Das polnische Juragebirge und seine Wehrbauten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #16
    @ Eisen...: Echt starke Bilder ...

    Gruß Wolf

    Kommentar

    • Werker123
      Heerführer


      • 14.12.2006
      • 1588
      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

      #17
      Zitat von Lucius
      Ja, das Juragebirge ist schon nett...
      Aber wer meint, dass ihm die bröckeligen Burgen zu alt sind, da gibts auch jüngeren Beton...
      (auf dem letzten Bild erahnt man eine der Burgen im Hintergrund)

      Der erste Bunker sieht so aus, als ist der abgesackt.
      Gruß
      Stefan R.
      Hobbyhistoriker Hannover

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #18
        da dürfte noch so einiges zu finden / sehen sein:




        und hier gibt´s noch mehr bilder von olsztyn jura castle:



        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #19
          Ich krame mal nach. Ein paar von den Burgen habe ich auch besucht und Fotos gemacht.
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #20
            Burg Ogrodzieniec

            Tolles Fotomotiv. Leider finde ich die Kamera Bilder nicht mehr (mir ist da mal so ein löschen Unfall passiert)
            Müssen halt Handyfotos her- leider nur ganze zwei
            Neben der Burg gibt es ein Freizeitpark für Kinder, in der Burgruine kommt Ihr über einen gepflegten Weg in jede Ecke. Alles inclusive Treppen, Souvenirladen etc. Nix für das große Abenteuer aber schön anzusehen.

            Um Ghostwriter den Weg zu erleichtern gleich der Wiki Link dabei:

            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Eisenknicker; 06.08.2020, 20:21.
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #21
              Burg Ojców

              Ich war leider im Sommer dort gewesen. War relativ voll und ich mag eigentlich keine Menschen auf solchen Bildern... Der Bewuchs trug auch dazu bei das ich eigentlich nur ein Tor und ein Plan zu der Burg zeigen kann. Das Tal in dem sich das Naturschutzgebiet Ojców befindet ist ein kleines Highlight. Historisch gesehen zog sich in dem Tal die Wehrmacht zurück vor den Russen. Die polnischen Partisanen sendeten da aber auch ordentlich Abschiedssalven - trotz menschlicher Schutzschilde die aus den Bewohnern des Tals bestanden. Dadurch wurden leider auch sehr junge Polen durch Polens Partisanen mit getötet. Nennt man heute Kollateralschaden...

              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Eisenknicker; 06.08.2020, 20:26.
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #22
                Schloss oder doch eine Burg !? Pieskowa Skała

                Eine sehr gut erhaltene Burg! Die Arkaden in inneren sind sehr schön und die Renaissance Gärten auch. Das Objekt liegt noch in dem Nationalpark. Hatte da nicht so gute Fotos gemacht aber mit etwas digital Technik nachgebessert

                Wird noch was dauern bis ich alle Burgen durch habe!

                Zur der allgemeinen Bildung. Krakau war damals die Hauptstadt und der Sitz der Könige. Warschau kam viel später als Hauptstadt. - Falls Ihr euch fragt warum dort es so viele Burgen gab!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Eisenknicker; 06.08.2020, 21:02.
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #23
                  Habe den Link zu Pieskowa Skała vergessen :-)



                  Kann nur jedem von Burgen besessenen raten es mal sich es selber anzuschauen! Für die Normalos gibt es unweit Krakau, Wjeliczka und auch Zakopane ist von Krakau "fast" eine Tagestour. Kurz nach dem Orts Schild Zakopane stehen Menschen mit Schildern " Zimmer Frei". Jemand mit dem ich dort war und deutsch nicht konnte sagte: "Diese Kette "" Zimmer Frei" muss viel verdienen" Ja so ist es wen man die Landessprache nicht versteht! Aber trotzdem im Vergleich zum Land ist es eine teure Ecke!
                  Zuletzt geändert von Eisenknicker; 06.08.2020, 22:12.
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • svensmühle
                    Landesfürst


                    • 29.09.2014
                    • 681
                    • Sachsen
                    • F2 Fisher , Rutus Alter 71

                    #24
                    Zitat von Lucius
                    Ja, das Juragebirge ist schon nett...
                    Aber wer meint, dass ihm die bröckeligen Burgen zu alt sind, da gibts auch jüngeren Beton...
                    (auf dem letzten Bild erahnt man eine der Burgen im Hintergrund)
                    Das war mal ein Frühlingsausflug lange her.

                    Gruß

                    Sven

                    Kommentar

                    Lädt...