Du solltest auch bedenken, dass die Leute im Mittelalter erheblich kleinwüchsiger waren als heute. ;-)
Ich kenne den besagten Bergfried, wenn du bei dem Mauerabbruch reinschaust, siehst du sogar, dass der "Tunnel" zu der einen Schießscharte führt.
Allerdings habe ich mir bis heute noch nicht die Mühe gemacht, durch die große Öffnung in den oberen Teil des Bergfrieds zu steigen. angeblich sollen die Innentreppen noch soweit intakt sein, dass man bis nach oben gelangen kann.
Gruß & Gut Fund
Robin
"Sunt lacrimae rerum."
Die Dinge haben ihre Tränen.
(Vergil)
Stimmt, ich wunder mich immer wieder, wie klein die Rüstungen von damals waren. Allerdings ist in diesem Fall eher die BREITE ein Problem.
Stimmt, ich war oben. Hab mich über die abenteurliche Leiter gewagt. Zahlt sich aber aus. der erste Stock sieht genau so aus wie das Erdgeschoss. von dort aus kommt man auch ´durch eine ziemlich enge Treppe in den zweiten Stock. Die anderen Stockwerke sind leider nicht erhalten.
Die genannten Löcher die Reste von Mauerankern.
Nix Schießschartenschluf, nix gerüst, nix heizung, nix klima und der restl. Blödsinn (Sorry) der hier verzapft wurde.
DA war ein Bodenträger aus Holt drinnen eingelegt.
Man kann davon ausgehen das der Boden im Erdgeschoss des Friedes schon etwas runterging und sich daher die Öffnung nun auf ca. 1,90 Meter befindet
Kommentar