Wer von euch mal auf die >HP< von Schloss Reinhardsbrunn geht, wird festestellen das dieses ein sehr schönes Schloss ist - oder vielmehr gesagt: einmal war
Letztes Jahr hatte ich mir die Frechheit erlaubt und bin über den Zaun geklettert

der dort stand um mich von der gewalltigen schönheit dieser Anlage verzaubern zu lassen - leider kein Einzelfall was ich vorgefunden habe

Da glauben Investoren den schnellen Reibach damit machen zu müssen ein Schloss von imposanter Grösse und Schönheit kaufen zu müssen um es dann (weil es keinen Profit abwirft) zu entkernen und es dem offensichtlichem verfall preiszugeben - zum Glück wird es wohl noch etliche Jahre dauern bis es zusammenfällt bevor sich ein Käufer findet um diese Schönheit wieder zum Leben zu erwecken..............
Hier ein Bild aus dem Keller:

Das lustige an nachfolgendem Bild ist:


Der Betreiber der HP hat mir folgendes geschrieben..........
Mehr zu bestaunen gibt es natürlich wieder in einem eigenem >BILDERORDNER<
Letztes Jahr hatte ich mir die Frechheit erlaubt und bin über den Zaun geklettert

der dort stand um mich von der gewalltigen schönheit dieser Anlage verzaubern zu lassen - leider kein Einzelfall was ich vorgefunden habe


Da glauben Investoren den schnellen Reibach damit machen zu müssen ein Schloss von imposanter Grösse und Schönheit kaufen zu müssen um es dann (weil es keinen Profit abwirft) zu entkernen und es dem offensichtlichem verfall preiszugeben - zum Glück wird es wohl noch etliche Jahre dauern bis es zusammenfällt bevor sich ein Käufer findet um diese Schönheit wieder zum Leben zu erwecken..............

Hier ein Bild aus dem Keller:

Das lustige an nachfolgendem Bild ist:


Der Betreiber der HP hat mir folgendes geschrieben..........
Hallo Herr Allendorf,
vielen Dank für Ihr Interesse am Schloss Reinhardsbrunn.
Es wurde vor gut einem Jahr an einen Engländer verkauft (für einen
Euro).
Wochen später stand es im Internet zum Verkauf für 2 Mio. Euro. Seit dem
gibt es einen Kampf um Rückabwicklung oder Sanierung.
Die Sanierungskost belaufen sich auf ca. 50 - 70 Mio Euro.
Übrigens der Zwerg ist der Torwächter. Man sagt, der damalige Architekt
hat sich damit ein Denkmal gesetzt. Andere behaupten es stelle Martin
Luther dar, der sich einst hier versteckt hielt.
Viele Grüße auch an Carlos
Sören Macholdt
vielen Dank für Ihr Interesse am Schloss Reinhardsbrunn.
Es wurde vor gut einem Jahr an einen Engländer verkauft (für einen
Euro).
Wochen später stand es im Internet zum Verkauf für 2 Mio. Euro. Seit dem
gibt es einen Kampf um Rückabwicklung oder Sanierung.
Die Sanierungskost belaufen sich auf ca. 50 - 70 Mio Euro.
Übrigens der Zwerg ist der Torwächter. Man sagt, der damalige Architekt
hat sich damit ein Denkmal gesetzt. Andere behaupten es stelle Martin
Luther dar, der sich einst hier versteckt hielt.
Viele Grüße auch an Carlos
Sören Macholdt
Kommentar