Mystischer Friedhof

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holzwurm
    Bürger


    • 08.07.2007
    • 149
    • hessen

    #1

    Mystischer Friedhof

    vor kurzem bin ich beim durchfahren des spessarts auf ein altes (aber leider noch bewohntes) anwesen mitten im wald gestoßen. auf einer infotafel stand, dass es ein anwesen der fam. rexroth ist und in der nähe noch ein friedhof sein muss. da der besitzer gleich mit schildern darauf hin wies das besuch unerwünscht ist, habe ich einen spaziergang durch den wald gemacht - auf der suche nach dem friedhof. nach langer wanderung und platzregen fand ich ihn endlich...
    unheimlich war es, das blitz und donner genau beim betreten des friedhofes einsetzten. bei purem sonnenschein wäre der besuch sicher nicht so spannend gewesen.
    Angehängte Dateien
  • Holzwurm
    Bürger


    • 08.07.2007
    • 149
    • hessen

    #2
    und auf der suche ergab sich noch dieses bild...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Sowas finde ich auch immer recht spannend.
      War das ein Privatfriedhof der Familie?
      Wird der Friedhof denn noch genutzt, sprich finden noch immer Beerdigungen dort statt? Hast Du mal geschaut von wann das jüngste Grab war?

      Grüße
      Mr.T
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Zitat von Holzwurm
        und auf der suche ergab sich noch dieses bild...
        Damit kannst ja glatt beim Fotowettbewerb mitmachen.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Holzwurm
          Bürger


          • 08.07.2007
          • 149
          • hessen

          #5
          Zitat von Mr.T
          War das ein Privatfriedhof der Familie?
          Ist es immer noch. Muß wohl von der Unternehmer Familie Bosch-Rexroth sein


          Zitat von Mr.T
          Wird der Friedhof denn noch genutzt, sprich finden noch immer Beerdigungen dort statt? Hast Du mal geschaut von wann das jüngste Grab war?
          Auf jeden fall waren dort noch Grablichter und recht frische Blumen.
          Das neuste Grab war aus den 90zigern, denke aber der jenige der die Kerzen anmacht wird sich auch irgendwann dazu gesellen

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Irgendwann werden wir uns wohl alle irgendwie dazu gesellen
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Holzwurm
              Bürger


              • 08.07.2007
              • 149
              • hessen

              #7
              Zitat von Mr.T
              Irgendwann werden wir uns wohl alle irgendwie dazu gesellen
              Also wenn wir alle uns dort beerdigen lassen wollen, müssen die wohl demnächst den Spessart roden

              Kommentar

              • derkranke
                Geselle


                • 15.09.2007
                • 65
                • Überall

                #8
                Eindrucksvolle Fotos, kriegt man Gänsehaut wenn man im Wald unterwegs ist und dann stoßt man auf so was.

                Kommentar

                • burgherr
                  Lehnsmann


                  • 22.10.2007
                  • 41
                  • RLP
                  • XP

                  #9
                  Tolle Fotos , die du da gemacht hast , sind wirklich beeindruckend . Um so

                  eine Stätte ranken sich immer gerne Mythen und Legenden . Ich gehe

                  immer gerne zu unseren Verwandten hier auf unseren kleinen Dorffriedhof ,

                  es scheint mir so , als wenn einem vergangene Zeugen einen durch die

                  Geschichte führen würden , Gruß Burgherr !

                  Kommentar

                  • Suzibandit
                    Landesfürst


                    • 31.10.2004
                    • 702
                    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                    #10
                    Sowas gibts in der Nähe meines Geburtsortes auch- Allerdings eine Gruft, welche in einen Hang am Waldrand gebaut wurde. Ist ein Uraltes sog. "Erbbegräbnis" welches bis ins ca 17.Jhdt. zurück reicht.
                    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                    Kommentar

                    • burgherr
                      Lehnsmann


                      • 22.10.2007
                      • 41
                      • RLP
                      • XP

                      #11
                      In unserem Dorf exestiert ein unterirdischer , ca. 500 m. langer Gang von

                      der Burg unter dem Friedhof her und kommt in der Kirche raus . Der Eingang

                      in der Kirche ist allerdings zugemauert . Der Gang selber steht an der

                      tiefsten Stelle unter Wasser . Das letzte Mal wo ich drinnen war , ist etwa

                      zehn jahre her , wo wir es mit der Feuerwehr in einer Übung mal versucht

                      haben leer zu pumpen . Der Stollen ist teilweise aber zugefallen !

                      Gruß Burgherr

                      Kommentar

                      • Holzwurm
                        Bürger


                        • 08.07.2007
                        • 149
                        • hessen

                        #12
                        Gibt ja immer viele Geschichten und Mythen über unterirdische Gänge zwischen Burgen und Dörfern.
                        Doch leider ist da ja nicht immer was dran oder sie sind verschüttet....
                        Hatte Zivildienst auf einer alten Burg gemacht (komisch das ich jetzt auf Militärgeländen herrum falle ) und durch meinen Generalschlüssel Zugang zu allen Türen. Klar, dass man da auf Erkundung geht. Doch leider konnte ich keinen dieser angeblichen Gänge finden. Wer weis was da schon zugemauert wurde. Nur in dem Burgbrunnen gibt es noch einen Gang, doch so lebensmüde daherrunter zu steigen war ich dann doch nicht. Soll ein Verbindungsweg zu einem nahe gelegenen Gutshof sein.

                        Kommentar

                        • Mc Coy
                          Heerführer


                          • 22.02.2006
                          • 1289
                          • Berlin

                          #13
                          Mittelalterliche Burgen hatten ja oft Gänge, die zur Flucht bzw. Notversorgung dienten. Was allerdings davon heute übrig ist- Mythen eben.
                          Mit Gruß
                          MC

                          Kommentar

                          • burgherr
                            Lehnsmann


                            • 22.10.2007
                            • 41
                            • RLP
                            • XP

                            #14
                            Zitat von Mc Coy
                            Mittelalterliche Burgen hatten ja oft Gänge, die zur Flucht bzw. Notversorgung dienten. Was allerdings davon heute übrig ist- Mythen eben.
                            Mit Gruß
                            MC
                            Es ist aber trotzdem immer interessant , wenn man solche Geschichten

                            erzählt bekommt . Da ich sehr Heimatverbunden bin , lese ich auch sehr

                            viel darüber . Unter anderem haben wir auch einen *Galgenpfad*, wo

                            auch heute ein uraltes Steinkreuz steht , wo fast immer Lämpchen von

                            von den Dorfbewohnern noch heute angezündet werden !

                            Gruß , der Burgherr

                            Kommentar

                            • Mc Coy
                              Heerführer


                              • 22.02.2006
                              • 1289
                              • Berlin

                              #15
                              Es ist aber trotzdem immer interessant , wenn man solche Geschichten erzählt bekommt
                              Da gebe ich Dir recht. Und oft genug denkt man "da muss doch noch was sein" Aber man muß eben auch Dichtung und Wahrheit auseinanderhalten.
                              Und wenn Gelegenheit ist der Sache auf den Grund zu gehen- warum nicht.
                              Mit Gruß
                              MC

                              Kommentar

                              Lädt...