Das Flaschenhaus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3153
    • Ostsachsen

    #1

    Das Flaschenhaus

    Es kursiert die Geschichte das jenes Bauwerk mitten im Wald ein Schwarzbau ist. Der Erbauer sei noch in der Bauphase verstorben.
    An einer harten Leber? Ich mein wenn er für genügend Baumaterial sorgen wollte...
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3153
    • Ostsachsen

    #2
    Gruß Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • affenbrotbau
      Landesfürst


      • 26.08.2004
      • 686
      • Los Belones, Spanien

      #3
      Auf den ersten Blick könnte man ja vermuten, daß die Leber wohl robuster als das Hirn war
      Andererseits sollte man das mal bauphysikalisch untersuchen, ob es nicht DIE energiesparende Bauweise der Zukunft darstellt?!
      Mal sehen was Sorgnix dazu sagt
      Jedenfalls ein kurioses und spaßiges Projekt, leider wohl unvollendet bleibend...
      Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
      (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        wie geil …
        äh genial ist das denn!?

        danke fürs mitnehmen!!

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von affenbrotbau
          Mal sehen was Sorgnix dazu sagt
          ... dem fällt eigentlich dazu nur ein, daß z.B. die in den Siebzigern so modernen Glasbausteine
          mittlerweile überall rausgerissen und durch moderne Fenstertechnik ersetzt werden.
          Die Dinger trugen nun nicht unbedingt zum Wärmeerhalt in so manchem Hausflur bei ...
          Ne Flasche ist nix anderes.


          ... wenn einem die Kinder allerdings mit dem Fußball oder nem Stein ein Loch in die
          Wand schießen, dann kann der Hausherr ganz bequem allein die Wand wieder flicken.
          Manchmal ist der Papi da sogar dankbar für - wenn er vorab doch erstmal "Material" besorgen muß ...
          So gesehen ein TOP Heimwerkermaterial!


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • susu
            Bürger


            • 12.02.2012
            • 144
            • Rosenheim

            #6
            Spaltklinkerplatten mit Glas und Porenbeton kombiniert,da fehlen nur noch Waschbetonplatten. Wahrscheinlich ist er da nicht mehr zu gekommen.

            Kommentar

            • Sir Quickly
              Heerführer


              • 24.01.2010
              • 3149
              • Rhain-Mein
              • Oculus Rift

              #7
              @Grubenmolch: Vielen Dank für die schicken Bilder!

              Wenn ich mir das so im Detail ansehe, bekäme(n) Kork(en) da einen ganz andersartigen Verwendungszweck in der Wärmedämmung.

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3053
                • thüringen

                #8
                uwe hast du auch bilder von den böden der gläser gemacht?
                evtl sind ja paar teure sachen bei?
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #9
                  Zitat von susu
                  Spaltklinkerplatten mit Glas und Porenbeton kombiniert,da fehlen nur noch Waschbetonplatten. Wahrscheinlich ist er da nicht mehr zu gekommen.
                  Nun ja, da warten wir mal, was die nachfolgenden Generationen über das sagen werden, was "wir" so im Bauhaus kaufen und wohinbasteln.

                  Angesichts mancher Produkt geht mir da heute schon der Hut hoch.

                  Aber vielleicht ist ja bis dann das "home" schon "smarter" als die Bewohner

                  gruss Zappo

                  Kommentar

                  • 36Sandhase41
                    Heerführer


                    • 21.08.2020
                    • 3294
                    • 96187 Stadelhofen
                    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                    #10
                    Das Haus steht nicht mal weit weg von hier
                    und ich war noch nie dort .

                    Intuitiv auf die Charaktereigenschaften des bauherren
                    schließend gehe ich da mal von einem Einzelgänger bzw.
                    Eremiten aus?!?!

                    Wenn ich in seiner Haut gesteckt hätte, wären die Flaschenhälse
                    aber nach aussen gerichtet und nicht im Treppenhaus, wo ich
                    jederzeit stürzen könnte .
                    Und das "igelige" Erscheinungsbild des Gebäudes vermittelt Abwehr .

                    Tolle Bilder, faszinierende Idee mit den Flaschen!!!

                    @Sornix
                    Vor ein paar Jahren war ich mal auf der Suche nach bunten Glasbausteinen,
                    leider chancenlos !!
                    Wir hatten echt Glück, dass wir für die Fenster unserer Halle eine alte
                    Treppenhausaußenwand (weiß der Geier ob das so heißt ) aus weißen
                    Glasbausteinen geschenkt bekommen haben.
                    Schade, dass die bunten niemand aufgehoben hat, da kann man soooooo
                    schöne Sachen draus machen.

                    Paar Tippfehler, sorry...........

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      Genau betrachtet ist es eine Schande, einen so wertvollen Rohstoff wie Glas mit sowas unrecyclebar zu machen - aber sei es drum, darüber denkt heute offensichtlich eh kaum einer nach...


                      Dennoch erinnert es mich total an meine Kindheit...

                      Meine Großeltern hatten ja in der Nähe von Kaiserslautern ein recht großes "Anwesen" am Waldrand, auf einem Berg. Bei denen "brummte" der Laden (waren beide Geschäftsleute) und dementsprechend fielen natürlich die Feste und Angewohnheiten aus... Bei meinem Grßvater kenne ich die nur von Erzählungen (angeblich hat er jeden Tag eine Flasche Whiskey getrunken und auch viel geraucht - ich kenne ihn aber nur völlig abstinent von allem), bei meiner Großmutter habe ich das aber noch live erlebt - die hat täglich ihre vier bis fünf Schachteln Zigaretten geraucht und auch über den Tag ihre Flasche Wein gesüffelt - was nicht immer so angenehm war...


                      Sei es drum - ein Teil des Hanggrundstückes wurde ganz früher von meinen Urgroßeltern bewirtschaftet, unter anderem mit einem Kleingarten - ja.... und die Abtreppungen des Hanges hat mein Urgroßvater ebenfalls aus leeren Flaschen gebaut - und da fanden sich eben sämtliche Whiskey-, Gin-, Wein- und Champagnerflaschen, die da über Jahre geleert wurden

                      An Oma Anna und Opa Benno (meine Urgroßeltern) kann ich mich noch relativ gut erinnern - einfache, grundsolide Leute, die werden da keinen allzu großen Anteil für das immense Flaschenaufkommen geleistet haben...

                      Übrigens: da es auch so eine 70er Jahre "Villa" war, waren natürlich auch dort Spaltklinkerplatten (auf der Terrasse) und Waschbetonplatten und Stufen verbaut - also auch damit bin ich bestens vertraut Nur Glasbausteine - das gabs dort nicht, man hatte noble, große Schiebetüren aus Glas.

                      Schon verrückt, an was man sich noch so erinnert - aber gut, ich habe ja auch einen Großteil meiner frühen Jugend dort verbracht - im Wald Hütten bauen und Rindenschiffchen schnitzen und mich kreativ austoben war dort eben möglich und auch wunderschön...
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Zappo
                        Heerführer


                        • 28.04.2006
                        • 2428
                        • Baden

                        #12
                        Zitat von 36Sandhase41
                        ......
                        Vor ein paar Jahren war ich mal auf der Suche nach bunten Glasbausteinen,
                        leider chancenlos.........
                        Ähhh - Glasbausteine kann man doch schon seit langem (wieder?) ganz normal kaufen. In der Innenarchitektur war das mal n Zeitlang grosse Mode, daraus Duschwände zu konstruieren. Oder für die Küche, als Raumteiler o.ä.

                        Halt nicht wie früher als Aussenwand. Da taugt das wirklich nicht.

                        Gruss Zappo

                        Kommentar

                        • trilobit
                          Heerführer


                          • 01.09.2009
                          • 3053
                          • thüringen

                          #13
                          glasbausteine hätte ich noch da!
                          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                          (SirQuickly)

                          Kommentar

                          • 36Sandhase41
                            Heerführer


                            • 21.08.2020
                            • 3294
                            • 96187 Stadelhofen
                            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                            #14
                            @Dennoch erinnert es mich total an meine Kindheit...
                            Schon verrückt, an was man sich noch so erinnert

                            Wie Recht du doch hast !!

                            @Zappo
                            Ja, da ist ja das blöde, wenn man was dringend braucht bekommt
                            man es nicht .

                            Aber die Duschwandvariante find ich immer noch cool
                            Falls unsere mal erneuert werden müssen wäre das echt ne Option!

                            Obwohl die Glastür im oberen Bad sich schon mal verabschiedet
                            hat !!
                            Die ist einfach aus dem Rahmen gepurzelt und auf den Badewannen-
                            rand gekracht, der danach auch noch ein Loch hatte .
                            Nobelmarke!!!
                            Auf Nachfrage hieß es: ganz normal dass der Kleber aushärtet.
                            Und wenn ich schon dabei bin: Die Glasversicherung hat auch nicht
                            gezahlt.

                            @Trilobit
                            Danke !!
                            Wenn es soweit ist weiß ich ja wo ich mich hinwenden kann...

                            Kommentar

                            • susu
                              Bürger


                              • 12.02.2012
                              • 144
                              • Rosenheim

                              #15
                              Gibt's bei Hornbach, weis 3,95€/ bund 8,90€. Jipijajajijije

                              Kommentar

                              Lädt...