Die Frauenkirche in Dresden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regina
    Ritter


    • 03.05.2005
    • 391
    • Österreich/Wien

    #1

    Die Frauenkirche in Dresden

    ...aus Ruinen aufgestanden!

    Ein Kunstwerk!
    Vor 11 Jahren, als ich in Dresden war, hat die Kirche aus einer ruinösen Wand und einigen riesigen Steinhaufen bestanden.
    Bereits katalogisierte Steine waren unweit davon auf aufgestapelt. Alles war eingezäunt, man konnte kaum an die Ruine heran.

    Heute, 12 Jahre später kann man sie wieder in voller Pracht ansehen, aufgebaut, mit Spendengeldern:



    http://www.frauenkirche.ipro-dresden.de/

    Mehr Fotos über Deutschlands größte Baustelle folgen in Kürze!
    lg
    Regina

    ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Hm ebend was für Frauen ,mann könnte ja denken das die wenigen dunklen Steine die restlichen Originalen Steine der Frauenkirche sind.Dann war ja wohl nicht viel übrig von dem Ding.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Westfalica
      Ratsherr


      • 16.03.2006
      • 298
      • Herford/Provinz Westfalen
      • C-Scope CS1220

      #3
      War vor kurzem mal in Dresden, leider hatte dir Kirche zu. Aber beeindurckend ist die Kirche, und das gesamte Umfeld allemal (Auch wenn mir der Zwinger mit seiner Waffenkammer noch besser gefallen hat ; )

      Wenn man sich die Gegend dort mal anschaut, dann kann man wirklich ohne zu übertreiben sagen, das Dresden eine der schönsten Städte der Welt ist, und bevor die Amerikaner die Stadt "besucht" haben, war sie sicher noch schöner...
      Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

      Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

      Kommentar

      • Regina
        Ritter


        • 03.05.2005
        • 391
        • Österreich/Wien

        #4
        ...ich bezweifle ernsthaft, dass die Frauenkirche für Frauen gedacht ist....



        Die Kuppel hielt dem Bombenhaagel am 13. und 14. Februar 1945 sogar stand. Doch in den Vormittagsstunden des 15. Februar 1945 stürzte der innen ausgebrannte Sakralbau in sich zusammen.



        Das Kuppelkreuz dieser Kirche war eine Spende Großbritanniens, da nachgewiesen war, dass die Bombe, welche die Kirche vollend´s zerstört hatte von einem britischen Piloten abgeworfen wurde.

        Was ich faszinierend fand und nicht wußte ist, dass es sich bei der Frauenkirche um das protestantische Gegenstück des katholischen Petersdomes in Rom handelt.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Regina; 02.08.2006, 07:24.
        lg
        Regina

        ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #5
          Hallo Twiggy! Im schönen Sachsenland auf Fotopirsch? Schau mal in Moritzburg vorbei,altes Jagdschloss von August dem Starken,das sagt dir bestimmt zu.

          Kommentar

          • UHG
            Geselle


            • 02.09.2004
            • 92
            • Sachsen
            • keine

            #6
            Eine der Bomben soll in einen der Treppentürme eingeschlagen sein und das Filmarchiv des Reichsluftfahrministeriums (Nitrofilm), das im Keller ausgelagert war, in Brand gesetzt haben. Da Nitrofilm, wenn er brennt, kaum zu löschen ist und auch die Wasserversorgung zerstört war glühte durch den Brand der Sandstein aus und die Kirche stürzte erst am 15.02. zusammen. Außerdem tobte am 14.02. ein Feuersturm durch Dresden und hat natürlich auch den stein geschädigt. Mit einem Computerprogramm hat man die erhaltenen und noch verwendbaren Steine der jeweiligen Einbaustelle zugeordnet und wieder eingebaut. Bei tragenden Konstruktionen, vor allem der Kuppel hat man aus Sicherheitsgründen nur neue Steine verwendet.

            Kommentar

            • Regina
              Ritter


              • 03.05.2005
              • 391
              • Österreich/Wien

              #7
              Zitat von UHG
              Eine der Bomben soll in einen der Treppentürme eingeschlagen sein und das Filmarchiv des Reichsluftfahrministeriums (Nitrofilm), das im Keller ausgelagert war, in Brand gesetzt haben. Da Nitrofilm, wenn er brennt, kaum zu löschen ist und auch die Wasserversorgung zerstört war glühte durch den Brand der Sandstein aus und die Kirche stürzte erst am 15.02. zusammen. Außerdem tobte am 14.02. ein Feuersturm durch Dresden und hat natürlich auch den stein geschädigt. Mit einem Computerprogramm hat man die erhaltenen und noch verwendbaren Steine der jeweiligen Einbaustelle zugeordnet und wieder eingebaut. Bei tragenden Konstruktionen, vor allem der Kuppel hat man aus Sicherheitsgründen nur neue Steine verwendet.

              Danke für die Info´s!
              Super, jetzt habe ich wieder neue Informationen!

              @ Holck

              Moritzburg ist am Plan, diesmal war aber eindeutig zu wenig Zeit, da wir noch in Schloss Pillnitz gewesen sind.
              Im nächsten Jahr fahr ich eventuell wieder hin, es war nämlich sehr schön in der Gegend. Faszinierend auch das Weinbaugebiet.

              Moritzburg! Sag mal, wurde dort nicht der Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gedreht?
              Ist ja auch von August dem Starken....*g*
              lg
              Regina

              ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

              Kommentar

              • Holck
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 2303
                • sachsen,in der nähe von dresden
                • Whites XLT,Ebinger 720

                #8
                Ich glaube den hat die DEFA nicht dort gedreht ,Hoffe du hast eine kleine Weinprobe mitgenommen! Warst du auf Schloss Wackerbart in Radebeul zur Wein und Sekt verkostung? Gruss Uwe

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9


                  Bitte schön!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    Schöne Bilder..

                    Twiggy

                    Wie immer

                    Ich war auch vor kurzem(Herrentag ) in Dresden.

                    Eine Tolle Stadt!!!

                    Etwas enttäuscht war ich das die Frauenkirche in der Nacht nicht angestrahlt war.Die meisten anderen Sehenswürdigkeiten waren es.
                    Nur kann man in ein paar Tagen nicht alles sehen...Dresden und die Sächsische Schweiz ist einfach vielll zu viel!!!

                    Bye Robbells

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #11
                      Und wieder was dazu gelernt

                      Kommentar

                      • Kunstpro
                        Banned
                        • 05.02.2005
                        • 1999
                        • Dortmund / Bielefeld
                        • Hab ein Detector gebaut

                        #12
                        Zitat von UHG
                        .... Bei tragenden Konstruktionen, vor allem der Kuppel hat man aus Sicherheitsgründen nur neue Steine verwendet.
                        Die Rekonstruktion der Kuppel hat mich schon immer erstaunt.

                        Aus Sicherheitsgründen einfach nur neue Steine zu verarbeiten reichte da nicht aus.

                        Was man wirklich getan hat:

                        Spanntechnik beim Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden


                        Viele Grüße
                        kunstpro
                        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                        Kommentar

                        • Kunstpro
                          Banned
                          • 05.02.2005
                          • 1999
                          • Dortmund / Bielefeld
                          • Hab ein Detector gebaut

                          #13
                          Kuppel; Frauenkirche Dresden 1944

                          Hier sind einige Aufnahmen der Kuppel aus dem Jahr 1944 zu sehen.

                          Farbdiaarchiv Mitteleuropäische Wand- und Deckenmalerei, Stuckdekorationen und Raumausstattungen
                          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                          Kommentar

                          • ChrisMAg2
                            Ratsherr


                            • 14.12.2004
                            • 202
                            • Lehrte, Niedersachsen

                            #14
                            Zitat von Twiggy
                            ....
                            Das Kuppelkreuz dieser Kirche war eine Spende Großbritanniens, da nachgewiesen war, dass die Bombe, welche die Kirche vollend´s zerstört hatte von einem britischen Piloten abgeworfen wurde.
                            ...
                            Das stimmt so nicht (ganz), da es sich so gar nicht beweisen läßt. Die US Luftwaffe war schließlich auch mit einem (Tages-)Angriff beteiligt.
                            In der "offiziellen" Dokumentation wird gesagt, Großbritannien (ehemalige Bomberpiloten, die Gemeinde von Coventry u.a.) haben das Kuppelkreuz gespendet, um u.a. ein Zeichen der Verbundenheit (gegen Kriege) zu setzen. Coventry ist 1940 ein Opfer eines ebenfalls sinnlosen (deutschen) Angriffs gewesen. Und die beteiligten RAF-Bomberpiloten haben beim Angriff 1945 auf Dresden durchaus die Sinnlosigkeit des Angriffes erkannt...
                            Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 17.12.2006, 14:41.
                            Gruß
                            Christian M. Aguilar

                            Kommentar

                            • stumme Zone
                              Ritter


                              • 24.07.2006
                              • 349
                              • nähe Nürnberg
                              • Fisher F11

                              #15
                              Hallo Twiggy wiedermal echt tolle Bilder aus meiner ehemaligen Heimatstadt

                              Zitat von Robbells
                              Etwas enttäuscht war ich das die Frauenkirche in der Nacht nicht angestrahlt war.Die meisten anderen Sehenswürdigkeiten waren es.
                              Nur kann man in ein paar Tagen nicht alles sehen...Dresden und die Sächsische Schweiz ist einfach vielll zu viel!!!
                              da hast du verdammt recht, ich als ex-DDer hab auch noch nicht alles gesehen, obwohl ich 16Jahre dort verbracht habe. OK wenn man dort wohnt
                              dann interessiert man sich nicht so dafür, aber jetzt umso mehr.

                              ich habe mal für euch ein paar Bilder von der Frauenkirche + Augustusbrücke bei nacht rausgekramt, die Bilder hab ich bei meinen DD-Besuch im Sommer gemacht.
                              leider hab ich da noch nicht drauf geachtet, wie ich meine kamera positioniere.

                              schön Gruß Robert

                              ach ja und noch eins vom goldenen Reiter
                              Angehängte Dateien
                              keinehaftungfürrechtschreibfehler

                              Kommentar

                              Lädt...