Burgenkunde für Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baumeister

    #16
    Burgenkunde

    Hallo beisammen
    Endlich nach langer Zeit kann ich etwas vorweisen
    (sorrry wenns lange gedauert hat )
    auf der homepage http://www.wodensethe.de steht nun eine seite mit burgenkunde für Einsteiger.
    Wer Fragen hat kann diese ins Burgenforum reinstellen.
    Fürs nächste Jahr sind Fachbeiträge vorgesehen auf die User Einfluß haben können und zwar in der Form,daß Fachthemen zur Auswahl stehen werden.

    Baumeister Benno von Osnabrück

    Kommentar

    • Hunter
      Ritter

      • 19.01.2001
      • 338
      • Nähe Hanau/M (Hessen)
      • Explorer XS / DRS Ground Exper

      #17
      Hallo Eifelgeist,

      wie weit muß ich den von einer Burg entfernt sein um zu suche ?
      100m, 200m, 500m ? Ist außerhalb des Burggrabens "normales
      Gelände" ? :
      Gruß Hunter.
      Heute ist nicht alle Tage....

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #18
        @ Baumeister: Der Anfang sieht ja schon ganz gut aus.

        @ Hunter: Eine genaue Meterangabe kann ich dir nicht liefern! „Sichtbare“ Burganlagen = jenseits der äußeren Burgmauern/-gräben.

        Bei Burgwüstungen, die größtenteils bereits unter dem Erdreich liegen, wird es schwierig. Hier ist selbst vor Ort eine genaue Bestimmung von Hauptburg und (manchmal mehreren) Vorburgen kaum möglich. Gleiches gilt für Abschnitts- bzw. Sporn-Burgen. Selbst auf das Kartenstudium würde ich mich nicht verlassen!

        Also viiieeel Abstand halten!

        Gruß
        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        Lädt...