Naja…die Substanz muß halt stimmen. Und die Lage. Und das mögliche Endergebnis. Und der Weg dorthin. Und das Geld dafür.
Dann passts auch mit dem Altbau.
Das alles ist eben bei nem Neubau auf ner neuerschlossenen Wiese ein wenig besser zu kalkulieren - und selbst dabei gibts genug Leute, die da scheitern - da braucht man nur den Fernsehen einschalten (zu was ich als Informationsquelle bitte nicht rate).
Die ganze Problem dürfte aber schlicht dem Umstand geschuldet sein, daß sich manche oft ne illusorische Vorstellung von Baukosten machen - grundsätzlich und im Altbau im Besonderen: Ein neues Bad kostet im Altbau nicht weniger als im Neubau - oft mehr, weil mehr Fläche und komplexer. Und der Gipser will sein Geld, ob er die Düse jetzt auf ne alte Backsteinwand oder auf die neue Porotonwand richtet.
Nöh, so sehr weit entfernt (oben und unten) von Neubaukosten bin ich bei vergleichbarer Ausstattung noch nie gelandet - und die meiste Ersparnis ergibt sich, wenn man nicht ein Haus "mit viel Möglichkeiten" kauft, sondern eines, was jetzt schon einigermaßen passt.
Nix gegen ne Wand durchbrechen und nen Wintergarten anbauen - aber wenn man alles entkernt, neu aufteilt, das ganze Dach umgestaltet usw hat man schon viel kaputt gemacht, was man ja zuerst bezahlt hat. Das ist dann schon mal die erste aufzuholende Hürde.
Jedes "da könnte man" ist schlicht und innerlich aufs Budget DRAUFzurechnen.
Gruß Zappo
Dann passts auch mit dem Altbau.
Das alles ist eben bei nem Neubau auf ner neuerschlossenen Wiese ein wenig besser zu kalkulieren - und selbst dabei gibts genug Leute, die da scheitern - da braucht man nur den Fernsehen einschalten (zu was ich als Informationsquelle bitte nicht rate).
Die ganze Problem dürfte aber schlicht dem Umstand geschuldet sein, daß sich manche oft ne illusorische Vorstellung von Baukosten machen - grundsätzlich und im Altbau im Besonderen: Ein neues Bad kostet im Altbau nicht weniger als im Neubau - oft mehr, weil mehr Fläche und komplexer. Und der Gipser will sein Geld, ob er die Düse jetzt auf ne alte Backsteinwand oder auf die neue Porotonwand richtet.
Nöh, so sehr weit entfernt (oben und unten) von Neubaukosten bin ich bei vergleichbarer Ausstattung noch nie gelandet - und die meiste Ersparnis ergibt sich, wenn man nicht ein Haus "mit viel Möglichkeiten" kauft, sondern eines, was jetzt schon einigermaßen passt.
Nix gegen ne Wand durchbrechen und nen Wintergarten anbauen - aber wenn man alles entkernt, neu aufteilt, das ganze Dach umgestaltet usw hat man schon viel kaputt gemacht, was man ja zuerst bezahlt hat. Das ist dann schon mal die erste aufzuholende Hürde.
Jedes "da könnte man" ist schlicht und innerlich aufs Budget DRAUFzurechnen.
Gruß Zappo
Kommentar