Eine Höhlenburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #1

    Eine Höhlenburg

    Hier ein paar Bilder vom Sonntagsausflug:

    Es handelt sich um eine der selten zu sehenden Höhlenburgen.
    Verteidigungstechnisch war die Anlage sinnlos, da sie von der Oberseite des Berges gut angreifbar war.
    Angehängte Dateien

    Machen ist wie wollen, nur krasser.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Hi Rainer, gibts auch noch ne Ortsangabe
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • RUN
      Landesfürst


      • 24.02.2008
      • 729
      • Schweden
      • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

      #3
      sehr schöne gegend! klasse, dass es so begehbar ist.
      Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Zitat von ogrikaze
        Hi Rainer, gibts auch noch ne Ortsangabe
        Hi Sven,
        per PN können "vertrauenswürdige" Leute wie Du gerne die Ortsangabe haben.
        (In meiner Ecke das Landes)

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Schöne Bilder & schöne Burg würde ich mir gern mal anschauen.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • Hawley
            Einwanderer


            • 26.02.2007
            • 5
            • NRW

            #6
            Zitat von Reiner_Bay
            Hi Sven,
            per PN können "vertrauenswürdige" Leute wie Du gerne die Ortsangabe haben.
            (In meiner Ecke das Landes)
            Hatte mir eigendlich vorgenommen jetzt meine Finger still zu halten aber.......
            bei solchen Antworten auf eine verständliche Frage obriges zu lesen?! Sorry,
            für sowas gibt es das von mir

            Anders formuliert : Wenn ich nicht will das jeder so einen Ort besuchen kommt sondern "nur " ausgewählte Leute .......nun ja dann packe ich das nicht ins WWW sondern behalte es für mich.

            Edit: Ortsangabe feht nun
            Reiner_Bay 30.09.08 21:00


            Schönen Tag noch
            Zuletzt geändert von Hawley; 30.09.2008, 16:22.

            Kommentar

            • Das Hemmert
              Heerführer


              • 12.02.2008
              • 3124
              • 12345

              #7
              Zitat von Hawley
              Hatte mir eigendlich vorgenommen jetzt meine Finger still zu halten aber.......
              bei solchen Antworten auf eine verständliche Frage obriges zu lesen?! Sorry,
              für sowas gibt es das von mir

              Anders formuliert : Wenn ich nicht will das jeder so einen Ort besuchen kommt sondern "nur " ausgewählte Leute .......nun ja dann packe ich das nicht ins WWW sondern behalte es für mich.



              Schönen Tag noch
              Ist doch ganz einfach: Die Burg befindet sich in Privatbesitz. Der Besitzer würde sich wohl sehr bei Rainer_Bay bedanken, wenn sich ein Touristenstrom über sein Grundstück ergießt.

              Lustig finde ich auch den Name des Erbauers der Burg.
              Zuletzt geändert von Das Hemmert; 30.09.2008, 16:59.

              Kommentar

              • Reiner_Bay
                Heerführer

                • 24.09.2002
                • 3084
                • Regensburg
                • Whites Spectra V3i

                #8
                @ Hawley:
                "Auserwählt" ist eigentlich jeder der im halbwegs normalen Ton per PN anfrägt.

                Es finden sich noch keine Graffitis an den Wänden...

                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • renke
                  Geselle


                  • 26.05.2008
                  • 77
                  • Meerbusch
                  • Tesoro Lobo

                  #9
                  Wenn man sich ein wenig Mühe gibt, findet man die Burg auch so mit allen Infos.
                  Bei mir hats keine 5 Min. gedauert.

                  Gruß Egon

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Zitat von renke
                    Wenn man sich ein wenig Mühe gibt, findet man die Burg auch so mit allen Infos.
                    Bei mir hats keine 5 Min. gedauert.
                    Ich habs in 2 Minuten geschafft...

                    Zitat von Das Hemmert
                    Lustig finde ich auch den Name des Erbauers der Burg.
                    In der Tat, passt aber irgendwie...

                    Sehr interessanter Beitrag, habe vorher von solchen Höhlenburgen noch nichts gehört.
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • LostSoul
                      Einwanderer


                      • 09.02.2005
                      • 4

                      #11
                      Bisher habe zwar noch nichts geschrieben aber jetzt melde ich mich auch mal zu Wort da ich keine 4km von der Ruine weg wohne.
                      So ein Geheimnis um die Burg zu machen ist irgendwie sinnlos, da an der Ruine an einem schönen Wochenende hunderte von Menschen vorbei wandern und es unter diesen bestimmt viele Idioten gibt die sich da verewigen wollen.
                      Ich bin mir sicher das sich die Leute die in diesem Forum angemeldet haben bestimmt nicht dazugehören.

                      Es gibt außer ein paar Höhlen da nicht viel zu sehen. Es rentiert sich aber schon wegen der Aussicht da mal einem schönen Wochenende hinauf zu wandern. Danach kann man ja unten im Tal in der Schlossbrauerei mal eine Pause machen. Das Schloss und die Brauerei kann man zwar nicht Besichtigen, aber man sollte da schon mal wegen des Biers vorbei schauen.

                      Kommentar

                      • Reiner_Bay
                        Heerführer

                        • 24.09.2002
                        • 3084
                        • Regensburg
                        • Whites Spectra V3i

                        #12
                        Sämtliche Beiträge die sich mit der Ortsangabe beschäftigen, fehlen nun.
                        Nachfolgende werden ebenfalls verschwinden!
                        Es handelt sich um einen Fotothread, nicht um einen Rätselthread!

                        Wenn sich ein Threadersteller dafür entscheidet, daß er den Namen von einem Objekt nicht öffentlich nennen will, sollte dies einfach akzeptiert werden.
                        Der Ersteller wird schon seine Gründe dafür haben.
                        Es zeugt von gutem Stil wenn man auf die Wünsche eines Threadautors eingeht und diese auch respektiert.

                        Natürlich wird ein halbwegs kluges Köpfchen die benötigten Angaben finden.
                        Ich habe da nichts dagegen. Wer dies nicht schafft kann immerhin, wie schon geschrieben, per PN anfragen.
                        Es ist absolut kein Geheimnis wo die Burg zu finden ist,
                        nur bitte ich um Verständnis wenn nicht alles öffentlich auf dem Silbertablett präsentiert wird.

                        Wer zu den Bildern noch was Sinnvolles beitragen möchte ist herzlich Willkommen!

                        Machen ist wie wollen, nur krasser.

                        Kommentar

                        • dragoner
                          Bürger


                          • 08.02.2005
                          • 124
                          • Baden Württemberg

                          #13
                          Eine außergewöhnliche Burg ! Sind auch sehr schöne Bilder. Verteidigungstechnisch ist die Burg wirklich sehr seltsam angelegt . Auf den Turm kann man ja fast draufspucken. Aber vielleicht war der Turm ja mal höher. Waren denn oberhalb des Turms keine Verteidigungsanlagen die zur Burg gehörten ?

                          Kommentar

                          • Reiner_Bay
                            Heerführer

                            • 24.09.2002
                            • 3084
                            • Regensburg
                            • Whites Spectra V3i

                            #14
                            Auf der Oberseite das Plateaus konnte ich keine Mauern wahrnehmen.
                            Eine Art einfacher Steinwall findet sich 200 Meter weiter.

                            Die Burg bestand aus zwei mit Mauern ausgestalteten großen Höhlenräumen. Daran schloss sich ein weit verzweigtes Netz aus kleineren Nebenräumen der Höhle an. Der größte Raum mit einem Grundriss von 12,5 mal 7 Metern wurde als Wohnraum genutzt und war in seinem Inneren mit Holz verschalt. Beheizt wurde er durch eine heute noch sichtbare Feuerstelle. In diesem Raum ist nach Auflassung der Burg die Decke teilweise zur Oberfläche hin durchgebrochen; deshalb kann man diesen Höhlenraum von der Berghangseite und von der Bergseite her betreten. Gemauerte Wände sind in diesem Raum mit ehemaligen Türen noch vorhanden. Die Höhle umfasst zwei Stockwerke, das obere Stockwerk umfasst aber nur eine kleine Kammer. Außerdem existierten außerhalb der Höhle noch weitere Gebäude, die außen an die Felswand angelehnt waren. Das Areal vor der Höhle war von einer hohen Ringmauer umgeben und durch einen Zwinger zusätzlich geschützt.

                            Der direkt vor der Höhle platzierte, runde Bergfried französischer Bauart ist das einzige heute noch intakte und weithin sichtbare Gebäude der Burgruine. Der etwa 22 Meter hohe Turm aus Bruchsteinquadern hat im Erdgeschoss zwei Meter dicke Mauern. Über vier Geschosse verjüngen sich diese bis auf 50 Zentimeter. Durch seine Ausstattung mit Fenstern und Aborterker, heute ist noch das mittelalterliche hölzerne Abortholz vorhanden, war er relativ wohnlich gestaltet und über einen Hocheingang zu betreten. 1989 wurde er restauriert. (Quelle: Wiki)

                            Machen ist wie wollen, nur krasser.

                            Kommentar

                            • allradteam
                              Landesfürst


                              • 06.12.2005
                              • 910
                              • Bayern
                              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                              #15
                              Zitat von Das Hemmert
                              Ist doch ganz einfach: Die Burg befindet sich in Privatbesitz. Der Besitzer würde sich wohl sehr bei Rainer_Bay bedanken, wenn sich ein Touristenstrom über sein Grundstück ergießt.

                              Lustig finde ich auch den Name des Erbauers der Burg.
                              Die Anlage der Burgruine ist grundsätzlich kostenlos und jederzeit zugänglich. Es wird aber davor gewarnt, da die Reste der Mauern baufällig sind. Eine nähere Besichtigung der Höhlen ist gefährlich!

                              Kommentar

                              Lädt...