Burgwall Pfingstberg (Uckermark)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Burgwall Pfingstberg (Uckermark)

    Findet jemand von Euch dazu irgendwelche Infos im Netz?
    Bin dort heute eher zufällig vorbei gekommen aber hab keine Infos gefunden. Hab dann einen aus dem Dorf gefragt und der sagte nur "das ist der alte Burgwall"...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    mit deinem threadtitel gefunden:



    aber ob das so richtig hilft!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Der Burgwall befindet sich direkt im Dorf Pfingstberg.
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        Pfingstberg – ein zu Anfang des 18. Jahrhunderts von Westfalen besiedeltes Vorwerk von Stegelitz.
        aus: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flieth-Stegelitz

        Vorwerke befanden sich im Mittelalter in der Regel in kleineren Dörfern, die dem zentralen Sitz der Burg vorgelagert waren. In ihnen lebten oft auch Angehörige der jeweiligen ritterlichen Familie.
        aus: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vorwerk_(Befestigung)

        Pfingstberg
        Die Entstehung Pfingstbergs rührt wohl von den Westfalen her, die von Arnim um 1707 als Leibeigene ins Land holte, weil seine Güter völlig verödet und entvölkert waren. Sie siedelten sich auch in Stegelitz an und richteten sich auf westfälische Art ein; der Stall, die Scheune und die Wohnung waren ein Gebäude, der Hof lag auf dem Acker. 1775, bei der Ersterwähnung des Vorwerks, stand ein solches auf dem "Pfingstberg". Es ist anzunehmen, dass dieser Hof Ursprung des späteren Gutes Pfingstberg war.
        aus: https://www.amt-gerswalde.de/verzeic...p?mandat=18929

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Der Burgwall sieht er typisch slawisch oder noch deutlich älter aus. Da stehen oben auch recht alte Bäume drauf. Das macht nicht den Eindruck als wenn da bis vor kurzem noch feste Gebäude drauf standen.

          Haben sich Brandenburger Bauern vor 300 Jahren noch Burgwälle gebaut? Oder gar eine große zentrale Burg im Nachbardorf?
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Zitat von Brainiac
            Der Burgwall sieht er typisch slawisch oder noch deutlich älter aus. ?



            Tut mir leid, ich wollte was schreiben aber das artet wieder in Streit aus. Wenn sie doch "älter" ist kann sie wohl kaum "sklavisch" sein......

            Bitte antworte mir nicht
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Du bist schon so ein Sklave...
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • Frank Enstein
                Banned
                • 23.03.2015
                • 4029
                • B

                #8
                Zitat von Brainiac
                Du bist schon so ein Sklave...
                Na jedenfalls keiner von vorgekauten Geschichtsmythen
                Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  @swen:

                  dann passen die links nicht!?

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Also die Infos sind schon interessant.

                    Was ich mir nur nicht ganz vorstellen kann das sich eine Hand voll Brandenburger Bauern in der Neuzeit einfach so einen Burgwall in ihr kleines Dorf gebaut haben.
                    Da müssen die ja dann auch Jahre dran gebaut haben. Und vor allem wozu?!
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      frag' doch mal nach:

                      Amt Gerswalde, Dorfmitte 14a, 17268 Gerswalde
                      e-mail: info@amt-gerswalde.de


                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #12
                        ... oder Dr Schulz Untere Denkmalbehörde in PZ
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          an anderer stelle:

                          Stegelitz
                          ...

                          Gehörte das Gut doch nun, mit Schäferei, Krug, Försterei, Wind-, Wasser- und Schneidermühle und dem ausgebauten Vorwerk Pfingstberg, der reichsten adligen Familie im damaligen Templiner Kreis, den von Arnims.

                          ...
                          quelle

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Xerxes
                            Heerführer

                            • 18.03.2001
                            • 1302
                            • Brandenburg-Preußen
                            • Euro Sabre, Compass

                            #14
                            Also, im Dorf Pfingstberg gibt es keinen bekannten Burgwall. Mach doch mal ein Foto von besagter Örtlichkeit.

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              hmh, ... sicher?

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...