Die Burg von Alanya

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #1

    Die Burg von Alanya

    Diese Burg liegt auf einer ausgedehnten Felsnase, oberhalb der Stadt Alanya. Bedingt durch die schroffen, steilen Felsen, sowohl vom Land, als auch vom Wasser her, galt sie über Jahrhunderte als schwer einnehmbar. Während der hellenistischen Periode wurde die Felsnase mit einer Verteidungsmauer ausgestattet. Der heutige Zustand der Burg wird den Seldschukken zugeordnet.
    Im 2ten Jahrhundert v. Chr. wurde die Burg von Diodotos Tryphon übernommen. In diese Periode kann auch der mittlere Sektor der Verteidungsmauer eingeordnet werden.
    Nach einer kurzen Periode der Piratenherrschaft im 1. Jahrhundert v. Chr. wurde die Burg von den Römern unter die Herrschaft von Pompeji gestellt. Umbenannt wurde das heutige Alanya damals von Coracesium in Kalanoros ( schöner Berg). Aus der anschließenden byzantinischen Periode bestehen kaum Kenntnisse, allerdings lässt sich der Kirchenbau in diese Zeit datieren.
    Danach viel die Burg unter die Herrschaft des Christen Kir Fard, der im 13. Jahrhundert die Burg an den Seldschukken-Sultan Alaeddin Keykubat im Tausch gegen den Gouverneursposten in Aksehir eintauschte. Die Stadt wurde ein weiteres mal, diesmal in Alaiyye umbenannt.

    Zu besichtigen ist die Burg bequem per Dolmus oder Taxi von der Stadt Alanya aus. Bei passender Sicht ergibt sich ein traumhafter Blick auf die Stadt, sowie auf den westlich Alanyas gelegenen Kleopatra-Strand.


    Herzliche Urlaubsgrüße
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)
  • Leuchturm
    Banned
    • 04.11.2002
    • 580
    • Brandenburg
    • viele verschiedene

    #2
    Hei wimmi, da kan ich dir nur zustimmen habe mir die burg schon 2 x angesehen. war auch schon mehrere male dort tauchen,leider nix gefunden .

    Gruß vom Leuchturm
    Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #3
      Hallo Leuchturm,
      übrigens wollen sie die Burg innerhalb der nächsten Jahre komplett restaurieren. Selbst die kleine Kirche soll wieder "komplettiert" werden.


      Gruß

      geändert, da Seite down
      Zuletzt geändert von Wimmi; 15.10.2003, 19:57.
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • thoriec
        Anwärter

        • 13.08.2003
        • 20

        #4
        schade...

        Yo, war diesen Sommer auch da... Allerdings war ich vonner Burg selber ein wenig enttäuscht. Finds schade dass man die nicht mehr besichtigen kann....Also innen meine ich. Als ich ab und zu die Treppe nach unten gesehen habe, wäre ich am liebsten durch die Gitter verschwunden....
        Aber mal ehrlich, länger als ne Stunde hält man es doch in dieser Hitze da oben nicht aus.... Und wir wollten erst zu Fuß runter... Zum Glück hat sich dann ein freundliches Touri-Par uns erbarmt und wir sind dann mit denen (waren dann zu 6.) inner Susi (Jeep) runter. War sehr abenteuerlich...

        War einer von euch unten im Museum???? Wollte da immer rein aber meine Freundin hat sich geweigert nd war nur am nölen und da musste ich mich beugen....

        Kommentar

        Lädt...