Burgruinen im Harz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Burgruinen im Harz

    Die Sachsenburg bei Walkenried

    Wendet man sich von Walkenried nach Westen und wandert auf einem sonnigen, am Waldrande des Blumenberges entlang führenden Wege seitlich der Bahnstrecke nach Northeim, so stößt man bei dem Eisenbahndurchbruch auf zerfallenes Gemäuer mitten im Buchenwalde.
    Man entdeckt hier die Reste einer alten Burg. In den letzten Jahren des vorigen Jahrhunderts sind durch Ausgrabungen und Bloßlegungen weitere Einzelheiten festgestellt.
    So können wir uns die Burg im Geiste erstehen lassen. Kellernischen und seltsam eckige Grundmauern verraten uns die ehemalige Gestalt der Burg, und wir lassen uns ein Stück von der Ruine entfernt auf dem Erdwall nieder, der die Burg nach Osten hin deckte. Von hier aus haben wir einen Gesamtblick auf die Burg. Da ist zunächst der Rest des Runden Turmes. Dieser ist wie gewöhnlich der Hauptbefestigungspunkt der Burg gewesen, an dem sich eine starke Wehrmauer anschloss, die zu dem Nordteil der Burg führte. Dieser bestand aus zwei sechseckigen Türmen und einer dazwischen liegenden quadratischen Torhalle.
    Hinter den Gebäuden auf dem dreieckigen, plateauartigen Hügelrücken mag ein umwehrter Hof gewesen sein, auf dem sich Ross und Reisige versammeln konnten. Die Art der Verbindung zwischen den Türmen lässt sich schwer ermitteln, gewölbeartige Mauerungen lassen auf unterirdische Zwischengänge schließen, es könnte jedoch ebenso gut überdeckte Wehrgänge vorhanden gewesen sein.
    Das Mauerwerk ist teils mit Gips und Zechsteinen aufgeführt und mit dem damaligen Gipsmörtel verstrichen und gefugt. Der Durchmesser der Türme beträgt 11 bis 13,50 Meter bei einer Wandstärke von 1,80 bis 2,00 Meter.
    So wird das Ganze ein wuchtiges Bild ergeben haben, dessen Anblick die Gemüter der Sachsen und Thüringer, auf dessen Grenze die Burg stand, ein Dorn im Auge war. Die Burg wurde nämlich von Kaiser Heinrich IV. im Jahre 1073 als Gerichtshof und Zwingburg erbaut. Auf energische Forderung der beiden genannten Völkerstämme musste der Kaiser selbst wieder 1084 schleifen lassen.
    Anderen Nachrichten zufolge soll diese erste Zerstörung jedoch von den Hunnen auf einem Beutezuge erfolgt sein, und später von den Sachsen im Jahre 1077 die Reste der Burg völlig niedergelegt.
    Graf Volkmar von Clettenberg, der Gemahl Adelheids (die Gründerin des Klosters Walkenried), wird genannt als mit der Burg belehnter Gaugraf. Unter ihm habe die Burg zur Schlichtung der Streitigkeiten im sogenannten Zurriggau gedient. 1132 wird die Burg als Grenzort im besitze Walkenrieds unter dem Namen Sassinburg erwähnt.
    Der Wille, sich von dem Druck des absoluten Herrschers freizumachen, hat also auch schon vor 1000 Jahren die Gemüter aufgeregt, und die zerbrochenen Mauern sind die stummen Zeugen für die Nachwelt.
    Die Frage taucht auf, warum die Burg nicht auf dem viel höheren Gipfel des Sachsensteins ihren Standort hatte. Wenn wir uns jedoch die Lage näher betrachten, so finden wir, dass sie keinen günstigeren Platz einnehmen konnte, denn nur von einer Seite bedurfte sie einen Schutzwall, während alle übrigen Seiten ausgezeichnet gedeckt sind und waren. Hinter der Burg fällt der Hügel mit steilen Klippen ab, und der nördlichen Seite liegen Teiche und Sümpfe vor.
    Von der Nordwestecke des Felsens hat man einen schönen Blick, ein wahres Naturgemälde breitet sich vor uns aus: Die Harzgebirge (unter ihnen Ravensberg und Stöberhai), davor Bad Sachsa und das Vorland. Dieser Blick auf Bad Sachsa gefiel mir immer besser als der von der höchsten Erhebung des Sachsensteins, da die Landschaft von hier aus mehr bildartig wirkt, während jene einen Blick aus der Vogelschau ähnelt. Außerdem genießt man von hier aus das schöne Bild des in weitem Bogen sich erhebenden Sachsensteins, gleich einer Bucht mit dem zu Füßen liegenden flachen Land.
    Unter uns glitzern am Nordrande unheimliche tiefgrün schillernde Wasser: Die Seelöcher.
    Wir wenden uns heimwärts und kommen an einer königlich aufragenden Buche im Blumenberge, die uns besonders unter den alten Eichen und übrigen Bäumen auffällt.

    Harry







    Zuletzt geändert von HarryG († 2009); 07.05.2001, 09:19.
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Hallo HarryG,

    super, wie immer geschrieben! Wie schaffst Du das nur, daß Dir die Finger beim vielen Tippen nicht 'abbrechen'? *schmunzel*

    Gruß Peter lol
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • Ritter

      • 17.12.2000
      • 582
      • Stuttgart

      #3
      Original von McSchuerf
      Wie schaffst Du das nur, daß Dir die Finger beim vielen Tippen nicht 'abbrechen'?

      Bestimmt eigene SEKRETÄRIN!!

      Gruss Andy
      Der macht nix - der will nur spielen!

      Kommentar

      • HarryG († 2009)
        Moderator

        Heerführer

        • 10.12.2000
        • 2566
        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
        • Meine Augen

        #4
        So nun will ich hier mal weitermachen.
        Die neuesten Bilder von der Burgruine.

        Ein Erklärungsschild
        Es wurde ganz neu aufgestellt.

        Harry
        Angehängte Dateien
        Glück Auf!
        Harry

        Nur die Harten kommen in den Garten!
        Und ich bin der Gärtner

        Harry hat uns am 4.2.2009
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • HarryG († 2009)
          Moderator

          Heerführer

          • 10.12.2000
          • 2566
          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
          • Meine Augen

          #5
          Zeichnung der Burganlage nach Schuchardt

          harry
          Angehängte Dateien
          Glück Auf!
          Harry

          Nur die Harten kommen in den Garten!
          Und ich bin der Gärtner

          Harry hat uns am 4.2.2009
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • HarryG († 2009)
            Moderator

            Heerführer

            • 10.12.2000
            • 2566
            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
            • Meine Augen

            #6
            Aufstieg zur Burg.
            Reste der Burgmauer

            Harry
            Angehängte Dateien
            Glück Auf!
            Harry

            Nur die Harten kommen in den Garten!
            Und ich bin der Gärtner

            Harry hat uns am 4.2.2009
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #7
              Der Bergfried von außen
              Harry
              Angehängte Dateien
              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • HarryG († 2009)
                Moderator

                Heerführer

                • 10.12.2000
                • 2566
                • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                • Meine Augen

                #8
                Und von innen.
                Man beachte das Fischgrätmuster in der Bauweise.
                Es war zur damahligen Zeit einzigartig.

                Harry
                Angehängte Dateien
                Glück Auf!
                Harry

                Nur die Harten kommen in den Garten!
                Und ich bin der Gärtner

                Harry hat uns am 4.2.2009
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #9
                  Burgfräulein im Bergfried

                  Harry
                  Angehängte Dateien
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • HarryG († 2009)
                    Moderator

                    Heerführer

                    • 10.12.2000
                    • 2566
                    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                    • Meine Augen

                    #10
                    Die Burg lag sehr geschützt.
                    Von einer Seite steile Felswände.......

                    Harry
                    Angehängte Dateien
                    Glück Auf!
                    Harry

                    Nur die Harten kommen in den Garten!
                    Und ich bin der Gärtner

                    Harry hat uns am 4.2.2009
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #11
                      ....... und von der anderen Seite Sümpfe.
                      Heute Fischteiche.
                      Hier im Bild gerade ein startender Fischreiher.
                      Harry
                      Angehängte Dateien
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • HarryG († 2009)
                        Moderator

                        Heerführer

                        • 10.12.2000
                        • 2566
                        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                        • Meine Augen

                        #12
                        Da die Ruine im Karst liedt, geht natürlich auch hier der Karstwanderweg vorbei.
                        Hier nun eine Erscheinung im Karst die im Volksmund Zwergenlöcher genannt wird.

                        Erklärendes Bild
                        Harry
                        Angehängte Dateien
                        Glück Auf!
                        Harry

                        Nur die Harten kommen in den Garten!
                        Und ich bin der Gärtner

                        Harry hat uns am 4.2.2009
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • HarryG († 2009)
                          Moderator

                          Heerführer

                          • 10.12.2000
                          • 2566
                          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                          • Meine Augen

                          #13
                          Hier nun das ominöse Zwergenloch von den es im Harz viele Sagen und Märchen gibt.
                          Harry
                          Angehängte Dateien
                          Glück Auf!
                          Harry

                          Nur die Harten kommen in den Garten!
                          Und ich bin der Gärtner

                          Harry hat uns am 4.2.2009
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25924
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            ts, ts, ts ...

                            ... sogar MIT Zwerg ...:

                            flitz
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19523
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Zwergenlöcher scheint es oft zu geben. Die Höhlengruppe Nord hat auch welche im Angebot, und noch viele andere Objekte.

                              Erfahren Sie mehr über SEG Host: Kompetenz und Zuverlässigkeit im Domain-Kauf mit sicherem Treuhand-Service. Jetzt informieren!




                              Glückauf! Süntelgeist
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...