Schloss Reinhardsbrunn - leider fast völlig entkernt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Raoul*
    Bürger


    • 25.10.2005
    • 128
    • Frankfurt am Main
    • Keine(r)-habe ne gute Nase für das Wesentliche...!

    #1

    Schloss Reinhardsbrunn - leider fast völlig entkernt

    Wer von euch mal auf die >HP< von Schloss Reinhardsbrunn geht, wird festestellen das dieses ein sehr schönes Schloss ist - oder vielmehr gesagt: einmal war

    Letztes Jahr hatte ich mir die Frechheit erlaubt und bin über den Zaun geklettert



    der dort stand um mich von der gewalltigen schönheit dieser Anlage verzaubern zu lassen - leider kein Einzelfall was ich vorgefunden habe



    Da glauben Investoren den schnellen Reibach damit machen zu müssen ein Schloss von imposanter Grösse und Schönheit kaufen zu müssen um es dann (weil es keinen Profit abwirft) zu entkernen und es dem offensichtlichem verfall preiszugeben - zum Glück wird es wohl noch etliche Jahre dauern bis es zusammenfällt bevor sich ein Käufer findet um diese Schönheit wieder zum Leben zu erwecken..............

    Hier ein Bild aus dem Keller:



    Das lustige an nachfolgendem Bild ist:





    Der Betreiber der HP hat mir folgendes geschrieben..........

    Hallo Herr Allendorf,
    vielen Dank für Ihr Interesse am Schloss Reinhardsbrunn.
    Es wurde vor gut einem Jahr an einen Engländer verkauft (für einen
    Euro).
    Wochen später stand es im Internet zum Verkauf für 2 Mio. Euro. Seit dem
    gibt es einen Kampf um Rückabwicklung oder Sanierung.

    Die Sanierungskost belaufen sich auf ca. 50 - 70 Mio Euro.

    Übrigens der Zwerg ist der Torwächter. Man sagt, der damalige Architekt
    hat sich damit ein Denkmal gesetzt. Andere behaupten es stelle Martin
    Luther dar, der sich einst hier versteckt hielt.

    Viele Grüße auch an Carlos


    Sören Macholdt
    Mehr zu bestaunen gibt es natürlich wieder in einem eigenem >BILDERORDNER<

    Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht.

    Toll, ich finde niergends einen Beitrag wo es vorgeschrieben steht wie mein Avatar auszusehen hat, also ist es nun zensiert.....
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Super Fotos.
    Ein wirklich tolles Bauwerk. Da darf man ja gespannt sein was daraus wird.
    Nehme mal an der Käufer hat sich vertraglich zur Sanierung verpflichtet?
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Werker123
      Heerführer


      • 14.12.2006
      • 1588
      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

      #3
      Sehr schönes Schloß wenn ich das Geld hatte würde ich es kaufen und renovieren.

      Vielleicht kauft man ein Schloßgeist mit (oder ohne IRONIE, wer weiss)
      Gruß
      Stefan R.
      Hobbyhistoriker Hannover

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        Zitat von *Raoul*
        Mehr zu bestaunen gibt es natürlich wieder in einem eigenem >BILDERORDNER<
        Klasse Fotos. Es ist ja nicht das erste mal, wo sich windige "Geschäftsleute" mit dem Schloß gesundstoßen wollen...
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • Steve1978
          Bürger


          • 13.02.2006
          • 130

          #5
          Ein Engländer? Ich glaube von dem habe ich gehört. Da gibt´s nen Typ der aus irgendeinem verarmten Landadel oder sowas entstammt und hier in Deutschland mit seinem guten Namen Immobilien aufkauft um Sie gewinnbringend zu verkaufen. Der bekommt nur aufgrund seines Namens sogar Kredite in Millionenhöhe von den Banken, um seine angeblichen "Anlageobjekte" zu renovieren! Dann wird mit großem Rummel angefangen und kurze Zeit später passiert nichts mehr!

          Gruß Steve

          Kommentar

          • Hottenhorst
            Ritter


            • 27.04.2005
            • 367
            • Ecke Venloer Heide
            • XP ADX100

            #6
            Mit diesen Schlosskäufen ist das so eine Sache. Gerade hier am Niederrhein gibt es mehrere kleine Schlösser, die nach und nach auch dem Verfall preisgegeben werden.
            Es ist für die Besitzer allerdings auch nicht leicht, so einen immens großen finanziellen Aufwand zu betreiben, selbst wenn es "adelige" Leutchen sind.
            Unterhaltskosten eines Schlosses sind im Vergleich zum Einfamilienhaus ungleich höher, und jeder, der gebaut hat, wird selbst bei diesen "kleinen" Beträgen das große Jammern kriegen.
            Fairerweise sollte ich allerdings erwähnen, daß eine solch windige Geschäftemacherei, wie die des besagten Engländers, auch zum würgen ist.
            Eventuell ist seine Ausrede ja auch, daß zum Schloß einige riesige Ländereien gehören, das war nämlich damals so üblich.

            Tja, es bleibt abzuwarten, was aus diesem wirklich schönen Stück Geschichte wird, hoffentlich fällts nicht zusammen, wie so manch anderer schöner Bau.

            Gruß

            Hotte

            Kommentar

            • Niels
              Bürger


              • 19.05.2007
              • 157
              • Thüringen
              • Garrett ACE 150

              #7
              Auch wenn der Bericht schon etwas älter ist... wollt ich aber trotzdem noch was dazu geben, da ich bis jetzt jeden Tag daran vorbei gefahren bin...
              Wen das noch mehr interessiert: hier ist die Internetadresse des Schlosses mit interessanten Informationen zu dessen Rolle im II.Weltkrieg.

              Did you know that chiropractors can help with more than just back pain? Check out this blog to learn about all the other ways a chiropractor can help you.


              @ *Raoul*: guter Bericht!

              Niels.
              Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

              Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
              Zitat: Charles de Gaulle


              Suche alles über:
              14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
              Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
              Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Hallo,

                habe ja schon einige verlassene Häuser, Burgen, Schlösser usw. gesehen..aber das Teil finde ich einfach nur "Wunderschön" !

                Was eine Schande, es dem zeitlichen Verfall zu segnen..nur weil irgendwelche, fadenscheinigen, möchtegern Schlossbesitzer, durch Provitgier oder andere nicht nachvollziehbaren Gründe, das Schloss durch eigentumsrechtlichen Hickhack, eher dem Untergang weihen, anstatt wie es dieses Bauwerk verdient hätte, zu sanieren und wieder mit Leben zu füllen...Halleluja!

                trotz alledem wurde ich da gerne auch mal (erlaubterweise)die Sonde schwingen..alleine schon wenn ich diese Gärten oder den wahnsinn's Baum sehe, gehen mir die Haare hoch...echt toll...

                greet's Colin
                Zuletzt geändert von Gast; 06.06.2007, 22:22.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Niels
                  Bürger


                  • 19.05.2007
                  • 157
                  • Thüringen
                  • Garrett ACE 150

                  #9
                  Jo! Ist wirklich schade und leider auch kein Einzelfall!-!-!

                  Niels.
                  Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

                  Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
                  Zitat: Charles de Gaulle


                  Suche alles über:
                  14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
                  Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
                  Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

                  Kommentar

                  • TID
                    Landesfürst

                    • 17.06.2000
                    • 659
                    • Schwanewede
                    • MD-3009

                    #10
                    2001 war ich im Kavaliershaus noch essen und damals hieß es, das spätestens 2002 wieder der Hotelbetrieb aufgenommen werden würde. Bedauerlich war es dann, als das Ganze 1 Jahr später dicht gemacht wurde.
                    Reinhardsbrunn fand ich immer toll. Bin das erste mal Anfang der 90er darauf gestossen, von wegen bernsteinzimmer und so.
                    Schöne Fotos vom Bogengang

                    Gruß

                    TID

                    Kommentar

                    • armenius87
                      Ritter


                      • 22.01.2007
                      • 443
                      • Hamburg

                      #11
                      Es wurde vor gut einem Jahr an einen Engländer verkauft (für einen
                      Euro).
                      Wo kann man denn ein Schloss für einen Euro kaufen?!?!

                      Kommentar

                      • Ulrich untertag
                        Ritter


                        • 12.01.2007
                        • 317
                        • ????

                        #12
                        Fast überall wo eins steht das dem Zerfall nahe ist und unter Denkmalschutz steht.

                        Bei uns haben se sogar Häuser die unter Denkmalschutz stehn für nen Euro verscherbelt.

                        Aber du musst dann die Gebäude auch erhalten und dass alles im Sinne der Denkmalbehorde und die sind meist einwenig seltsam wenns um die Restaurierung geht. Die Stadt is dabei nur am rum pfuschen aber man selber soll am besten den Arbeiter der 1823 beim Bau mit geholfen hat anheuern damit die Hütte ORIGINALGETREU restauriert wird.
                        Sind nicht alle so aber die Meisten.
                        Sprich du brauchst schon mehr Rücklagen als nen Euro.
                        Der Schlimme Finger

                        Kommentar

                        • Niels
                          Bürger


                          • 19.05.2007
                          • 157
                          • Thüringen
                          • Garrett ACE 150

                          #13
                          Zitat von armenius87
                          Wo kann man denn ein Schloss für einen Euro kaufen?!?!
                          --> In diesem Fall war der Kauf für einen "symbolischen" Euro -"eigentlich"- mit einer Millionen-Restaurierungsverpflichtung gekoppelt, aber das -eigentlich- ist ja immer so eine Sachen und hier schafft es mal wieder keiner das auch durchzusetzen

                          Niels.
                          Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

                          Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
                          Zitat: Charles de Gaulle


                          Suche alles über:
                          14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
                          Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
                          Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

                          Kommentar

                          • Regina
                            Ritter


                            • 03.05.2005
                            • 391
                            • Österreich/Wien

                            #14
                            Man stelle sich einmal den Druck vor, den man sich hier aufhalst, wenn man das Schloss dann nicht zeitgerecht an den Mann bekommt und die Renovierung selbst am Hals haben würde!

                            Es ist ein wunderschönes Schloss und augenscheinlich scheint es auch eine gute Bausubstanz zu haben. Vor allem dier Aussenbereich wirkt noch relativ intakt.
                            Die Fotos sind sehr bezeichnend!

                            Vielleicht findet sich ja wirklich noch jemand, der sich opfert und irgendwas draus macht.
                            lg
                            Regina

                            ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

                            Kommentar

                            • Chilli
                              Einwanderer


                              • 01.06.2007
                              • 11
                              • Schweiz

                              #15
                              Zitat von armenius87
                              Wo kann man denn ein Schloss für einen Euro kaufen?!?!



                              ....bei einem derartigen Schlosskauf (für eine Eurone kannst Du mehr Schlösser kaufen als Du glaubst) empfielt es sich ganz dringend das Kleingedruckte zu lesen.
                              Es könnt sein dass Du Dich mit Kauf zur Wiederherstellung verpflichtest.

                              Kommentar

                              Lädt...