Burgwall Pfingstberg (Uckermark)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #16
    So ziemlich. Wenns wirklich ein BW ist, dann steht er aber nicht in der Bodendenkmalliste expliziert als BW. Sicher ist da ein alter Dorfkern aus der deutschen Ostbesiedelung mit eventuellen vordeutschen Siedlungsspuren, kann bis in die BZ gehen..aber: das wäre vor Ort zu klären. Und der ganze Dorfkern ist aber, wie überall in BRB, als Bodendenkmal eingestuft.
    Häufen sich auf dem Areal eventuell auch typische Keramikfunde, wäre das interessant und eine Meldung wert. Eine Nachfrage beim Amt oder auch im Ort bei Anwohnern, Heimatstube (falls vorhanden) und Kirche ist sicher nicht verkehrt.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #17
      mal nachgehakt ...

      ob's was neues gibt zum thema?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Jacza
        Lehnsmann


        • 30.12.2016
        • 34
        • Berlin

        #18
        Auf der Schmettaukarte heißt der Ort noch Falckenstein, vielleicht ein Hinweis auf eine Burg? Allerdings gibt es weiter nördlich noch ein Falckenstein, wo heute nichts mehr vorhanden ist, sehr mysteriös...

        Kommentar

        Lädt...