Eine Höhlenburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #16
    Immer wieder ertaunlich, wie schnell in diesem Forum Beiträge verschwinden... Selbst wenn man sich positiv und interessiert über den Thread geäußert hat. Für mich unverständlich, wie in diesem Forum Beiträge zensiert oder weggelöscht werden... Was war eigentlich der Sinn dieses Threads? Dem Verfasser muss doch vorher klar sein, dass Fragen um die Örtlichkeit auftauchen werden... Wenn ich dies verhindern will, dann stell ich dieses Thema nicht in ein Forum. Achso, ich vergaß, es handelt sich ja nur um ein FOTOTHREAD

    Zitat von Reiner_Bay
    Wer zu den Bildern noch was Sinnvolles beitragen möchte ist herzlich Willkommen!
    Zu den Bildern? Tolle Kamera, die Fotos sind spitze...

    Mein Gewissen hat mich gedrängt:Ich habe Deinen Beitrag#10 wieder öffentlich gestellt.
    Gruß Reiner_Bay 06.08.08 21:29
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • LostSoul
      Einwanderer


      • 09.02.2005
      • 4

      #17
      Auf einem der Bilder sieht es so aus als ob die Tür zum Turm offen wäre.
      Ich dachte die Wäre verschlossen..

      @Reiner_Bay
      Der Steinwall oben auf dem Plateau stammt von denen die den Wald bewirtschaften.

      @Das Hemmert
      Die Ruine befindet sich in Gemeindebesitz. Die Gemeinde wäre bestimmt froh wenn sich ein Käufer findet, da die Burg eigentlich schon wieder renoviert werden müßte.

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #18
        @ LostSoul:
        Die Türe ist offen. Vor ~15 Jahren sind wir mal zur Türe mit einem Seil hochgeklettert.
        Damals waren die hölzernen Etagendecken böse vermodert. Ganz hoch haben wir uns, trotz jugendlichen Leichtsinns, dann doch nicht getraut.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #19
          Zitat von LostSoul
          @Das Hemmert
          Die Ruine befindet sich in Gemeindebesitz. Die Gemeinde wäre bestimmt froh wenn sich ein Käufer findet, da die Burg eigentlich schon wieder renoviert werden müßte.
          Oh, da hast Du Recht.
          Mein Burgenkundebuch ist da wohl nicht mehr so aktuell.

          Sorry für die falsche Info!

          Kommentar

          • dragoner
            Bürger


            • 08.02.2005
            • 124
            • Baden Württemberg

            #20
            Ich habe die Burg auch im Internet gesucht, da mich auch die Geschichte interessiert hat, und habe sie auch gefunden. Jetzt weiß ich auch, warum alle den Namen des Adelsgeschlechts so lustig finden ! Ich finde aber auch den Namen des "Nachmieters" sehr orginell !

            Noch was zur Burg...erstaunlich, daß die Anlage verfallen ist und nicht erobert (geschleift) wurde.

            Kommentar

            • LostSoul
              Einwanderer


              • 09.02.2005
              • 4

              #21
              Durch die Menge der Burgen in der Gegend ist es nicht ungewöhnlich das sie nicht geschleift wurde sondern verfallen ist.

              Ich denke das viele davon einfach zu unbedeutend waren.

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #22
                Aus einem schlauen Buch aus dem Jahre 1912
                Bauwesen und Geschichte der Burgen innerhalb des dt.Sprachgebietes .
                ( Buch liegt mir vor )

                ...die Lage dieser Burg war daher den alten Angriffsmitteln gegenüber eine ausserordentlich günstige.
                Ein etwa von oben in die Höhle getriebener Schacht konnte wachsamen verteidigern kaum irgendwie gefährlich werden, und so blieb durchaus nur der durch eine starke Mauer geschlossene Eingang als Angriffsobjekt übrig, vor dieser aber konnte der Feind des steilen Abhangs wegen nur unten auf der Talsohle festen Fuss fassen.....

                Und PS: Der Name ist wirklich genial wenn man ihn im Zusammenhang der Besitzer sieht

                Kommentar

                • dragoner
                  Bürger


                  • 08.02.2005
                  • 124
                  • Baden Württemberg

                  #23
                  Zitat von Crysagon

                  ...die Lage dieser Burg war daher den alten Angriffsmitteln gegenüber eine ausserordentlich günstige.
                  Ein etwa von oben in die Höhle getriebener Schacht konnte wachsamen verteidigern kaum irgendwie gefährlich werden, und so blieb durchaus nur der durch eine starke Mauer geschlossene Eingang als Angriffsobjekt übrig, vor dieser aber konnte der Feind des steilen Abhangs wegen nur unten auf der Talsohle festen Fuss fassen.....
                  Von dieser Seite betrachtet ist die Burg wohl doch nicht so seltsam angelegt.
                  Die haben sich also was dabei gedacht, die alten Rittersleut' !

                  Kommentar

                  • Bohrwurm
                    Landesfürst


                    • 10.04.2005
                    • 722
                    • BarbarianBavarian

                    #24
                    Grad im Radio gehört:
                    Besagte Burg mit dem bezeichnenden Namen gehört offiziell niemandem!! Nebst größerem Grundstück!! Jetzt sucht die Gemeinde jemanden, der sich als Besitzer eintragen lassen möchte. Aber Vorsicht, die Burg ist schwer renovierungsbedürftig und Besucher sind deswegen offensichtlich nicht versichert!

                    Gruß

                    Kommentar

                    • Gomindo
                      Lehnsmann


                      • 30.10.2007
                      • 42
                      • Schwäbisch Sibirien

                      #25
                      Höhlenburg

                      Interessante Geschichte, selbst ich als absoluter Laie habe den Standort und die Geschichte gefunden. (Mit Internet ist fast alles möglich!)
                      Gruß Gomindo

                      Kommentar

                      Lädt...