VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5541
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #661
    Ich hab mich auch ewig nicht gemeldet und mache wenigstens mal ein kleines Update...

    Die Sandsteine für den Sockelbereich habe ich relativ fix fertig gemacht und ins Haus gebracht, musste ja aber "untenrum" noch freispitzen. Da kam dann zum Teil etwas mehr geflogen als gewollt (leichte Frostschäden) und da ich die Sandsteine etwas weniger hoch machen musste, weil das Rohmaterial sonst nicht gereicht hätte, war ein Ausgleich nötig. Den habe ich heute fertig "gepfuscht" - nicht schön, aber ausreichend.

    Tja - und dann war mein Mörtel alle und es war noch Zeit, also hab ich gleich den nächsten Abschnitt freigebuddelt - was man weg hat, hat man weg...

    Zur Zeit komme ich nicht wirklich zum Arbeiten am eigenen Haus, es drängt gerade überall...

    Zum Feierabend entdeckte ich an der kleinen Lisene neben dem Masswerk im Eingangsbereich, dass dort ein Ornament aufgemalt war - das hat die Witterung freigelegt... Verrückt, ab und an könnte man meinen, das Haus wolle mich motivieren

    Nun gut... das also nur als kurzes Update - ich verschwinde jetzt in die wohlverdiente Wanne
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8403
      • Hannover
      • SBL 10

      #662
      Es wird...


      Das mit der Bemalung ist top..
      Gruß Olli

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5541
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #663
        Ich bin schon etwas weiter, aber nicht so viel, dass ein Update lohnt...

        Trotzdem - DIE Geschichte möchte ich euch nicht vorenthalten:

        Neulich hatte ich schon einen Zettel im Briefkasten mit einer Telefonnummer und der Bitte um Rückruf - ich entsprach der Bitte und es handelte sich um einen Ungarn, der mein Haus kaufen wollte. Ein ganz lieber Kerl, dennoch versuchte ich abzuwehren und sagte ihm, dass mir neulich schon jemand 250.000€ geboten hätte und ich trotzdem kein Interesse daran habe das Haus jetzt zu verkaufen (entspricht auch der Wahrheit, nur halte ich von solchen "Schnellschüssen" nicht viel...) Er ließ sich aber nicht abwimmeln und meinte nur: das wäre kein Problem - selbst vor den geschätzen Sanierungskosten schreckte er nicht zurück. Mir tat es leid, aber nützt ja nichts...

        Und nun das:

        Gestern stand ich mit meinem Baumpfleger in der Einfahrt, da kam plötzlich ein Auto reingerauscht mit zwei ominösen Typen drin, halb in der Einfahrt, halb im Straßenverkehr. Die erste Frage war nach dem Kaufpreis, die zweite war mehr eine Behauptung, ich hätte das Haus vor kurzem für 60.000€ ersteigert - beides verneinte ich. Dann die Frage, ob ich es den beiden denn verkaufen würde, was ich erst ablehnte und dann nachgeschossen habe, dass mir kürzlich erst jemand 250.000€ geboten hat und mich das auch kalt ließ - und dann kam der Satz: "Ich zahl auch 500.000"

        Ich lehnte ab, man für davon...

        Nun...

        Was soll man dazu sagen?

        MIT anwesendem und auch staunenden Zeugen hat mir jemand ne halbe Mio fürs Haus geboten - na wenn das mal nicht die Wertschätzung für mein Häuschen ist, was ihm gebührt, weiß ich ja auch nicht weiter

        Das hab ich nachdem alle weg waren auch genau so zu meinem Haus gesagt:

        "Siehst du, endlich erfährst du auch bei anderen die Wertschätzung, die dir gebührt"



        Mir ist natürlich völlig klar, dass das totaler Quatsch ist, man wollte ins Gespräch kommen und damit hat es sich. Trotzdem irgendwie ne lustige und kuriose Geschichte finde ich Die Situation war halt ulkig, wie bei einem drive-in, denn man stieg ja nicht aus

        Schon verrückt, was manchmal so passiert...
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1824
          • TH

          #664
          Zitat von 2augen1nase
          "Ich zahl auch 500.000"
          Unter Umständen wissen die etwas das du nicht weißt. Und das mehr wert ist als 500k

          BÄRNSTAINZIMMAALARM! Oder GOLDZUG ach was GOLDZÜÜÜGE! Panzer im Teich! Görings Klobrille in Gold unterm Fundament! AAAAAlles möglich!

          Ach so, nebenbei ist das ne Betrugsmasche, die kaufen zu jedem Preis, zahlen den KP nie und nutzen solange die Immobile für allerlei. So etwas kann sich Jahre hinziehen, da sind schon viele drauf reingefallen die dachten den großen Reibach zu machen. Wenn sie geschickt agieren ergaunern sie sich noch eine Belastungsvollmacht und knallen dir nen satten Kredit rein....Also Holzauge sei wachsam
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5541
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #665
            Ich will niemandem was unterstellen - auch wenn es dubios wirkte, mit Bottroper Kennzeichen, südeuropäisch / arabisch wirkende Typen usw.

            Aber ich stimme dir völlig zu, man muss heutzutage verdammt wachsam sein.


            Man merkt dennoch auch an anderen Stellen deutlich, dass sich die Immobilienblase hier gerade extrem dick aufbläht - für einen Verkauf wären es tatsächlich verdammt gute Zeiten und da käme auch aktuell gar keine so geringe Summe heraus.

            Aber: Da es schon immer mein Traum war ein Haus auszubauen und ich mit DER Bude den Traum vermutlich auch ein Leben lang auskosten kann () wäre es ziemlich doof, das jetzt abzugeben. Vielleicht kommt der Tag mal, wenn ich merke, dass das Haus unter mir leidet oder ich es einfach wirklich nicht mehr schaffe oder schlichtweg die Lust verliere, andere Sachen dazwischenkommen - whatever... Aber dann weiß ich auch, dass ich mich reinen Gewissens trennen könnte. Das ist schon alles gut so, wie es ist und es kommen auch wieder bessere Zeiten, in denen der momentan drückende Rucksack wieder etwas leichter werden wird...
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1824
              • TH

              #666
              Zitat von 2augen1nase
              Ich will niemandem was unterstellen - auch wenn es dubios wirkte, mit Bottroper Kennzeichen, südeuropäisch / arabisch wirkende Typen usw.

              Aber ich stimme dir völlig zu, man muss heutzutage verdammt wachsam sein.


              Man merkt dennoch auch an anderen Stellen deutlich, dass sich die Immobilienblase hier gerade extrem dick aufbläht - für einen Verkauf wären es tatsächlich verdammt gute Zeiten und da käme auch aktuell gar keine so geringe Summe heraus.
              Ja aber reds dir nicht schön, mit 500k wäre dein Laden überbewertet, es geht auch gar nicht darum. Die würden dir auch 1 Mio bieten, du sollst nen KV unterschreiben und dann geht es los. Die kommen aus Westelbien weil die Masche dort nicht mehr so zieht, hier glauben die Menschen oft noch ans große Glück. Du kannst im Wiederholungsfall ganz simpel anfragen ob die den KP in voller Höhe vor Beurkundung auf ein Anderkonto beim Notar zahlen würden, da kneift dann das Höschen weil zahlen nie geplant ist.
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5541
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #667
                Keine Sorge - ich bin realistisch genug um zu wissen, dass die Summe Quatsch ist - aber der momentane Marktwert ist dennoch bereits ein vielfaches höher als der Kaufpreis, natürlich auch, weil ich einige grundlegende Dinge schon gemacht habe...

                Die Entwicklungen sind trotzdem enorm... ein MFH hier, schon damals mit eingestürztem Dach / durchgebrochenen Decken ging vor Jahren für unter 10.000 bei einer Auktion über den Tisch - einige Jahre später, mit der nächsten Versteigerung warens schon um die 60.000, wieder passierte nichts... dann wurde es vom Makler für 80 angeboten, irgendwann stand es bei 120 - und erst jetzt wird das Ding saniert...alles reine Spekulation...

                Aber: von all dem lasse ich mich nich beeindrucken, wie gesagt, es ist mein Traum und den verfolge ich weiter - alles andere lässt mich ziemlich kalt.

                Ich fand einfach nur die Situation so ulkig, wie bei einem drive -in....
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5541
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #668
                  Hier wenigstens noch ein ganz kleines Update...

                  Gestern habe ich die letzten 3 Steine in dem Teilabschnitt eingebaut, einige Vierungen überarbeitet und alle Fehlstellen für das Antragen mit Restauriermörtel vorgespitzt.

                  Außerdem war mein befreundeter Gerüstbauer mit da, um zu besprechen wie wir das Gerüst hinstellen - es dauert also nicht mehr lange, dann kann es endlich mal "richtig" losgehen

                  Ich würde gerne im Moment auch etwas mehr Zeit dort verbringen, aber es drückt an allen Ecken und Enden - geht halt jetzt doch in den Herbst rein und der Stresspegel steigt kontinuierlich...
                  Angehängte Dateien
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8403
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #669
                    Zitat von 2augen1nase

                    Außerdem war mein befreundeter Gerüstbauer mit da, um zu besprechen wie wir das Gerüst hinstellen - es dauert also nicht mehr lange, dann kann es endlich mal "richtig" losgehen

                    "Richtig losgehen" heißt?.. Putz oder Die Einfassungen der Fenster?


                    Schaut im Kellerbereich auf jeden Fall super aus...!
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5541
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #670
                      Mit "richtig losgehen" meinte ich eher, dass ich dann halt mal "richtig" an die Fassade gehe - natürlich ist der Sockel zwar Teil der Fassade, aber ist schon ein wenig deprimierend, so viele Teile für die Fassade gehauen zu haben und die nur rumliegen zu sehen...

                      Hinzu kommt, dass ich natürlich schon mächtig lange an dem Sockel "rummähre". Klar, es war ein ganz schöner Aufwand, die ganzen Flächen zurückzusetzen, die Profile neu anzufertigen und einzubauen, dann rundherum auszuschachten, den Sandsteinsockel einzusetzen, vorher noch ein wenig Ausgleich mauern usw usf - zieht sich halt. Hinzu kommt, dass ich ja kaum mal mehrere Tage am Stück dort arbeiten kann, zuletzt maximal 1 Tag pro Woche - das fühlt sich dann umso mehr nach ner Ewigkeit an, die sich das zieht...

                      Wenn man es genau nimmt, sind es ja 3 "Gesimse" die ich da verbaut habe: unten den Sandsteinsockel, dann das eigentliche Sockelprofil, darüber noch das Gurtband - Vom Einbauaufwand her nur ganz gering unterschiedlich...

                      Es kommt ja an der Fassade ansonsten nur das eine Gurtgesims vor (also als durchgehendes Band). Der Rest sind ja mehr oder weniger "Einzelstücke" -wobei auch es auch da einige gibt, die es in sich haben und noch angefertigt werden müssen...


                      Am Ende sieht es halt auch nach was aus, wenn da ein Gerüst steht... Momentan denke ich mir immer, wenn ich am Haus vorbeifahre: Mann, von außen sieht man das alles gar nicht... Gibt bestimmt nicht wenige, die denken, dass dort gar nix weiter passiert

                      Naja... das "richtig loslegen" - da steckt auch ein bisschen die Hoffnung drin, dieses Jahr noch ein wenig was zu schaffen. Das ursprüngliche Ziel diesen Teilabschnitt dieses Jahr abzuhaken, werde ich nicht erreichen - schön wäre es aber, wenigstens noch ein gutes Stück voran zu kommen.

                      Tja.... und der Putz - das ist so ein Thema für sich und schlichtweg abhängig ob ich Fördermittel bekomme und wie hoch die sind. Leider hat wegen Corona der entsprechende Ausschuß immer noch nicht getagt, normalerweise weiß man im April / Mai was da kommt... Alles verschoben dieses Jahr...

                      Für den Putz brauch ich jedenfalls ne gute Fachfirma, das bringe ich selbst in der Größenordnung und mit den Putznuten nicht.

                      Mal sehen wie sich das alles entwickelt - auf den Gerüstaufbau freue ich mich jedenfalls jetzt schon total - das erzeugt dann (zumindest erstmal) ein "jetzt-gehts-voran-Gefühl"
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5541
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #671
                        Soooo.... um antragen zu können, muss ich den Sockel vorher natürlich sauber haben - erstens wegen dem Staub, zweitens wegen dem Anmischen der Farben.

                        Deswegen habe ich heute nach Feierabend noch fix den kleinen Kärcher eingepackt und mal den ganzen Dreck untergespült - und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen... Wird zwar noch einen Tacken heller, da noch leicht feucht, aber insgesamt wird es erheblich besser wirken.

                        Mal sehen ob ich die Woche abends noch Zeit finde um das zu erledigen, wäre schon gut...
                        Angehängte Dateien
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8403
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #672
                          Sind das alles die gleichen Steinsorten..?
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5541
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #673
                            Ja und nein :-)

                            Ich schrieb ja vorher schon, dass der unterste Teil aus Sandstein gemacht ist - hat hauptsächlich damit zu tun, dass der größtenteils wieder in der Erde verschwindet und damit länger hält - der Porphyr ist bei Durchfeuchtung in Kombination mit Frost usw. nicht ganz so dauerhaft - stark abhängig von der Varietät.

                            Aber: Der Rest ist tatsächlich alles aus einem Gesteinsvorkommen - und die Varietäten liegen im Bruch teilweise unmittelbar nebeneinander.

                            So ist der Stein hat - total bunt... von grün über gelbtöne mit und ohne Bänderungen, über alle möglichen rottöne bis hinein ins tief dunkle lila - in unterschiedlichen arten gesprenkelt, gebändert, mit Einschlüssen.... Ziemlich schönes Material - die ganze Stadt ist daraus gebaut.

                            Anbei mal ein Bild von einer Tiefgaragenzufahrt die in einem Grüünderzeithaus geschaffen wurde - bis zum 1.OG sind hier normalerweise die Häuser mit diesem Naturstein gebaut. Freigelegt und saubergekärchert sieht das richtig toll aus und gibt jedem Raum irgendwie was total angenehmes. Mag vielleicht nicht jeder, aber mir fetzt das total.
                            Angehängte Dateien
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5541
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #674
                              Es ist vollbracht....

                              Der Sockel ist FERTIG! (zumindest in dem Bereich )

                              Am Freitag habe ich fix nach Feierabend noch die Antragungen gemacht, Samstag überarbeitet und mit dem Verfugen losgelegt, heute fertig verfugt.

                              Habe dann gleich noch auf die benötigte Breite fürs Gerüst ausgeschachtet, so dass es nun eeeeeeendlich mit dem Gerüstbau losgehen kann - und ich freue mich total darauf, auch wenn es ein tierisches Geschleppe werden wird...
                              Angehängte Dateien
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8403
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #675

                                Auf dem Bild 5 sieht man eine Wand aus Naturstein.


                                Die wird unverputzt bleiben?
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...