VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25906
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1186
    ich frage mich manchmal, wie Du Deine Zeit verbringst ...
    für solch technische Filme hätte ich schon auf verständliche Landessprache bestanden,
    damit ich mir nicht ALLE Gedanken selbst machen muß ...

    Ob das hält?
    Natürlich.
    Nix anderes als eine Hourdisdecke. Denn so fing es früher mal an ...
    Auch eine solche baute auf der Vorgängerversion der Holzbalkendecke
    mit Lehmstaken auf. Es entwickelt sich halt weiter ...

    Statisch halten das immer die "Balken". Egal, ob nun aus Holz, Stahlträger oder Betonprofil.
    Die Felder füllen nur aus - und müssen die kleineren Lasten aufnehmen.

    Die Frage bei dieser Variante ist nun: Wie SCHWINGT die Decke hinterher??
    Da das Ding im Resultat sehr leicht ist, dürfte da auch ein wenig Bewegung drin sein ...
    Und ganz am Rande: Wenn es da mal brennt, möchte ich nicht drunter stehen, wenn
    das sich verflüssigende Styropor brennend nach unten ergießt. Und am Ende steht das
    Balkengerippe ganz schnell alleine da ...
    Ich hab da jetzt keine direkte Kenntnis - aber ich wage zu behaupten, daß das System
    hier im Land keine Zulassung hat bzw. bekommt. (ohne Gewähr)

    Zum Schlu8 noch:
    Etwas was ganz leicht ist, keine "schwere" Masse hat, besitzt auch keine nennenswerten
    Eigenschaften in Sachen Schalldämmung.
    Zumindest für den Mehrfamilienhausbau bzw. Bürobau dürfte das dann auch nichts sein.

    Vorteile hat das Ding natürlich trotzdem.
    Eben "leicht" - was ja manchmal bei ner Sanierung gut zu brauchen ist.
    Es ist - wie beim Till - auch mit wenig Aufwand zu bauen. Gerade wenn es auch um
    Transportleistung innerhalb des Gebäudes geht, an schwer zugänglichen Stellen o.a.

    Es kommt halt auf die baurechtlichen Vorgaben an.
    Persönlich hielte ich nichts davon, würde eher auf eine Füllung aus Tonsteinen o.ä. gehen wollen.

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • kallepirna
      Ritter


      • 05.11.2006
      • 463
      • Rothenburg O/L

      #1187
      Der Film danach ist viel interessanter. https://www.youtube.com/watch?v=OpIRhkTOPAI
      mfg. kallepirna

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5541
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #1188
        Ihr bringt einen ja echt zum Verzweifeln mit diesen "Tipps" - und ich dachte, ich wäre verstanden worden...

        Jörg hat die neuralgischen Punkte bereits erläutert und die Decke ist insgesamt wohl als einzige Katastrophe zu bezeichnen... Selbst dämmtechnisch völliger Bullshit, weil ja die Träger nicht aus Styropor sind...

        Nö - ich versuche solche komischen und zukünfitg nur sehr schwer bis gar nicht trennbare Konstruktionen generell im Haus zu vermeiden. Die bei mir verbauten Betoneinhangdecken sind auch nur ein Kompromiß - aber eben um solche Mischkonstrukte zu vermeiden. Brandschutztechnisch wären Holzbalkendecken nur mit Verkofferungen aus Rigips o.ä. zu lösen gewesen - und davon halte ich genauso wenig wie von Styropor.

        Zu dem aus der Kartusche zusammengeklebten Haus sage ich gar nichts - wer meint, dass er seine tragenden "Eisstiele" im ungünstigsten Punkt auch noch mehrfach wegen der Medienleitungen durchbohren muss - dem ist einfach nicht mehr zu helfen. Das Haus ist vom Fundament her schon schlecht gebaut und es wird im Bauverlauf nicht besser...

        Ich werde zwar auch nicht ganz um einen bunten Baustoffmix an manchen Stellen herumkommen, aber wie gesagt: wo ich es vermeiden kann, werde ich das auch vermeiden und oberste Maßgabe wird sein, die Stoffe später auch wieder einwandfrei voneinander trennen zu können.


        Aktuell beschäftige ich mich mit meiner Massivdecke als Dachscheibe - die ist nämlich gerade in Punkto Wärmebrücken überhaupt gar nicht einfach zu lösen - weswegen auch gerade eine Anfrage bei Ytong läuft, denn mit deren Produkt wäre das eventuell in den Griff zu bekommen oder zumindest besser in den Griff zu bekommen, als mit einer Betondecke... Trotzdem: das bleiben kleine Ausnahmen, in der Hauptsache wird es so ein Kuddelmuddel bei mir definitiv nicht geben - zumindest nicht, solange ich da baue.
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25906
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #1189
          Zitat von 2augen1nase
          Ihr bringt einen ja echt zum Verzweifeln mit diesen "Tipps" - und ich dachte, ich wäre verstanden worden...
          Ach, WER soll DICH schon verstehen ...
          Hab extra oben die Smileys im Zitat stehen gelassen

          kurz zum Link von kallepirna:
          es wäre zu viel Aufwand, da jetzt ne technische Stellungnahme abzugeben.
          Heimwerken pur. Massig Baufehler.
          Ne "Knäckebrothütte" halt. Schallschutz= Null. Risse? Abwarten.
          handwerkliche Regeln? Unbekannt.
          z.B. die GK-Platten unter der Decke - keine Versätze, KREUZfuge ... - macht man nicht.
          Das sind allerdings die Kleinigkeiten.

          Die Bude steht wohl irgendwo in Rumänien/Bulgarien?
          Zu Anfang ist mal ein roter Bus mit Kennzeichen im Bild ...
          Andere Länder, andere Sitten. Mentalitäten sind halt unterschiedlich.

          Auf jeden Fall haben die Beiden recht viel Spaß gehabt.
          Und es macht natürlich Spaß, wenn man die Hütte wachsen sieht!
          Der Standard ist halt die Frage. Für das Land mit Sicherheit auch modern.
          Ob in 15 Jahren noch, steht auf einem anderen Blatt.
          Als Ferienwohnung für meinen Urlaub dort?? SPITZE!!

          Und ganz ehrlich - nachdem ich vorhin das Video zum 2. x angeklickt habe, hab ich auch
          die Beschreibung gelesen. 2.000,-- $ Grundstück, 15.000,-- $ Baukosten (Material - ohne Arbeitsleistung)

          ... nun, DAFÜR hätte ich es dann auch genommen

          Als Ferienhaus.
          Man schaue allein das Bad an. Jeden Tag bräuchte ich das nicht.


          UND:
          ... das ist der Thread zu Tills Projekt.
          Wenn es um die Folgedetails zur Knäckebrothütte geht - neuen Thread aufmachen


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11277
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #1190
            Zitat von Sorgnix
            ich frage mich manchmal, wie Du Deine Zeit verbringst ...
            für solch technische Filme hätte ich schon auf verständliche Landessprache bestanden,
            Gruß
            Jörg
            Du kannst bei vielen Videos deutsche Untertitel einstellen...einfach im Video rechts oben auf Einstellungen klicken...
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25906
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #1191
              Toller Tip!!
              Hab ich natürlich noch nicht gewußt ...

              Hauptsache, die Übersetzungsmaschine baut da dann keinen Mist - wenn katastrophales
              Heimwerkerhalbwissen von ner untalentierten Übersetzungsmaschine in lebensgefährliche
              Montagevorschläge umgewandelt wird ...
              Am Ende nennen wir es dann künstliche Intelligenz ...

              Gut, wenn man auch nochmal ne lebendige Informationsquelle anzapfen kann


              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5541
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #1192
                Ach Jörg.... aber ja - ich bin voll bei dir...oft verstehe ich mich selber nicht...

                Nachdem ich vorletzte Woche komplett mit Corona flach lag, hab ich diese Woche mal langsam wieder mit der Arbeiterei begonnen - immer noch nicht ganz fit, permanent müde, ziemlich unmotiviert...

                Joa...und da ich durch die Kälte gerade NICHTS machen kann, habe ich mir im Laufe der Woche dann doch mal wieder den großen Onkel aufgebänkt - denn die zweite Knospe steht ja noch aus und bislang war ich viel zu unmotiviert, mich dem großen Stück zu widmen... Das macht halt in der Bearbeitung einfach einen "viehschsten" Dreck - zeitweise sehe ich die Hand vor Augen nimmer vor Staub

                Dementsprechend unmotiviert war ich heute...Werkstatt kalt, ich immer noch müde und schmerzgeplagt.... aber - immerhin: in den paar Stunden ist dann doch ein bisschen was geworden. Und wenn man mal ein paar Stunden am Stück in der Werkstatt ist, wird´s auch was mit der Wärme - sprich: morgen wird es schon deutlich wärmer sein, wenn ich die Werkstatt betrete...

                Aber trotzdem: aktuell "quäle" ich mich echt, egal um was es geht... und diese permanente Müdigkeit geht mir sowas von auf den Keks...


                Immerhin - bissl was ist geworden heute, morgen gehts vielleicht etwas motivierter an die Arbeit. Zum Glück werden die Flächen immer kleiner, damit wirds dann auch sukzessive weniger Staub...

                Ne ordentliche Absaugung wäre was dolles... aber die kostet ab 10k aufwärts...


                Nun denn.... damit habt ih wenigstens mal wieder ein kleines Update...
                Angehängte Dateien
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8403
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #1193
                  Trotz Krankheit und Kälte noch Etwas geschafft...
                  Du bist ein Motivations-Monster...!!
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • 36Sandhase41
                    Heerführer


                    • 21.08.2020
                    • 3284
                    • 96187 Stadelhofen
                    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                    #1194
                    Ja das ist echt krass ��

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5541
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #1195
                      Ihr übertreibt ganz schön... ich war nicht wirklich motiviert - aber ich kann auch nicht den ganzen Tag zu Hause sitzen und rumdaddeln...

                      Heute gings jedenfalls etws besser - zumindest war ich früher in der Werkstatt als gestern und es war auch nimmer ganz so kalt und die staubigste Arbeit konnte ich heute zum Glück hinter mich bringen... sind halt schon relativ große Flächen, die ich da auf das Stück schneide - und auch viele Flächen (und von den meisten bleibt am Ende nicht wirklich was übrig... Zur Erinnerung: von der ursprünglich mal angelegten 8-eckigen Form bleibt ja nur die äußere Kante des fertigen Stückes stehen - und trotzdem brauch es die Flächen, um entsprechend die Risse anbringen zu können.

                      Gut - man hätte das Stück auch anders arbeiten können, aber es wäre nicht weniger Arbeit gewesen. Viele Wege führen nach Rom.


                      Anbei mal ein paar Fotos von heute. Es geht los mit dem letzten Eisenteil was ich aus dem Stück rausarbeiten musste (sowas behindert ungemein...) und ich habe mir auch mal erlaubt "zwischendrin" ein Foto zu machen, nur damit ihr mal seht, in welch Dreck ich da quasi den ganzen Tag stehe. Solche Massen schafft die kleine Absaugung halt leider nicht.

                      Immerhin: Heute bin ich mit dem Tagwerk ganz zufrieden
                      Angehängte Dateien
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8403
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #1196
                        Diamantenschleifer in groß..
                        Wie viele von den Teilen musst du fertigen?
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5541
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #1197
                          ...zum Glück nur zwei Stück
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5541
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #1198
                            Ui - ich hinke hinterher, musste ich gerade feststellen...

                            Jörg besuchen hat leider nicht geklappt, da kam so einiges dazwischen...

                            Die Knospe konnte ich Montags fertig machen - habe aber völlig vergessen, das noch zu posten.

                            Nun -ich musste auch, weil die Sohlbänke für einen AG fertig werden mussten und ich deswegen den Bock frei brauchte. Da ich mich für den Auftrag ein wenig im Material vergriffen hatte, musste ich einige Teile nochmal neu schneiden - und bei der Gelegenheit habe ich dann gleich mal noch 3 Gesimsteile für meine Villa mitgeschnitten - man weiß ja im Winter nie, wann die Maschine wieder eisfrei ist.

                            Dann bis Freitag fix noch einen anderen Auftrag abgehakt und mich dann an die Sohlbänke rangemacht. Heute habe ich die letzte fertig gestellt, dann noch alles abkärchern - und es ist jedes Mal aufs neue echt eine Wucht, das hübsche Material zu sehen... Von dem Stein werde ich mich vermutlich nie satt sehen...

                            Joa - und weil dann noch n bisschen Zeit war, hab ich mich dann noch an das erste Gesimsteil rangemacht - und weil´s so richtig gut flutschte dann gleich noch ne Stunde rangehängt und das Teil fertig gemacht...

                            Die Gesimsteile brauche ich zwar nicht akut, aber ich hatte gerade noch 3 passende Stücke im Lager liegen und hab die Gelegenheit genutzt - abhaken was geht, auch wenn die Fassade noch gar nicht dran ist


                            Nun gut - nur ne kurze Zwischenmeldung meinerseits - ich muss weitermachen hier...


                            Hoffe ihr habt würdig gefeiert!
                            Angehängte Dateien
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5541
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #1199
                              Hach, diese Woche flutscht es irgendwie, das ist echt gut...

                              Am Montag habe ich 4 Türgewände aus einem Abbruchhaus ausgebaut und weggeschleppt - waren auch 1,5 to Material und schöne lange Stücke - bekommt man selten Hab aber leider gerade kein Foto davon

                              Dienstag und gestern hab ich dann neben anderem Zeug je ein weiteres Gesimsteil gehauen und heute habe ich (wider Erwarten) dann doch den ersten "Kragenstein" komplett fertig gemacht.

                              Los ging es mit der 10cm starken Platte 40x40, die Einzelschritte habe ich dann mal wieder ein bisschen mit der Kamera dokumentiert.

                              Bin richtig zufrieden mit mir heute - und das obwohl ich erst um halb acht ins Bett gekommen und um zehn schon wieder raus bin...soll man kaum glauben


                              Noch ein Kragenstein ist zu hauen, dann muss ich erstmal wieder Material schneiden...
                              Angehängte Dateien
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8403
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #1200
                                Und der Kragenstein kommt unter den Diamanten?
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...