Atillas Tod, Schatz und überhaupt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #16
    Hallo Leute

    Wie war das denn damals mit dem ollen Alarich? Wurde der auch nicht mit Schätzen in einem umgeleiteten Flussbett vergra.. ähh bestattet?
    Weiss man eigentlich wie und wo das war?

    Gruss an Alle

    Helvetikus

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #17
      Nächtlich am Busento lispeln.....



      Ein Mythos, aber das ist es, was unser Hobby lebenswert macht...

      Grab Dich hier mal durch, dann weißt Du, wo er liegt...

      Erfolgwünschenderweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Helvetikus
        Ritter

        • 23.09.2001
        • 599
        • Soladurum
        • bei uns verboten ;-)))

        #18
        @Wigbold

        Vielen Dank. Scheint ein reichlich abgedroschenes Thema zu sein.

        Gruss an Alle
        Helvetikus

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #19
          Tja, Helvetikus,

          abgedroschen sicher. Aber für mich immer noch faszinierend. So wie die anderen großen Schätze.
          Nibelungen, Cocos Island, Ohm Krüger, Alexander der Große....

          Die Liste aus den vergangenen Jahrtausenden ist ja fast endlos.

          In vielen Fällen hat man ja praktisch keine Chance, weil die Beschreibung einfach nicht ausreicht. In anderen Fällen sind alles nur Gerüchte und Legenden.

          Aber ab und zu hat jemand neue Unterlagen, oder einfach nur Glück.

          Und dann ist das Erstaunen groß. Dies ist dann immer die Zeit der großen "Ich habs ja schon immer gewußt" und der großen Prozesse (Alles meins)

          Kommst Du vorher zu irgendwelchen Fachleuten, lachen sie Dich einfach aus.
          Hast Du dann wirklich was gefunden, ist Ruck - Zuck Schluß mit lustig.

          Oft kannst Du noch froh sein, nicht bestraft zu werden.

          Insofern sind die großen Schätze sicher faszinierend, und ich glaube auch fest daran, daß es sie gibt.

          Aber ob man sich wirklich einen Gefallen tut, sie zu finden, steht auf einem ganz anderen Blatt....

          Sinnierenderweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          Lädt...