will ich einen guten Eindruck hinterlassen und daraus ergeben sich dann eine Vielzahl an Aufgaben, die einfach auch gemacht werden müssen: Aufräumen, saubermachen, Gefahrstellen beseitigen, Liegengebliebenes fertigmachen usw. Motivation bzw. Druck kommt aber auch von dem noch laufenden Fördermittelverfahren. Ich bekomme ja auch die Maßnahmen für dieses Jahr zum Teil gefördert, daher gibt´s auch einen Teil, der schlichtweg werden MUSS.

                        Und klar: auch bei mir gibt es Dinge, vor denen ich Angst habe und bei denen ich noch keine Idee habe, wie ich die lösen kann. Die Dächer drücken mir mächtig im Kopf herum und da habe ich noch keinen richtigen Plan, wie ich das angehen soll - weil das eben auf einen Schlag viel Kohle ist, die man in die Hand nehmen muss, mein Eigenleistungsanteil dabei sehr beschränkt ist und das Risiko von Mehrkosten ja auch nicht unerheblich ist. Aber kommt Zeit, kommt Rat...






                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5777
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #1452
                          Zitat von 2augen1nase
                          @Sandhase: Na klar, was an Türen noch vorhanden ist, wird natürlich erhalten. Leider fehlen einige Türblätter, da muss ich dann mal sehen, wie ich das organisiere ...

                          Unterm Strich mache ich vieles auch nach dem "Lust"-Prinzip - so wie mit der Aufarbeitung der Innentüren. Irgendwann mag man halt auch dort mal ne Veränderung sehen und wenn´s irgendwie reinpasst (Schlechtwetterarbeit) fehlt die Zeit für das Hauptprojekt ja auch nicht wirklich.

                          Du unterschätzt ganz gewaltig für dich branchenfremde Arbeiten...das machen aber viele..
                          Ich habe für die Aufarbeitung jeder einzelnen Tür zwischen 20 und 30 Stunden gebraucht, und ich habe die Technik und bin vom Fach. Ich denke, wenn du da ran gehst, ist das so ähnlich, als wenn du mir einen Felsbrocken und Hammer gibst, und ich soll da ein Türgewand draus machen. Kriege ich sicher irgendwie hin, aber nicht in der Zeit und Qualität, wie du es schaffst.
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11277
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #1453
                            @Luci, volle Zustimmung. Sowas geht nur mit nem großen Freundeskreis, am besten aus jedem Gewerk. Oder mit viiieeeel Zeit. Till und Jörg waren ja bei mir im Pool, Plato auf andere Art auch
                            Aber das geht halt nicht, wenn man für jede Sche.... ein Papier/Antrag oder Rechnung braucht. Aber jeder wie er denkt..
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4381
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #1454
                              Zitat von ogrikaze
                              ...Aber das geht halt nicht, wenn man für jede Sche.... ein Papier/Antrag oder Rechnung braucht. Aber jeder wie er denkt..
                              Solange man keinen Passierschein A38 braucht

                              Ich ziehe jedenfalls meinen Hut vor 2augen1nase.
                              Respekt was Du da machst.
                              Für meinen Berufszweig (weltweiter Monteur/Servicetechniker, Inbetriebnehmer, Programmierer, Anlagensicherheits-Fuzzi) jedenfalls in EigenRegie unvorstellbar. Dafür fehlt einem einfach die Zeit.
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              • Zardoz
                                Heerführer


                                • 27.02.2004
                                • 4005
                                • Hasufurth
                                • 6.Sinn

                                #1455
                                [QUOTE=BOBO;n2111576] Solange man keinen Passierschein A38 braucht

                                you made my day

                                Gruß
                                Zardoz

                                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                                Kommentar

                                Lädt...