VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3044
    • thüringen

    #1231
    184 km eine strecke da bin ich mit dem bus 2stunden unterwegs wenn ich über 100 fahre fängt die pritsche das saufen an😄

    gib elnfach bescheid ob du noch manpower brauchst am samstag !
    alternativ ginge auch in 2 wochen bei mir!
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5541
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #1232
      Sodele - mit Trilobit ist alles bereits telefonisch geklärt - die Ziegel-Putz-Aktion findet am Samstag statt. Er wird wohl so zwischen 12 und 13 Uhr auftauchen, ich werde sehen, dass ich n bisschen was schon vorbereite und da er mit Pritsche kommt, wird das wegfahren auch entspannter.

      Ich habe heute die Porphyr-Bergung dort erfolgreich abgeschlossen. Leider war der Abbruchunternehmer doch nicht vor Ort - das hatte er eigentlich geplant. War für mich ein wenig doof, da ich die ganzen schweren Klötze vom Schuttberg erstmal runterschaffen musste und natürlich hab ich mir dabei dann ne schöne Verletzung am Finger zugezogen - aber: das war´s definitiv wert.

      Das Material ist die beste Varietät die man von dem Stein überhaupt bekommen kann - deswegen habe ich auch die kleineren Stücke eingesammelt, da kann ich dann guten Gewissens mal wieder schöne Räucherdingens oder andere Dinge draus machen.

      Musste dann heute Abend die ganzen Stücke nochmal richtig sortieren, denn: morgen kommt schon der "Betonschneideheinz" und zerlegt mir meine Rampe an der Trafostation. Hat heute spontan angerufen und ich freue mich, dass das jetzt auch mit wird. Sonntag muss ich dann erstmal meine neue Lagerfläche in der Firma "fit" machen und anfangen, Material umzustapeln um Flächen freizubekommen - mal schauen, ob ich dann schon dazu komme die Rampenteile herauszuheben - wäre geil.

      Nun gut - soweit erstmal von mir. Samstag kann gern noch jemand dazukommen. Denke ich werde so ab zehn starten, ganz entspannt.


      Liebe Grüße!
      Angehängte Dateien
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3044
        • thüringen

        #1233
        japp war ein schönes telefonat viel besprochen!
        wenn keiner die anreise auf sich nimmt wegen terminen oder verhindert ist stapeln wir die kisten bis zur kotzgrenze!😄

        hier nochmal zum schauen!


        Kleinanzeigen: Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen - Jetzt in Kirchheim am Neckar finden oder inserieren! - kleinanzeigen.de
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5541
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #1234
          DAS wäre was - allerdings nicht als Doka....


          Aber der Preis ist sehr attraktiv... Naja. Im Moment geht´s eh nicht - Kohle fließt ins Haus und die Reparatur meiner Geräte...


          Aber: Ja - war ein cooles Telefonat und ich freue mich schon auf Samstag.
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3044
            • thüringen

            #1235
            so das wochenende bei till läuft noch...
            vorab paar bilder !
            Angehängte Dateien
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5777
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #1236
              Endlich zeigt mal jemand die Schokoladenseiten des Projekts und nicht immer nur die Katastrophen.
              Manchmal braucht es eben einen externen Blick auf schon Erreichtes.
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25907
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #1237
                Upps!


                ... und sogar für den Friseur war Zeit
                Da kenne ich dann ja nur noch einen, der sich da angesprochen fühlen könnte ...



                ... die Fassade sieht ja wieder ganz manierlich aus!
                Bei den Fenstern würde ich dann wirklich überlegen, die ALTEN zu restaurieren
                In "neu" kosten die selbst mit Zuschuß ein Vermögen ...
                Vielleicht ausbauen und ins befreundete Ausland, bei geringeren Lohnkosten??
                (hatten wir das Thema Fenster nicht schon mal?? )

                Suchwort für google: "Hochleistungs Vakuum Verglasung"


                und einfacher: => Dünnglas geht auch


                ... WENN die Holzrahmen das noch mitmachen, nicht zu sehr abgängig sind




                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • trilobit
                  Heerführer


                  • 01.09.2009
                  • 3044
                  • thüringen

                  #1238
                  schreibe heute abend etwas mehr dazu da ich noch auf der bahn bin!😄

                  hier nochwas zum staunen!
                  Angehängte Dateien
                  Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                  -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                  (SirQuickly)

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5541
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #1239
                    Ich hoffe ja, dass Stefan mittlerweile gut zu Hause angekommen ist.

                    @Stefan: Es war ein sehr nettes Zusammentreffen und ich danke dir für deine Hilfe und den netten Abend - der ja dann glücklicherweise doch nicht so schnell zu Ende war wie es kurzzeitig vermuten ließ

                    Unser Bergungsaktion fiel leider ein wenig ins Wasser - glücklicherweise habe ich vorab schon eine Ladung Ziegel weggeschafft, wir saßen am Ende nämlich eine geschlagene Stunde im Auto, weil es wie aus Eimern geschüttet hat.

                    Immerhin - zum Ende des gestrigen Tages war dan doch noch ne ordentliche zweite Ladung fertig und ich wollte ja gar nicht so viele Ziegel wegen Lagerplatz - wobei es ein Jammer ist, da dort echt gute Steine verbaut wurden...

                    Der Abrissunternehmer war auch kurz vor Ort und hat sich gefreut, dass wir da noch Material retten - und mir auch angeboten, nochmal was nachzuholen...wobei ich da echt ablehnen muss.


                    Stefan bekam dann noch eine kurze Tour durchs Geisterhaus bei schummrigen Licht und anschließend haben wir uns in meiner Lieblingskneipe schöne Burger gegönnt und ne kleine Tour über das durchaus große und hübsch sanierte Areal der Schönherr-Fabrik gegönnt. Gibt ja auch ein bisschen was zu sehen - und die Müdigkeit verflog schnell bei einem kurzen Ausflug zu Karl, nem Abstecher in die Innenstadt und zu den ein oder anderen Highlights, die man auf die Schnelle so mal anfahren kann.

                    Den Abend haben wir dann bei einem Glas Cola ausklingen lassen

                    Am nächsten Tag gabs dann ein bisschen Frühstück, weitere gute Gespräche und er hat sich dann doch noch breitschlagen lassen, in der Firma ein bisschen mitzuackern - das lest ihr dann aber an anderer Stelle weiter, ich ordne das dann mal dem Trafohaus unter.

                    Bild 1: Stefan beim Ziegel putzen
                    Bild 2: Das Ergebnis zweier Fuhren

                    Übrigens: War gutes Teamwork - er putzte Ziegel, ich baute welche ab, reinigte sie grob vor und kümmerte mich um den Abtransport. Hätte es nicht so elendig geregnet und wäre es länger hell gewesen, hätten wir recht flux wohl die doppelte Menge geschafft - aber wie gesagt: das reicht auch, ich habe eh keinen Platz.
                    Angehängte Dateien
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3044
                      • thüringen

                      #1240
                      ich schmeiss mich weg !😄😁🤣🤣😅

                      schreib du erstmal!

                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      • trilobit
                        Heerführer


                        • 01.09.2009
                        • 3044
                        • thüringen

                        #1241
                        die grundstücksaufteilung habe ich so auch noch nicht gesehen mit dieser kantenbebauung um den steinbruch!
                        schadr das die ganze fassade so kaputt gemacht wurde um sie zu verputzen!
                        Angehängte Dateien
                        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                        (SirQuickly)

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5541
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #1242
                          @Lucius: Es steht dir jederzeit frei, in diesem Thread zu blättern - so dir die Katastrophen zu viel sind und du Schönes sehen möchtest
                          (...und JAAAA du hast ja Recht... )

                          @Sorgnix:

                          Ja, das mit den Fenstern ist problematisch...wir hatten das Thema schon mal, geändert hat sich ja aber bisher nix und da die Fenster auch noch lange nicht dran sind, ist es eigentlich auch wurscht. Ich tendiere immer noch zu neuen Fenstern, denn im Obergeschoß sind die historischen Fenster nur auf der Rückseite erhalten, im Untergeschoß nur auf einer Hausseite - der Rest ist alles DDR-Verbundfenster und da teils auch Mittelgewände rausgerissen wurden, passen davon später viele auch nicht mehr.

                          Zudem ist jedes Fenster anders - denn ganz ursprünglich waren die Scheiben alle nochmal durch eine Sprosse geteilt. Manche Fenster haben diese Teilung noch, bei anderen wurde die Sprossung herausgetrennt und verkittet... Das irgendwie halbwegs einheitlich hinzubekommen - und dann noch im Hinblick auf Vermietung des EG, wo sich die meisten Kastenfenster erhalten haben. Nee - ich denke die werden mal alle neu irgendwann... Und als die Holzpreise so hoch waren, hatte ich die Fenster mal bei einem befreundeten Fensterbauer angefragt - die Luxusversion in Meranti inkl. fachgerechtem Einbau in den alten Fensterfalz usw. wäre bei einem Standardfenster bei etwa 960€ / Stück gewesen. Ich hätte mit mehr gerechnet und in Kiefer wäre das noch 150€ günstiger gewesen.

                          Naja - ist noch lange kein Thema. Fenster kommen erst, wenn der Rest der Gebüudehülle durch ist. Also alle Fassaden + alle Dächer - und da gehen noch einige Jahre ins Land, so wie es aussieht...

                          Immerhin - Trilobit weiß nun, was das für ein Projekt ist.

                          Vielleicht nimmst du dich ja mal planerisch + rechnerisch meinem Kellergewölbe an - dann wärst du nämlich auch mal vor Ort und würdest die wahre Dimension sehen können


                          Gibt schon Gründe, warum sich die, die mal hier waren immer so fein zurückhalten mit ihren Kommentaren Ogri war ja ganz am Anfang mal mit da - hat mich für verrückt erklärt und gut war´s

                          Na mal sehen... bin erstmal froh, dass ich dieses WE das mit dem Lager noch einigermaßen hinbekommen habe - hatte zwischendurch befürchtet, dass ich da doch nicht mehr so richtig dazu komme. War ja auch echt nett, mal n bisschen zu plauschen, hab ich ja auch eher selten.
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25907
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #1243
                            Zitat von 2augen1nase

                            ... wäre bei einem Standardfenster bei etwa 960€ / Stück gewesen. Ich hätte mit mehr gerechnet und in Kiefer wäre das noch 150€ günstiger gewesen.




                            Na selbstverständlich empfehle ich dann butterweiches heimisches Nadelholz!!
                            Am besten noch in Holz Natur, unlackiert - mit Bio-Öl geölt oder lasiert

                            Politisch inkorrektes Meranti aus dem Tropenwald geht natürlich gar nicht!



                            ( )


                            ... die gesparten 150,-- € können Dich teuer zu stehen kommen ...
                            Die können von außen noch so gut gepinselt sein - irgendwann fängt es an ...
                            Und bei Weiß lackiert hat man beim Überholungsanstrich doch ein wenig Arbeit ...
                            Da lobe ich mir die Lasur auf Meranti ...


                            => Mein Elternhaus hat der Dorfschreiner 1971 mit Fenstern aus Meranti versehen.
                            Mit Thermopane-Scheiben.
                            Eigentlich beides total veraltet heute - nach 53 Jahren.
                            Komischerweise hielt die Bezirksschornsteinfegerin die Fenster vor 1 Jahr für NEU
                            Weil sie so gut aussahen ...
                            Muttern hatte die Dinger eben immer im Rhythmus von 2 bis 3 Jahren gewissenhaft
                            gestrichen. Farbe immer aufgefrischt, die Dinger sehen auf ALLEN Seiten des Hauses
                            Spitze aus - kein Unterschied zw. Nord- und Südseite ...


                            Und solche Fesnter kann man zur Not auch mal 10 Jahre sich selbst überlassen.
                            Das nimmt dieses Holz einem weniger übel als "Kiefer" ...


                            Und Fichte, na da reden wir ja erst gar nicht drüber ...


                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5541
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #1244
                              Naja - ich habe ja auch nicht über Fichte gesprochen

                              Ich kenne eigentlich nur Fenster aus Kiefer - aber wer weiß, vermutlich geht´s halt irgendwo doch immer auch billiger.

                              Traurig ist, dass mein Fensterbauer mir nix dir nix seinen Laden zugemacht und verkauft hat - er bekam ein gutes Angebot von jemandem der unbedingt seine Halle haben wollte, hatte seit geraumer Zeit zwar dicke Aufträger aber kaum noch Personal und buckelte die letzten Jahre viel selbst. Da war die Gelegenheit für ihn günstig, da komplett auszusteigen und sich für die letzten 10 Jahre Berufsleben komplett umzuorientieren. Kann es durchaus verstehen...

                              Trotzdem - verglichen mit der Arbeit, die man in die alten Fenster stecken würde und die Diskussionen mit Mietern wegen Pflege der Fenster und angeblich schlechterer Dämmwerte (was so pauschal bei Kastenfenstern ja auch nicht stimmt) finde ich um die 1000€ für ein hierzulande gebautes Fenster nach Maß dann doch irgendwie fair - und klar, in Polen würde das gleiche Fenster mind. 1/3 weniger kosten...

                              Übrigens: Natürlich bekommen die Fenster auch einen Anstrich. Die Denkmalpflege hat bereits vor einigen Jahren eine Farbuntersuchung gemacht, sowohl für den Putz als auch für die Fenster. Und das wird dann auch wieder genau so.

                              Wirklich traurig ist es eigentlich um die schönen Kastenfenster aus den 20er Jahren, die bei mir im umgebauten Bereich drin stecken. Da hat sogar der alte Denkmalpflege-Tischler, der mich neulich voller Begeisterung besuchte, eine Träne verdrückt, denn die würden nach dem Rückbau der Erweiterung auch nirgends anders im Haus passen, sind aber allesamt in einem perfekten Zustand. Schließen noch sehr ordentlich usw. Drei Stück davon will ich später dann mal in meiner Werkstatt verbauen, denn dort würden sie gerade so reinpassen. Aber für den Rest muss ich dann wohl gezielt einen Abnehmer finden - wegwerfen wäre viel zu schade...

                              Sei es drum - bis ich an die Fenster denken kann, wird noch einiges an Wasser die Chemnitz runterfließen - da macht es jetzt überhaupt keinen Sinn, darüber zu sinnieren...
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • trilobit
                                Heerführer


                                • 01.09.2009
                                • 3044
                                • thüringen

                                #1245
                                in der werkstatt brennt noch licht....
                                Angehängte Dateien
                                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                                (SirQuickly)

                                Kommentar

                                Lädt...