... noch 'ne Burg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milosa
    Lehnsmann


    • 23.12.2004
    • 35

    #31
    Klasse Hajo,

    Dein Foto zeigt zumindest auch den Baum (Edelkastanie?), denn ich hier auch auf der Fotokopie sehe.
    Ansicht : Kapelle/Gartenhäuschen
    In dem Lageplan von 1822 ist noch der gesamte Wassergraben um die Burg und die Vorburg eingezeichnet.

    "Neben dem Eingang, in der Richtung nach Norden, legte man im 18. Jahrhundert ein regelmäßiges Gartenparterre an, das mit dem jetzt noch vorhandenen Gartenhäuschen abschloß. (Abbildung S. 456)"
    H124

    Soweit ich Ludwig H3335 verstehe, soll es neben den 2 Kapellen dann eine weitere Kapelle (Gartenhäuschen) gegeben haben. Das Gartenhäuschen hat er 1948 ? fotografiert (Scharz-weiß Foto eingeklebt). Die Aufnahme zeigt ein Häuschen mit zugemauerten Fenstern , Dach, Dachpfannen, Dachgaube über der Tür und einem Aufgang mit 7 Stufen.

    Eine andere Aufnahme von 1926 unterscheidet sich nicht von diesem Foto. H124

    Kannst Du dich erinnern, ob die Treppenstufen 1985 noch vorhanden waren?

    Leider kenne ich das Umfeld von Wilbringen gar nicht.
    Glaubst Du, dass man den größten Teil des Wassergrabens mit dem Sand und Steinen aus dem Kanal aufgefüllt hat?

    Brücke am Kanal



    milosa
    Zuletzt geändert von milosa; 28.12.2004, 18:34. Grund: korr

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #32
      Hallo Milosa,
      die Brücke ist wohl die Eisenbahnbrücke am "Sonnenaufgang".

      Die Stufen an der kapelle?...mhh...ich weiß es nicht mehr!
      Ein Kamin war aber vorhanden!
      War diese von mir abgelichtete Kapelle unterkellert?

      Der Wassergraben ist eigentlich noch vollständig erhalten!
      Bei niedrigem Wassestand sieht man in dem Graben eine Tunnelförmige Erhöhung,es soll ein Verbindungsgang zum nebenstehenden Haupthaus sein!

      Habe im Keller der Ruine schon davor gestanden,er ist aber zugeschüttet....

      Gruß
      Uli
      Zuletzt geändert von Hajo; 28.12.2004, 18:38.
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • milosa
        Lehnsmann


        • 23.12.2004
        • 35

        #33
        Hallo Uli,

        laut der Beschreibung war die abgelichtete Kapelle unterkellert.
        Aber bei 7 Treppenstufen bis zur Eingangstür, würde ich annehmen, der Keller war nicht tief in die Erde gebaut.

        Wurde der Standort der Kapelle mit der Reithalle überbaut? Ich kann das mit dem Lageplan und meiner Erinnerung an die Reithalle nicht abschätzen.

        Der Lageplan zeigt eindeutig, dass das Haupthaus (Ruine) vollständig mit Wasser umschlossen ist. Es gibt nur den Zugang von der Vorburg über die Brücke.
        Die Vorburg ist auch vollständig vom Wasser eingeschlossen!
        Wenn Du aus dem Portal der Vorburg zu den Ställen gehst mußt du über eine Brücke! Warum hat man das so gebaut? Logisch, die Vorburg war auch mal mit Wasser umschlossen.

        Es ist warscheinlich, dass immer wieder der Wassergraben ein Stück zugeschüttet wurde. Jerry hat das auch nach dem Bau der Reithalle so gemacht.

        Ich frage mich, wenn die preußische Kanal-Verwaltung (ab1914?) die Wassergräben zugekippt hat, was denn dann noch zu finden ist. Außerhalb des Wassergrabens erkenne ich auf dem Auszug des Lageplans, dass da noch mehr Wasserflächen gewesen sein müssen.

        Ich glaube es würde sich lohnen mal beim Katastermat vorbeizuschauen und den ganzen Plan von 1822 zu kopieren. Und gleich auch die Unterlagen der preußischen Kanal-Verwaltung heraussuchen.

        milosa

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #34
          Ja,die Vorburg war (und ist auch noch)auch von Wasser umgeben!
          Wenn man früher in die Vorburg wollte,mußte man über eine Zugbrücke gehen!
          Man sieht heute noch die Kettenführungslöcher am Portal!
          Irgendwann hat man dann die jetzt vorhandene "feste" Brücke erstellt.

          Wenn Dein "Kumpel" den Wassergraben weiterhin zuschüttet,ist er ein A...!
          Man sollte doch solch alte Zeitzeugen erhalten,oder?
          Kannst Du mir diesen Lageplan nicht mal zusenden?(Kopie!)

          Gruß
          Uli
          Zuletzt geändert von Hajo; 29.12.2004, 19:08.
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • milosa
            Lehnsmann


            • 23.12.2004
            • 35

            #35
            Tauchschemel

            Hallo Uli,

            am Wochenende schließe ich meinen neuen Scanner an. Dann stelle ich hier Bilder ein.

            Den Plan bekommst du per Mail, falls ich bis dahin nicht noch einen besseren habe.

            Die Kettenführungslöcher am Portal sehen aus "wie Tierfratzen mit offenen Mäulern, die wahrscheinlich auch als Auslug für den Torwächter dienten."
            Kanntest du auch Haus Buddenburg (abgerissen 1978)? Alte Pläne habe ich auch schon ausfindig gemacht.

            Für jemannd der den Wassergraben zuschütten will, schlage ich als mittelalterliche Strafe den Tauchschemel vor.
            "Entehrungsstrafe, die als Strafe für kleinere Vergehen angewendet wurde. Die verurteilte Person wurde auf einem Stuhl festgebunden, der an einem schwenkbaren Balken hing und ganz in den Fluß oder Burggraben eingetaucht wurde. Der Verurteilte wurde dabei nicht ertränkt, sondern sollte nur in aller Öffentlichkeit gedemütigt werden. "
            Auch hierzu finde ich ein passendes Bild.

            milosa

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #36
              hihi,
              das liest sich doch gut an!
              Bin schon sehr gespannt!

              Ja,Buddenburg kannte ich auch noch!(als sie noch stand!)
              Gruß
              Uli
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • Killhack
                Ratsherr


                • 26.07.2004
                • 287
                • NRW

                #37
                guter vorschlag hajo wenn das geht könnte ich dann auch ne kopie vom lageplan bekommen ?
                oden! guide our ships our axes, spears and swords
                guide us through storms that whip and in brutal war!

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #38
                  Wenn Milosa damit einverstanden ist gerne!
                  Du wohnst ja gleich um die Ecke in Elmenhorst?

                  Uli
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • silmatec
                    Ritter

                    • 01.07.2003
                    • 534
                    • Brandenburg Havel
                    • Tesoro Vaquero2 Germania

                    #39
                    Hallo,
                    ich auch bitte!
                    Kannste per PN oder eMail schicken. Wäre dir sehr dankbar.

                    Viele Grüße und nen guten Rutsch,

                    sille
                    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                    Kommentar

                    • milosa
                      Lehnsmann


                      • 23.12.2004
                      • 35

                      #40
                      merkwürdige Gestalten

                      Zitat von Hajo
                      Hallo Milosa,
                      ...

                      Bei niedrigem Wassestand sieht man in dem Graben eine Tunnelförmige Erhöhung,es soll ein Verbindungsgang zum nebenstehenden Haupthaus sein!

                      Habe im Keller der Ruine schon davor gestanden,er ist aber zugeschüttet....

                      Gruß
                      Uli

                      Hallo Uli,

                      irgendwie bekomme ich das mit dem Einstellen der Bilder hier nicht hin.
                      Du hast eine PN von mir.

                      Welchen Zweck hatte die tunnelförmige Erhöhung?
                      Vielleicht war es ein Abwasserkanal der zu einer Sickergrube führt? Ein Plumpsklo sieht man ja nicht an der Burg. Wegen der Gefahr, dass Bakterien und Viren den Brunnen infizieren, wär es ja so möglich.

                      Übrigens wurde die Hauptburg 1866 das letzte mal umgebaut, blieb aber dann aber unbewohnt. Welchen Grund gab es dafür?

                      Und es tauchen wiedermerkwürdige Gestalten auf.

                      Die
                      Pockenepidemie im Mittelalter war schon schlimm genug, was aber nun folgte hatten wir noch nie erlebt!


                      Viele Grüße

                      milosa

                      Kommentar

                      • Hajo
                        Heerführer

                        • 29.09.2003
                        • 3112
                        • NRW
                        • C-Scope 1220 B

                        #41
                        "Tunnelförmige Erhöhung"...
                        habe ich doch gepostet!Es ist ein Verbindungstunnel(Fluchttunnel) zum Wirtschaftsgebäude!
                        1866...mhh...ich habe da mal etwas gelesen,das Vest Recklinghausen hat damals wohl ein Amtsgebäude aus der Burg gemacht.
                        Nachdem die "Brüder" dort wieder ausgezogen sind,hat sich niemand mehr um die Burg gekümmmert,nach dem Krieg haben Plünderer die Burg heimgesucht und unter anderem auch die Dachpfannen geklaut,was der Anfang vom Ende der Burg war....

                        Solch eine "Truppe" in Mittelalterlichen Gewändern haben wir hier in Brambauer auch,sie nennen sich "Ritterschaft vom Bram".
                        Bewundern kann man sie immer auf dem kleinen Weihnachtsmarkt hier in Brambauer.
                        Dort gibt es dann immer Met und Erbsensuppe..

                        Gruß
                        Uli
                        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                        Kommentar

                        • Killhack
                          Ratsherr


                          • 26.07.2004
                          • 287
                          • NRW

                          #42
                          Hey Hajo vielleicht könn wa uns ja mal aufm nächsten weihnachtsmarkt in brambauer treffen wohn nämlich da
                          mein kollege und ich ham letztens beschlossen ne nächtliche tour zu wilbringen zu machen war schon lustig und irgendwie interessieren wir uns jetz voll für die ruine
                          oden! guide our ships our axes, spears and swords
                          guide us through storms that whip and in brutal war!

                          Kommentar

                          • Hajo
                            Heerführer

                            • 29.09.2003
                            • 3112
                            • NRW
                            • C-Scope 1220 B

                            #43
                            ich sende Dir 'ne Mail...schicke Deine Mail mal per PN.
                            Uli
                            Zuletzt geändert von Hajo; 05.01.2005, 19:56.
                            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                            Kommentar

                            • BVK
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 1184

                              #44
                              nur mal so zwischendurch...

                              klasse Beiträge, klasse Diskussion!!!
                              - bis auf basti -
                              bin wirklich gespannt, wie es weitergeht!

                              Kommentar

                              • Hajo
                                Heerführer

                                • 29.09.2003
                                • 3112
                                • NRW
                                • C-Scope 1220 B

                                #45
                                Hallo Milosa,

                                wie wäre es denn,wenn wir uns einmal treffen,dann ist der "Erfahrungsaustausch" doch um ein wesentliches besser,oder?
                                Sag mir doch,wann es Dir am besten passt!

                                Gruß
                                Uli
                                der eine Ortsbegehung immer vorzieht...

                                @ BVK

                                Die Burg ist wirklich interessant,es gibt allerding's sehr wenig Infos über sie...
                                Und darum ......müssen "wir" mehr darüber in Erfahrung bringen!

                                Wenn ich die Erlaubniss bekommen würde,den Burggraben einmal leer zu Pumpen,den Schlamm mit einer Saugpumpe abzufördern....was denkst Du denn,was dann so alles an's Tageslicht kommt!
                                Stell Dir vor,der Wassergraben war IMMER dort!
                                Seit dem 13. Jahrhdt.!
                                Möchte nicht wissen,wieviele Trinkbecher da durchs Fenster geflogen sind...nur mal ein Beispiel nennent!Und der Schlamm hat ja nun mal die Eigenschaft,alles zu konservieren...

                                Uli
                                der jemanden kennt,der solch eine Saugpumpe hat...
                                Zuletzt geändert von Hajo; 05.01.2005, 22:31.
                                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                                Kommentar

                                Lädt...