VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5541
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #451
    @Sorgnix:

    Die Hintergründe warum da so viel abgekloppt / umgestaltet wurde sind leider nicht mehr nachvollziehbar, da die historische Bauakte nicht mehr existent ist und mir auch keiner bekannt ist, der darüber berichten könnte. Ein Grund könnte sein, dass die Steine durch die Witterung sehr angegriffen waren - Verblechungen waren zum Zeitpunkt der Erbauung sicherlich eher selten zu finden und man erkennt an besonders exponierten Teilen schon starke Verwitterungsspuren.
    Ein weiterer Grund werden die zahlreichen Umbauten sein, wobei ich mich da nochmal korrigieren muss. Ich ging ja Anfangs davon aus, dass das Haus erst mit dem Umbau in den 20er Jahren komplett überputzt wurde, dagegen spricht aber, dass selbst das Mittelfenster in dem einen Giebel schon die aufgeputzte Fase aufgewiesen hat und erst danach zugemauert wurde. Auf dem angehängten Bild kann man noch das Drahtgewebe im oberen Profil sehen.

    @Oli:

    Nein, das Haus ist nicht komplett aus Naturstein gebaut und das ist hierzulande eigentlich auch eher unüblich. Meist wurden nur die Erdgeschosse in Naturstein erreichtet und darüber dann mit Ziegeln gebaut. Ich vermute den Hintergrund in den doch sehr schweren Steinklötzen. Wie gesagt, es gibt schon auch Ausnahmen, aber meist kenne ich das eher so wie bei mir.

    Wegen den Entlastungsbögen: Naturstein kann nur Druck, keinen Zug. Wenn das Mauerwerk direkt auf den Sturz gesetzt wäre, würde sich an der Unterseite des Sturzes eine Zugzone bilden und der Sturz dann brechen. Das passiert nicht selten, etwa wenn ganz "gewissenhafte" Maurer das Feld zwischen Entlastungsbogen und Sturz kraftschlüssig ausmauern, oder wenn der Borgen durch Setzungen o.ä. nicht mehr funktioniert. Generell sind Stürze und Sohlbänke in Naturstein hohlfugig zu setzen und bestenfalls mit Stroh oder Holzwolle auszustopen, damit ja kein Kraftschluss entsteht.

    @ Lucius:

    Ich muss konkretisieren: Wenn noch jemand QSG 300 übrig hat :-)
    Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu deinem Schnäppchen!
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #452
      Als "Nurmitleser" find ich dein Projekt und die Dokumentation hier einfach nur Klasse. Als "Nichthäuslebauer" kann ich wohl den Aufwand nur erahnen.
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5541
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #453
        Tja... bei all den neuen Threads die da durch Peter und Uwe eröffnet wurden, traue ich mich gar nicht mehr hier was zu posten, will ja eigentlich nicht ablenken...

        Dennoch: Vor einer halben Ewigkeit habe ich Oli Bohm versprochen, Bilder zu zeigen wenn ich die Steinfassade gereinigt habe.

        Nun: Sie ist natürlich noch nicht fertig, ich habe aber Samstag mal verschiedene Probestellen angelegt, mit und ohne Reinigungsmittel - bin ja selbst neugierig.

        Erwartungsgemäß wurde das Reinigungsergebnis mit Reiniger deutlich besser.

        Es ging auch mit dem Putzabbruch weiter - doch die Ergebnisse sind so umfangreich, ich kam noch nicht dazu das aufzuarbeiten und hole das irgendwann mal nach.

        Hier nun also die Fotos - extra für Oli
        Angehängte Dateien
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8403
          • Hannover
          • SBL 10

          #454


          Schön bunt.... Und das wird dann wieder verputzt?
          Gruß Olli

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5541
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #455
            Nö--- War ja ursprünglich mal so... wird alles wieder aufgearbeitet, die Gesimse werden wieder ergänzt usw.

            Muss auch dieses Jahr werden, bekomme nämlich Fördermittel dafür und daher muss es nun voran gehen. Im Auge habe ich beide Fassaden: Rückseite Villa plus Hofseite Hinterhaus, mal sehen ob ich das stemmen kann. Der Denkmalpflege würde eine Fassade reichen, ich will aber zusehen die Mittel möglichst gut ausnutzen zu können und freue mich auch drauf, da ich geplant habe mir einen ganzen Monat dafür "freizunehmen" - bedeutet aber auch, dass ich vorab schon einiges leisten muss.

            Bin mal gespannt, im Moment herrscht bei mir allgemein eher Weltuntergangsstimmung
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #456
              Zitat von 2augen1nase
              Tja... bei all den neuen Threads die da durch Peter und Uwe eröffnet wurden, traue ich mich gar nicht mehr hier was zu posten, will ja eigentlich nicht ablenken...
              @till:
              nee nee, du lenkst nicht ab ...
              danke für dein update und die bilder ...
              weiterhin viel erfolg und alles gute für dein "projekt"!!

              aber wer sind peter und uwe?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11277
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #457
                Na Peter111 und Grubenmolch(Uwe)
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5541
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #458
                  Update

                  Die Zeit verfliegt so schnell - und ich komme vor lauter Arbeiterei nicht mal dazu, meine "Fangemeinde" hier zu versorgen - wobei das doch gerade jetzt im Sommerloch angebracht wäre...

                  Nun denn, anbei ein paar aktuelle Bilder. Mittlerweile habe ich den Putz komplett abgenommen, die Fassade einmal durchgereinigt und mir nen Plan ausgeheckt wie ich bei der Sanierung vorgehe.

                  Gegen die 1728 Eisenklammern in den Fugen bzw. in den Steinen (ich hab sie alle gezählt! ) hilft nicht viel. Manche ließen sich zwar rausziehen, andere brachen direkt ab und zumindest in den Fugen konnte ich fiesen Dinger mit der Flex gut rausschneiden - was aber nicht ganz ungefährlich war. Mit den Klammern war einst ein Drahtgeflecht befestigt, an welchem der Putz anhaftete.

                  Gegen die direkt in den Stein getriebenen Klammern hilft nur ausbohren, um die Schäden möglichst klein zu halten, habe ich mir spezielle 3mm Schlagbohrer besorgt - und auch 4mm mit SDS Aufnahme für die größeren Teile.

                  Einige Steinoberflächen sind so stark geschädigt, dass die Steine ausgehauen und mit passendem Ersatzmaterial neu vorgblendet werden, andere Oberflächen kann man mittels kurzem Überschleifen und überscharrieren (mit etwas deftigerem Hieb) ganz gut retten. Duie Farbunterschiede sollten nach der zweiten Reinigung nicht mehr allzu deutlich auffallen.

                  Da das Haus ja unter Denkmalschutz steht, waren neulich auch zwei Frauen vom Amt vor Ort um die Fortschritte der Freilegungen zu begutachten. Im Gespräche versuchten wir zu eruieren, warum ausgerechnet auf der Rückseite des Hauses eine natursteinsichtige Fassade ist - der Rest des Hauses war zwar einst auch nett verziert, aber eben verputzt.

                  Meine These: Der Eigentümer war ja auch Steinmetzmeister und Steinbruchbesitzer und zwei Merkmale der Fassade stechen ganz besonders heraus:

                  1. Gänzlich untypisch für die Bauzeit ist die "bunte Mischung" aus den verschiedenen Varietäten. Bei Sichtfassaden wurden meist zwei Varietäten "geordnet" gemischt
                  2. die verbauten Steine sind oftmals ganz und gar nicht typisch für das Material. Bänderungen gibt es eher selten, meist ist das Material gefleckt. Manche Varietäten sehe ich an meinem Haus zum ersten Mal und generell erweckt die Fassade den Eindruck, dass man hier die speziellen Varietäten zeigen wollte. Leider ist das auf den Bildern nicht sehr gut zu sehen.

                  Meine These: Der Erbauer wollte einerseits seinem höher gestellten Mitbewerber (direkter Nachbar) keine Konkurrenz machen und andererseits auch baulich nach außen hin nicht unnötig Aufsehen erregen. Weiterhin hatte er sicher seinen Spaß an der Vielfalt und vor allem den besonderen Steinen und ich meine, dass er sich seinen privaten Hinterhof auf diese Weise einfach schön gemacht hat. Gegen eine Resteverwertung spricht auch bei meiner Fassade die gezielte Auswahl gewisser Varietäten für gewisse Bereiche. Besonders sticht das bei den gebänderten Fenstergewänden oder den Stürzen hervor.

                  Da ich glücklicherweise nur einzelne Quaderoberflächen ersetzen muss, kann ich auf Basis dieser These seinen (vermuteten) Gestaltungswillen fortsetzen, in dem ich einfach meine Lieblingsvarietäten an der Stelle einbaue - sofern das mein Lager zulässt, denn das Material wird ja schon lange nicht mehr abgebaut.

                  Der Termin mit den Denkmalpflegern lief übrigens super - die beiden waren völlig aus dem Häusschen über die Befunde und generell ist zumindest hier in der Stadt die Zusammenarbeit mit dem Amt wirklich ein Gewinn. Ich hoffe, dass das in Zukunft so bleibt.

                  Nun noch ein paar Bilder - in der Hoffnung, dass ihr ein wenig mein Geschreibsel nachvollziehen könnt.

                  Übrigens: Sofern Interesse besteht, können wir gerne mal diesen Sommer ein kleines Treffen veranstalten, für die, die sich das mal live ansehen wollen.

                  Viel Spaß und bis bald!
                  Angehängte Dateien
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8403
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #459
                    Das macht ja schon was hier...
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25907
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #460
                      Zitat von 2augen1nase
                      ...
                      Übrigens: Sofern Interesse besteht, können wir gerne mal diesen Sommer ein kleines Treffen veranstalten, für die, die sich das mal live ansehen wollen.

                      Na, was ne Frage.
                      Da sonst ja keiner was plant - mußt DU eben ...


                      Mir fehlt dieses Jahr noch die Zeit - ungeachet dieses besch... Virus.
                      Zu Dir kommen wir sicher gern!
                      Platz für´n Zelt wird wohl sein - und im Haus für die Weicheier.


                      WE mit Arbeitseinsatz?
                      Kein Problem.
                      ... wenn der Belag auf dem Grill stimmt.
                      Löschbier werden wir wohl finden ...


                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8403
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #461
                        Fahrgemeinschaft?
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25907
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #462
                          was sonst??


                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Limbo52
                            Bürger


                            • 12.06.2020
                            • 149
                            • Niedersachsen

                            #463
                            Wenn es ein Steinmetz gebaut hat, dann waren die unterschiedlichen Fassadensegmente möglicherweise Baumuster für Kunden zur Ansicht.

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5541
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #464
                              Endlich umrüsten...

                              Allen Widrigkeiten zum Trotz und jenseits jedes ursprünglich mal gemachten Zeitplanes konnte ich Samstag mit meinem Helfer endlich das Gerüst umsetzen - und so die ersten Blicke auf die sanierte Fassade werfen.

                              Ab Sturzunterkante EG nach oben ist jetzt fertig - mit Ausnahme Kranzgesims und Giebelabdeckungen - das kann man leider erst bei der Dachsanierung angehen. im EG müssen noch einige Vierungen eingebaut werden und die Verfugung fehlt noch - so ohne Gerüst ist aber besseres Arbeiten in dem Bereich.

                              Auch die Verblechungen auf den Gesimsen und Sohlbänen habe ich mir erstmal erspart - für die paar Meter bekäme ich jetzt eh keinen Klempner ran und es soll ja nächstes Jahr weitergehen - um die Ecke halt herum.

                              Das Gerüst steht jetzt am Hinterhaus, da ich hier ja noch einige Putzstellen abhacken musste an die ich ohne nicht rangekommen bin und zudem steht nach Abschluss der Arbeiten im EG nochmals eine Reinigung an - und bei der Gelegenheit will ich das Hinterhaus gleich mit waschen, denn danach geht der Kärcher in den Winterschlaf...

                              Nuja... denke das Ergebnis kann man sich schon ansehen, oder?
                              Angehängte Dateien
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8403
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #465
                                Top.. Wenn dann die Fenster noch Farbe bekommen..
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...