Seit 1420 bis 1819 befand sich Melkof im Besitz der Familie von Pentz. Im Jahre 1819 erwarb Julius Klaus von der Deeken das Gut, seine Tochter heiratete 1875 den großherzoglich-schwerinschen Kammerherrn Konrad Graf von Kanitz. Er ließ das alte, klassizistische Herrenhaus, das nach Entwürfen des Architekten Joseph Christian Lillie erbaut war, in den Jahren 1885 bis 1888 durch den Architekten Gotthilf Ludwig Möckel zu einem repräsentativen Herrenhaus umbauen. Das Gut blieb bis zu seiner Enteignung 1946 im Besitz der Familie von Kanitz. Danach wurde es bis 1996 als Alten- bzw. Seniorenheim genutzt. Im Jahre 2003 erwarb die derzeitige Inhaberin das Herrenhaus mit dem Ziel, es im Laufe der Jahre wieder in den Zustand zu versetzen, in dem es im Jahre 1888 war
. Das Herrenhaus bildet zusammen mit dem weitläufigen Park, der nördlich gelegenen Kirche, dem Verwalterhaus und den noch erhaltenen Wirtschaftsgebäuden ein sehenswertes bauliches Ensemble.
MIR ist es hier zum 1. mal passiert, dass man mich davon gejagt hat - erst wurde ein große weißer Hund raus geschickt ( was mich nicht schockt lach ) dann folgte ein wütender Mann. ( hm, laut obigem Bericht soll es eine BesitzerIN sein ) Auch als ich noch so freundlich blieb und ihn zu seinen schönen Wohnobjekt gratulierte war er nur zickig. " Sie sind heute schon die Dritte .... meck meck meck " .. ich habe weder einen Zaun überklettert noch habe ich mir gewaltsam Zutritt verschafft. Na was soll s.
. Das Herrenhaus bildet zusammen mit dem weitläufigen Park, der nördlich gelegenen Kirche, dem Verwalterhaus und den noch erhaltenen Wirtschaftsgebäuden ein sehenswertes bauliches Ensemble.
MIR ist es hier zum 1. mal passiert, dass man mich davon gejagt hat - erst wurde ein große weißer Hund raus geschickt ( was mich nicht schockt lach ) dann folgte ein wütender Mann. ( hm, laut obigem Bericht soll es eine BesitzerIN sein ) Auch als ich noch so freundlich blieb und ihn zu seinen schönen Wohnobjekt gratulierte war er nur zickig. " Sie sind heute schon die Dritte .... meck meck meck " .. ich habe weder einen Zaun überklettert noch habe ich mir gewaltsam Zutritt verschafft. Na was soll s.
Kommentar