Anlage in Peggau
Einklappen
X
-
Im Falle Kramsach könnte ich mir vorstellen, dass es hier zu einer Verwechselung bzgl. der Örtlichkeiten kam und ein Marmorbruch gemeint war. Kramsach ist bekannt für seine Mamorabbaustätten. Ansonsten ist es nicht ungewöhnlich, dass es doppelt vergebene Decknamen gab. Das kam nicht nur einmal vor siehe z.B. "Resi", "Fasan", "Fritz", "Käthe" ... erschwerend dazu kommt auch noch dass in der Bibel vom guten alten Wichert nicht alle U-Verlagerungen erfasst wurden.Kommentar
Kommentar