Schloß Löwitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #16
    Hallo Moritz0030,
    wenn ich mich recht erinnere, ist das Schloß für gewerbliche Zwecke geplant gewesen. Ich glaube, daß so eine Art Call-Center oder so etwas ähnliches daraus werden sollte. Irgendwie hat das wohl nicht so geklappt und seitdem gammelt das Schloß vor sich hin. Vor etwa 7 Jahren war ich mal drin und man konnte noch bis zum obersten Stockwerk gefahrlos hochgehen. Da war es nicht so marode wie jetzt. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt keine Kamera dabei. Bei meinem letztmaligen Besuch in diesem Sommer sprach ich mit den Nachbarn dort über das Objekt. Den jetzigen Zustand im Inneren kenne ich leider nicht. Wenn ich mich recht erinnere, will der jetzige Eigentümer auch verkaufen, doch wohl ohne große Verluste. Das wird wohl hier nicht möglich sein. Ich glaube auch, daß der jetzige Eigentümer dieses Objekt schon länger sein Eigen nennt und in Berlin beheimatet ist. Ein sehr schönes Objekt, wenn man es denn wieder restauriert hat, doch auch ein sehr Teures.
    Beste Grüße vom waldschrat01
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

    Kommentar

    • Moritz0030
      Geselle


      • 28.12.2008
      • 96
      • Hamburg

      #17
      Ja, er wollte dort ein Callcenter einrichten. Er war selbst Jahre nicht mehr dort. Habe Kontakt zu ihm

      Kommentar

      • MKM
        Einwanderer


        • 31.01.2012
        • 3
        • baden-Württemberg

        #18
        Der Thread ist zwar schon lange tot, aber vielleicht hat ihn ja noch jemand auf der Beobachtungsliste.

        Bin auf das Forum bei der Suche nach alten Häusern gestoßen und finde es dafür toll, wenngleich es schon manche Idee zerstört hat. Vielen Dank dafür.

        Nun meine Frage: kann sich jemand, der damals drinnen war, an den "Baufälligkeitsgrad" erinnern bzw. war vielleicht seit 2009 noch mal da. Das Schloß steht ja schon länger zum Verkauf (z.B. hier: http://www.immonet.de/angebot/18835169), ist immer noch die Call-Center-Firma Eigentümer? - Diese Info der Gemeinde von 2003 (http://www.rehna.de/index.phtml?show...SpecialTop=136) kenne ich, weiß wer Neueres?

        Kommentar

        • Moritz0030
          Geselle


          • 28.12.2008
          • 96
          • Hamburg

          #19
          Also, als ich damals im Schloß war, war der Holzboden teilweise gebrochen (Bretter auf den Balkendecken), die Treppe in den Keller war ebenfalls eingebrochen. Wieso interessiert Dich das Objekt? Neueres weiß ich leider nicht. Aber wenn Du es besichtigen willst komme ich gern aus HH vorbei.

          Kommentar

          • Moritz0030
            Geselle


            • 28.12.2008
            • 96
            • Hamburg

            #20
            Ach ja, damals wurde ich trotz Genehmigung des Eigentümers zur Besichtigung (der natürlich nicht dabei war) von einem Anwohner verjagt.

            Kommentar

            • MKM
              Einwanderer


              • 31.01.2012
              • 3
              • baden-Württemberg

              #21
              Wir suchen nach einem "Ferienhäuschen" in Küstennähe, ich stehe auf alte Kästen mit Denkmalschutz und deshalb schaue ich immer mal nach interessanten Objekten, die auch architektonisch was hermachen.

              Die Nähe zu Lübeck finde ich auch ganz erfreulich, nur die Landwirtschaft direkt außen rum macht mir etwas Sorgen. Weißt du was das ist, über GoogleMaps kriege ich da nicht allzuviel raus (Mast- oder Milchviehbetrieb oder lediglich Pflanzenbau)?

              Velen Dank für die bisherigen Antworten, wichtig zu wissen wäre eben, ob die Decken komplett eingebrochen sind infolge längerfristiger undichter / fehlender Dachteile und ob sich infolge dessen so etwas wie Hausschwamm ausgebreitet hat.

              Kommentar

              • Moritz0030
                Geselle


                • 28.12.2008
                • 96
                • Hamburg

                #22
                Also bei meinem letzten Besuch waren die Decken nicht ganz gebrochen, aber sicherlich müssten Teile der Balken/Sparren getauscht werden...
                Die Betriebe in der Umgebung sind mir unbekannt. Willst Du es besichtigen?

                Kommentar

                • MKM
                  Einwanderer


                  • 31.01.2012
                  • 3
                  • baden-Württemberg

                  #23
                  Erfahrungsgemäß erledigt sich ja vieles schon nach gründlicher Netzrecherche und ggf. - wie hier - gezieltem Herumfragen. Ob es zu einer Besichtigung kommen wird, wird sich noch zeigen, wenn ich alles recherchiert habe. Trotzdem vielen Dank!

                  Kommentar

                  • Moritz0030
                    Geselle


                    • 28.12.2008
                    • 96
                    • Hamburg

                    #24
                    Altes Thema...., ich weiß...

                    Trotzdem die Frage ob jemand weiß wie es dem Gebäude weiter ergangen ist?

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #25
                      Zitat von Moritz0030
                      Altes Thema...., ich weiß...

                      Trotzdem die Frage ob jemand weiß wie es dem Gebäude weiter ergangen ist?
                      Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      Lädt...