Das Märchenschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Springerl
    Geselle


    • 03.02.2010
    • 99
    • Bayern
    • camera obscura Nikon D2x und D200

    #16
    also wenn ich mir manche fotos so anschaue hast du dich bei der anlage schon ne menge getraut, da wäre der alte balkon sicher auch noch drin gewesen.

    sehr schönes objekt mal wieder.

    Kommentar

    • 12345678
      Landesfürst


      • 10.11.2007
      • 776
      • sachsen-anhalt

      #17
      da häng ich mal diese bude hintendran,der eigentümer aus bayern hat auch hier kein geld mehr für die sanierung,hütte ist zu verkaufen
      Angehängte Dateien
      whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

      Kommentar

      • Straubinger
        Heerführer


        • 06.09.2009
        • 2378
        • Straubing/Niederbayern

        #18
        Zitat von 12345678
        sehr schicke hütte,diese fenster..ein traum.sind die riesigen torbögen unten alles durchgänge?

        Die Torbögen führen nur in einen kleinen Raum,vieleicht waren es früher Eingänge.
        Ich hab das ganze noch nicht ganz durchforstet,das war bei diesem Besuch auch sehr schwierig weil alles zugewachsen ist.

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #19
          Kannst du was zum Alter und der Geschichte von dem Objekt sagen?
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • blackcat
            Heerführer


            • 16.02.2008
            • 1474
            • Tecklenburger Land
            • Canon 400d

            #20
            Da bleibt mir echt der Mund offen bei solchen Bildern..
            Na das nenn ich doch mal nen super Fund..
            Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

            Kommentar

            • Straubinger
              Heerführer


              • 06.09.2009
              • 2378
              • Straubing/Niederbayern

              #21
              Zitat von Brainiac
              Kannst du was zum Alter und der Geschichte von dem Objekt sagen?
              Leider kann ich dazu noch nichts sagen. Aber ich bin an der Sache dran.

              Gleich neben dem Schloss ist eine kleine Fabrik,die macht auch einen sehr runtergekommenen Eindruck.
              Hab schon gedacht das in dem Schloss der Fabrikbesitzer gewohnt hat.

              Um das Objekt muss sich aber scheinbar noch jemand kümmern..das Tor auf den ersten Bildern sieht recht Neu aus.

              Aber für eine Rettung dürfte der letzte Zug längst abgefahren sein..

              Kommentar

              • 12345678
                Landesfürst


                • 10.11.2007
                • 776
                • sachsen-anhalt

                #22
                nix abgefahren wenn man will



                Zuletzt geändert von 12345678; 13.06.2011, 09:41.
                whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                Kommentar

                • steinadler
                  Banned
                  • 22.04.2005
                  • 596
                  • bei flensburg
                  • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                  #23
                  schöne bilder , schade um das alte haus ! find ich immer traurig seh ich solche bilder .
                  was da wohl früher fürn leben drin war .....

                  gruss aus sh

                  steinadler
                  ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                  haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                  Kommentar

                  • Grubenmolch
                    • 26.02.2009
                    • 3162
                    • Ostsachsen

                    #24
                    Schönes Objekt!
                    Und wo bleibt das Bild vom Dornröschen???
                    Gruß Grubenmolch.
                    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                    Kommentar

                    • Straubinger
                      Heerführer


                      • 06.09.2009
                      • 2378
                      • Straubing/Niederbayern

                      #25
                      Zitat von Grubenmolch
                      Und wo bleibt das Bild vom Dornröschen???
                      Gruß Grubenmolch.
                      Mit Dornröschen kann ich nicht dienen,aber ich hab Rapunzel aus dem Turm befreit
                      Zuletzt geändert von Straubinger; 13.06.2011, 20:14.

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11298
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #26
                        Danke für den Rundgang
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #27
                          Zitat von 12345678
                          nix abgefahren wenn man will



                          http://www.trifugium.de/
                          doch abgefahren, hier ein zitat der website:

                          "1994/1995 Herauslösung aus der Konkursmasse und Weiterveräußerung des Gebäudekomplexes. Zwischenzeitlich Abbruch der Ruine Barfußgäßchen 15."

                          das schloss abbrechen und neu aufbauen wird wohl keiner.... da ist der zug wohl echt abgefahren, auch wenns sehr traurig ist.

                          zumindest von den inneren strukturen wird kaum noch was rettbar sein... wenn müsste JETZT gehandelt werden...


                          grüße
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • maxxenergy
                            Geselle


                            • 09.08.2010
                            • 95
                            • Hessen

                            #28
                            tolle Bilder, danke. Was du dich so traust

                            Kommentar

                            • Straubinger
                              Heerführer


                              • 06.09.2009
                              • 2378
                              • Straubing/Niederbayern

                              #29
                              Hab ein bisschen was gefunden..

                              Das Schlösschen..oder besser gesagt die Burg wurde 1860 erbaut.

                              Auf dem Grundstück befand sich eine Festung aus dem 14. Jahrhundert.

                              Die reste der Festung bilden wohl die Grundmauern vom heutigen Schloss bzw Burg.

                              Im 2 Wk. wurde das Schloss von den Nazis beschlagnahmt.
                              Der Besitzer zu der Zeit soll ein Jude gewesen sein..

                              Nach dem Krieg wurde das Schloss Eigentum vom Staat,und jetzt ist es im Privatbesitz.


                              Was auf dem Grundstück wohl noch alles im Boden schlummert..

                              Kommentar

                              • berti071
                                Ritter


                                • 06.02.2006
                                • 591
                                • 19374
                                • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                                #30
                                Was ich immer Schade finde ist der Umstand das man sich das Material an solchen Ruinen nicht "einverleiben" darf.
                                Wenn 100% Feststeht das dort nichts mehr gemacht wird sollte die Ruine zum Plündern freigegeben werden.

                                Ich hätte starkes Interesse an den Dachschindeln ;-)
                                Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                                Kommentar

                                Lädt...