Klasse Hajo,
Dein Foto zeigt zumindest auch den Baum (Edelkastanie?), denn ich hier auch auf der Fotokopie sehe.
Ansicht : Kapelle/Gartenhäuschen
In dem Lageplan von 1822 ist noch der gesamte Wassergraben um die Burg und die Vorburg eingezeichnet.
"Neben dem Eingang, in der Richtung nach Norden, legte man im 18. Jahrhundert ein regelmäßiges Gartenparterre an, das mit dem jetzt noch vorhandenen Gartenhäuschen abschloß. (Abbildung S. 456)"
H124
Soweit ich Ludwig H3335 verstehe, soll es neben den 2 Kapellen dann eine weitere Kapelle (Gartenhäuschen) gegeben haben. Das Gartenhäuschen hat er 1948 ? fotografiert (Scharz-weiß Foto eingeklebt). Die Aufnahme zeigt ein Häuschen mit zugemauerten Fenstern , Dach, Dachpfannen, Dachgaube über der Tür und einem Aufgang mit 7 Stufen.
Eine andere Aufnahme von 1926 unterscheidet sich nicht von diesem Foto. H124
Kannst Du dich erinnern, ob die Treppenstufen 1985 noch vorhanden waren?
Leider kenne ich das Umfeld von Wilbringen gar nicht.
Glaubst Du, dass man den größten Teil des Wassergrabens mit dem Sand und Steinen aus dem Kanal aufgefüllt hat?
Brücke am Kanal
milosa
Dein Foto zeigt zumindest auch den Baum (Edelkastanie?), denn ich hier auch auf der Fotokopie sehe.
Ansicht : Kapelle/Gartenhäuschen
In dem Lageplan von 1822 ist noch der gesamte Wassergraben um die Burg und die Vorburg eingezeichnet.
"Neben dem Eingang, in der Richtung nach Norden, legte man im 18. Jahrhundert ein regelmäßiges Gartenparterre an, das mit dem jetzt noch vorhandenen Gartenhäuschen abschloß. (Abbildung S. 456)"
H124
Soweit ich Ludwig H3335 verstehe, soll es neben den 2 Kapellen dann eine weitere Kapelle (Gartenhäuschen) gegeben haben. Das Gartenhäuschen hat er 1948 ? fotografiert (Scharz-weiß Foto eingeklebt). Die Aufnahme zeigt ein Häuschen mit zugemauerten Fenstern , Dach, Dachpfannen, Dachgaube über der Tür und einem Aufgang mit 7 Stufen.
Eine andere Aufnahme von 1926 unterscheidet sich nicht von diesem Foto. H124
Kannst Du dich erinnern, ob die Treppenstufen 1985 noch vorhanden waren?
Leider kenne ich das Umfeld von Wilbringen gar nicht.
Glaubst Du, dass man den größten Teil des Wassergrabens mit dem Sand und Steinen aus dem Kanal aufgefüllt hat?
Brücke am Kanal
milosa
Kommentar