was ist das für ein stein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankdrebin
    Banned
    • 01.11.2007
    • 628
    • drunten

    #1

    was ist das für ein stein?

    ich versteh nur einen teil davon

    kann mir jemand sagen was damit gemeint ist und was die zeichen ganz unten bedeuten ?
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Dieses Kreuz hat setzten lassen der Mathias Baseck Schenkwirt samt seiner Hausfrau Rosalia Anno d.(omini) 1757

    Ist vielleicht ein Gedenkstein, wahrscheinlich als "Gabe" an Gott o.ä., weil jemand in der Familie krank war und geheilt wurde oder ähnliches.


    Liebe Grüße

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Zitat von chabbs
      Ist vielleicht ein Gedenkstein, wahrscheinlich als "Gabe" an Gott o.ä., weil jemand in der Familie krank war und geheilt wurde oder ähnliches.


      Liebe Grüße
      Ich meine das dazwischen noch "v. Grossondau" steht..es gibt aber scheinbar diese Örtchen nicht, oder heißt jetzt halt anders..

      Na wer weiß, evtl. hat sich der Schenkwirt samt Frau, für sein gutes Bier bedankt, oder für weniger Schlägereien in seiner Schenke gebetet, oder, oder..?

      Ich hätte mal den nächsten älteren Passanten aus dem Dorf angesprochen, und einfach gefragt, der hätte das sicherlich gewußt was es damit auf sich hat..


      Gruß Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.03.2009, 17:18.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ja, stimmt, Colin...die Zeile hab ich gerade überlesen.

        Kommentar

        • frankdrebin
          Banned
          • 01.11.2007
          • 628
          • drunten

          #5
          Zitat von Colin
          Ich meine das dazwischen noch "v. Grossondau" steht..es gibt aber scheinbar diese Örtchen nicht, oder heißt jetzt halt anders..

          Na wer weiß, evtl. hat sich der Schenkwirt samt Frau, für sein gutes Bier bedankt, oder für weniger Schlägereien in seiner Schenke gebetet, oder, oder..?

          Ich hätte mal den nächsten älteren Passanten aus dem Dorf angesprochen, und einfach gefragt, der hätte das sicherlich gewußt was es damit auf sich hat..


          Gruß Colin

          in der naehe gibts kein dorf, steht mittig fast im felde direkt an der hauptstrasse

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Hi!
            Hab da was gefunden, was meint ihr ob der Ortsname passen könnte?
            http://www.travelwriter.at/008/004/o...-nedelja.shtml

            Gruß Gimbli
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • frankdrebin
              Banned
              • 01.11.2007
              • 628
              • drunten

              #7
              ja das wird stimmen, ist ca. 5km luftlinie entfernt

              dann heisst das auf dem stein wohl gross sonntag, früher gabs halt noch keine rechtschreibung

              gimbli du bist mein held
              Zuletzt geändert von frankdrebin; 26.03.2009, 18:20.

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                @frankdrebin Freut mich wenn ich Dir helfen konnte.
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • frankdrebin
                  Banned
                  • 01.11.2007
                  • 628
                  • drunten

                  #9
                  ja das schloss deutscher ritterorden sticht wirklich hervor. muss da wirklich mal hin und mir die teile anschauen.

                  Bissel ablichten furs forum

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Könnte passen. Gut wenn das Dorf in der Nähe ist, ist es recht einfach. Aber Grossondag hatte ich auch erst gelesen....


                    LG

                    Kommentar

                    • frankdrebin
                      Banned
                      • 01.11.2007
                      • 628
                      • drunten

                      #11
                      ich hatte es ziemlich eilig als ich das teil abgelichtet habe, war beruflich unterwegs.
                      hab schnell ein schnappscuhss durchs beifahrerfenster gemacht mit dem handy.

                      kann sein das dort sonndag steht, bzw. ich meine es steht wirklich da.
                      Kreuz steht ja auch kreiz also falsch. Oder war das früher so ?

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von frankdrebin
                        ich hatte es ziemlich eilig als ich das teil abgelichtet habe, war beruflich unterwegs.
                        hab schnell ein schnappscuhss durchs beifahrerfenster gemacht mit dem handy.

                        kann sein das dort sonndag steht, bzw. ich meine es steht wirklich da.
                        Kreuz steht ja auch kreiz also falsch. Oder war das früher so ?
                        Nein, nicht falsch. Das stimmt schon. Erstmal gab es damals noch keine so allgemein gültigen Rechtschreibregeln. Auch die deutsche Grammatik begann sich ganz langsam zu reglementieren ( Die Gebrüder Grimm waren da die absoluten Vorreiter...werden ja auch als erste Germanisten bezeichnet.).

                        Naja, dazu kommt noch, dass man eben mehr geschrieben hat, wie einem der Schnabel gewachsen war. Denn so richtig gelernt haben es damals eben nur die wenigsten.

                        Also, janz noomal für diese Zeit.

                        Kommentar

                        • frankdrebin
                          Banned
                          • 01.11.2007
                          • 628
                          • drunten

                          #13
                          kann auch jemand was zu diesem einen sagen ?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Meereshöhe auf der Linie (in Holland )???? Ein Paar Infos mehr wären schon gut...
                            Oder man hat den als Nullinie beim Vermessen benutzt und dann die Absolute Höhe immer dazugezählt oder abgezogen, halte das für eine Höhenmarke für Strassenbau, um das Gefälle einzumessen.
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • frankdrebin
                              Banned
                              • 01.11.2007
                              • 628
                              • drunten

                              #15
                              ne holland is ned, ich denke ist ne art hoehenmarke fur strassenbau sein, sofern es die gab und auch mit 0 0 0 0

                              Kommentar

                              Lädt...